Rezensionen
746 - 750 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
09.Mai 2014 |
~ND
Before He Was Famousvon Becky Wicks
HotFlush #1
|
Noah Locktons großer Traum war es schon immer, ein Rockstar zu werden. In seiner Heimatstadt ist er bereits eine Lokalberühmtheit. Jeder kennt den jungen Mann mit dem Wuschelkopf und der Gitarre. Dann kommt aber seine große Chance: Er nimmt an der Castingshow Show Us What Uve Got teil - und gewinnt. Damit beginnt die aufregendste Zeit seines ganzen Lebens.
Seine beste Freundin Chloe war von Anfang an dabei. Früher haben sie ihre Tage gemeinsam Gitarre spielend in ihrem Baumhaus verbracht und heute tut Chloe alles, um Noah bei seiner Karriere zu unterstützen. Als sich der passionierten Fotografin die Möglichkeit bietet, die Tour von Noah zu begleiten und für ein bekanntes Jugendmagazin einen Fotoblog zu machen, greift sie natürlich zu.
Doch es dauert nicht lange bis Chloe und Noah auch die Schattenseiten des Glamourlebens kennenlernen. Papparazzi, falsche Freunde, Geld, Alkohol, Drogen. Es ist nicht alles Gold was glänzt und Noah und Chloe beginnen sich immer weiter voneinander zu entfernen. Und das, obwohl beide noch ständig daran denken, was vor vier Jahren zwischen ihnen passiert ist, bevor er berühmt war...
Was es genau ist, das damals vor vier Jahren im Baumhaus in Before He Was Famous von Becky Wicks geschehen ist, kann man sich wohl recht schnell denken. Chloe und Noah waren immer die besten Freunde. Sie kennen sich in und auswendig, haben jede Menge Insider und keiner der beiden kann sich ein Leben ohne den anderen vorstellen. Wie das auf andere wirkt, ist den beiden durchaus klar. Partner sind alles andere als begeistert von ihrer engen Beziehung und gerade bei Noah führt das über kurz oder lang immer zur Trennung. Dass sie noch nie von jemandem so angezogen waren, wie voneinander, macht die Sache nicht leichter. Warum sind die beiden dann nicht zusammen? Das habe ich mich das ganze Buch über auch gefragt. Die offizielle Begründung ist, dass sie ihre Freundschaft nicht gefährden wollen. Dass die beiden dabei aber Stück für Stück ihre Beziehung sowieso ruinieren scheint ihnen nicht aufzufallen.
Die Grundgeschichte von Before He Was Famous fand ich eigentlich nicht schlecht. Beste Freunde, die zueinander finden, ist immer etwas, das mir gut gefällt und die ganze Handlung rund um das Showbiz war ebenfalls interessant. Es wird relativ überzeugend gezeigt, was es bedeuten kann, wenn jemand von heute auf morgen berühmt wird und im Mittelpunkt des öffentlichen Auges steht. Doch leider war es das schon, was mir an Before He Was Famous gefallen hat.
Denn Chloe und Noah konnte ich die meiste Zeit nicht besonders viel abgewinnen. Bei beiden kann man sich darauf verlassen, dass sie immer genau das falsche tun. Sie handeln impulsiv und selten logisch. Sehr oft habe ich mich gefragt, woher jetzt bitte diese Reaktion kam, bzw. wovon zum Teufel sie überhaupt sprechen.
Kontinuität ist allgemein etwas, das in Before He Was Famous gefehlt hat. Charaktere, die im einen Satz, noch als unangenehm oder unsympathisch dargestellt werden, sind im nächsten Chloes oder Noahs beste Freunde. Viele der Beziehungen der Charaktere untereinander haben sich daher ebenfalls sehr unlogisch angefühlt. Es gibt jede Menge unrealistischer Gespräche und Entwicklungen und gerade was Noah und Chloe angeht, wusste ich wie gesagt die meiste Zeit eigentlich gar nicht, was überhaupt los ist. Die beiden machen sich ihr Leben wirklich unnötig schwer.
Deshalb war Before He Was Famous von Becky Wicks für mich in erster Linie ein frustrierendes Buch. Für jeden zweiten Schritt, den sich die Geschichte entwickelt hat, ging es gleich wieder einen zurück. Es gab bis zum Schluss keinerlei entspannte oder glückliche Momente, so dass sich alles schrecklich übertrieben angefühlt hat und mir am Ende ziemlich egal war, ob die beiden jetzt zueinander finden oder nicht. Im Gegenteil, so wie sich die beiden das ganze Buch über benommen haben, bin ich mir nicht sicher, dass sie ohneeinander vielleicht besser dran wären.
Ob ich die restlichen Bücher der HotFlush-Reihe Lesen werde ist daher fraglich.
Before He Was Famous erscheint am 29. Mai 2014.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
08.Mai 2014 |
~ND
Finding It / Finding It - Alles ist leichter mit dirvon Cora Carmack
Losing It #3
Tags:
New Adult / College, Romantik
|
Kelsey hat gerade ihr Schauspielstudium abgeschlossen und nutzt ihre letzte freie Zeit bevor der Ernst des Lebens beginnt, um Europa zu bereisen. Sie reist von Stadt zu Stadt, lernt immer wieder neue Leute kennen, feiert und hat Spaß. Nach Außen hin sieht das nicht ungewöhnlich aus. Doch Kelsey ist nicht das glückliche, sorglose Mädchen, nach dem sie aussieht. Ihre Familie ist ein Trümmerhaufen, bei der nur der Schein zählt und alle Probleme, die dem Ansehen schaden könnten, unter den Tisch gekehrt werden - selbst die, die vor Jahren Kelseys Leben zerstört haben. Mit all dem Alkohol und Sex will sie nur eines erreichen: Im Hier und Jetzt zu leben und ihre Vergangenheit zu vergessen. Das gelingt Kelsey allerdings nur mäßig.
Das wird besonders dann klar, als sie in einem Club in Budapest Hunt begegnet. Er ist ebenfalls Amerikaner und Backpacker. Und auch er scheint ein paar Dämonen zu haben, die ihn verfolgen. Leider hat er aber auch die ärgerliche Angewohnheit durch Kelseys Masken und ihre gespielte Fröhlichkeit zu schauen. Hunt fasziniert und frustriert Kelsey gleichermaßen, denn er geht ihr unter die Haut wie kein anderer.
Als die beiden sich zusammentun, um gemeinsam Europa unsicher zu machen, kommen sie sich näher. Doch je mehr Zeit vergeht umso klarer wird Kelsey, dass sie eigentlich keine Ahnung hat, mit wem sie da eigentlich unterwegs ist...
In Finding It / Finding It - Alles ist leichter mit dir, Cora Carmacks drittem Buch der Losing It-Reihe, begleiten wir also nun Bliss beste Freundin Kelsey. Doch während man zwischen den ersten beiden Büchern doch die ein oder andere Parallele entdecken kann, ist Finding It / Finding It - Alles ist leichter mit dir etwas ganz eigenes. Das liegt natürlich schon allein an der Szenerie. Denn Finding It / Finding It - Alles ist leichter mit dir spielt komplett in Europa. Wir bereisen zusammen mit Kelsey mehrere Länder, unter anderem Ungarn, Deutschland und Italien. Es gibt also viel Abwechslung und Cora Carmack entführt uns an einige wirklich interessante Orte. Allerdings hat sie es manchmal ein wenig übertrieben. Viele Schauplätze waren für meinen Geschmack etwas zu ausführlich beschrieben und das hat jedes Mal wieder Tempo aus der Geschichte genommen.
Im Zentrum der Geschichte steht aber natürlich Kelsey, ihr Leben und ihre Beziehung zu Hunt. Kelsey ist allerdings erst mal ein ziemlich schwieriger Charakter. Als wir sie kennenlernen, ist sie gerade dabei, sich bis zum Äußersten zu betrinken und räkelt sich zwischen zwei ungarischen Kerlen. Sie ist manipulativ und benutzt ihrem Körper, um das zu kriegen, was sie will. Sie ist das ultimative Partygirl. Richtig sympathisch war sie mir in dieser Phase der Geschichte allerdings kein bisschen. Erst als sie anfing ein wenig bewusster handelt und wir mehr über ihre Vergangenheit erfuhren, wurde ich etwas wärmer mit ihre. Richtig ist der Funke allerdings nie übergesprungen.
Hunt war okay als Charakter. Nichts besonderes, aber auch kein schlechter Kerl. Allerdings hat es wirklich nur ein paar Seiten gedauert, bis mir seine Rolle in der Geschichte klar wurde. Dementsprechend viel Spannung hat es Finding It / Finding It - Alles ist leichter mit dir auch genommen. Cora Carmack hätte sich wirklich mehr Mühe geben können, seine Funktion geschickter einzubauen.
Ich bin also etwas im Zwiespalt was Finding It / Finding It - Alles ist leichter mit dir von Cora Carmack angeht. Auf der einen Seite haben wir das wundervolle Setting, das einen so richtig in Reiselaune versetzt. Die Charaktere machen eine große Entwicklung durch und am Ende mochte ich sie doch irgendwie gerne. Aber eben erst am Ende. Davor muss man sich zumindest im ersten Drittel mit einer sehr anstrengenden Heldin herumschlagen. Außerdem ist ziemlich bald klar, in welche Richtung diese Geschichte führt.
Eine ganz nette Lektüre bietet Finding It / Finding It - Alles ist leichter mit dir aber dennoch. Gerade für Reisefreunde ist es sicher einen Versuch wert.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
06.Mai 2014 |
Special Deliveryvon Heidi Cullinan
|
Sam ist schwul. Das ist an sich nichts besonderes, doch Sam hat Wünsche und Begierden, die nicht jeder Mensch nachvollziehen kann - ganz unabhängig davon, welches Geschlecht jemand bevorzugt. Sam möchte sich sexuell unterwerfen, er möchte rumkommandiert, besser noch erniedrigt werden, doch dazu fehlt es ihm an dominanten Männern in Middleton, Iowa, USA. Außerdem ist Sam extrem unzufrieden mit seinem Leben. Nach dem Tod seiner innig geliebten Mutter lebt er bei seinen lieblosen Verwandten. Da seine Tante und sein Onkel zu viel verdienen, bekommt er kein Stipendium und muss sich in ihrer Apotheke seinen Lebensunterhalt verdienen. Zum Ausgleich bezahlen sie ihm die teure Schule, an der Sam seine Ausbildung als Krankenpfleger macht und dulden ihn in ihrem Haus, beziehungsweise Keller. Eines Tages füllt Sam tanzend das Apothekenlager auf und bekommt nicht mit, dass ihn ein Trucker durch die offene Hintertür beobachtet und ihn mit den Augen verschlingt. Als Sam sich der Anwesenheit von Mitch endlich bewusst wird, lässt er sich - ebenfalls fasziniert von dem großen und starken Mann - auf ein fantastisches, sexuelles Abenteuer in Mitchs Truck ein. Als Sams Leben droht, aus den Fugen zu geraten, reißt er aus. Mitch gabelt ihn auf und nimmt ihn mit auf eine Reise in seinem Truck. Eine Reise, die nicht nur ihre beiden Leben verändern wird...
Schon länger wollte ich ein Buch von Heidi Cullinan lesen, wusste aber nie so recht, welches der vielen ich auswählen sollte. Nachdem ich zur Special Delivery-Reihe einige fantastische Rezensionen gesehen habe und den zweiten Band bei einem Gewinnspiel gewonnen habe, war die Entscheidung gefallen. Und, was soll ich sagen, die Serie hat sich als ein Glücksgriff erwiesen. Allerdings muss ich vorweg die Warnung schicken, es geht heiß her in Special Delivery. Wer erotische Standardszenen sucht, ist mit den Special Delivery-Büchern schlecht bedient. Der erste Band ist noch der harmloseste, doch das ist relativ. So gibt es nicht nur die Szenen, in denen Mitch Sam beim Sex mit anderen zuguckt (und dies aus vollem Herzen genießt), sondern auch eher ungewöhnliche Rollenspiele, insbesondere, wenn an den Szenen mehr als zwei Mann beteiligt sind. Doch im Endeffekt ist es so - wie es sowohl Mitch als auch, sein und Sams besonderer Freund, Randy sagen "Sam, as the submissive, is the one in charge", was in etwa bedeutet, dass Sam als der sich Unterordnende die Regeln bestimmt, was an sexuellen Spielen geht und was nicht. Und egal wie seltsam man Sams Neigungen vielleicht finden mag, er hat die anderen wirklich in der Hand. Sam hat darüber hinaus ein so sonniges und herzliches Gemüt, dass er nicht nur Mitchs Herz im Sturm erobert. Ja, in Sam muss man sich einfach verlieben. Und wenn man seinen Hintergrund erst einmal so richtig erfasst hat, wünscht man ihm all den Sonnenschein, den er selber so uneigennützig verbreitet.
Hinzu kommt, dass Heidi Cullinan neben dem großartigen Sam mit Mitch und dem, anfangs eher berüchtigten Randy, zwei weitere wunderbare Charaktere aus der Feder gesprungen sind. Mitch und Sam passen einfach auf so vielen Eben zusammen, dass es einem in der Seele weh tut, wenn - nein, sorry, das kann ich doch nicht verraten. Dann ist da noch Randy. Anfangs kann man ihn nicht die Bohne ausstehen, bis man ihn zusammen mit Sam besser kennenlernt und versteht, dass tief in ihm drin ebenfalls eine zarte Seele begraben liegt. Wenn die drei dann gemeinsam sexuell aktiv werden, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und am Ende von Special Delivery freut man sich, dass Randy schon in der darauf folgenden Kurzgeschichte Hooch & Cake eine größere Rolle spielt und in Double Blind dann sein eigenes Buch bekommt. Selbst wenn ihr es anfangs nicht für möglich haltet, auch in Randy mit seiner 'ich lasse mich von niemandem anpissen'-Attitüde kann man sich heftig verlieben.
Achtung, wer genau liest, wird im folgenden Abschnitt bespoilert. Also nicht lesen, wenn das Ende von Special Delivery eine Überraschung sein soll.
Der einzige Punkt an Special Delivery, der mir nicht hundert prozentig gefallen hat, war der Schluss. Ja, ich mag ein glückliches Ende und auch große Gesten können gelegentlich mein Herz erfreuen. Doch hier war es mir wirklich zu viel. Schon alleine, weil Sam mitten in seiner Ausbildung steckt und so jung ist. Aber ich weiß, dass zu dem Thema über dem Teich eine andere Einstellung zu herrscht. Trotzdem war mir Special Delivery damit am Ende zu kitschig und diese Tatsache kostet das Buch die volle Punktzahl. Da kann ich dann eben auch nicht aus meiner Haut.
Insgesamt hätte ich nie gedacht, dass mir mit Special Delivery eine Trucker-Geschichte so nahe und unter die Haut geht. Das lag natürlich an den tollen Charakteren. Insbesondere Sam und seine seltsame Art, Sonnenschein zu verbreiten, obwohl er selber oft wenig Grund zum Lachen hat, und der zuerst so unangenehme Randy haben zu einem großen Teil zu meiner Lesefreude beigetragen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
04.Mai 2014 |
~nef
Imhotep. Le Mage du Nil / Imhotep. Arzt der Pharaonenvon Pierre Montlaur
Tags:
Ägypten
|

Dem jungen Arzt Imhotep eilt sein Ruf weit voraus. So kommt auch dem Pharao Chasechem der Name zu Ohren und so gleich lässt er ihn an seinen Hof bitten. Da niemand dem Befehl des Pharaos trotzt begibt sich Imhotep mit seiner hochschwangeren Frau Meri-Anch auf den beschwerlichen Weg den Nil hoch.
Gerade in Nechem, der Hauptstadt, angekommen, setzen bei Meri-Anch die Wehen ein. Schon auf der Fahrt erging es ihr nicht gut und so sorgt sich Imhotep um seine liebe Frau.
Kaum vom Boot getreten wird Imhotep von General Uni empfangen, der ihn eigentlich sofort zum Pharao bringen möchte. Doch Uni ist kein Unmensch und erkennt die Lage sofort. So eilen Imhotep und seine Frau in ihre neue Behausung, damit sich Hebammen um sie kümmern können. Obwohl Imhotep Arzt ist, ist es Brauch in Ägypten, dass die Männer nicht bei der Geburt anwesend sind.
Viele Stunden vergehen und auch die Sonne sinkt bereits, als General Uni an Imhoteps Tür klopft. Die königliche Gemahlin hat einen Sohn geboren und verliert jede Menge Blut. Trotz der Sorge um seine eigene Frau weiß Imhotep, dass er anderorts gebraucht wird und eilt in den Palast.
Gerade so schafft er es die Wunde Nimaathapus zu schließen und sie vor dem Tode zu bewahren. Doch als er sieht wie die Königin ihren gesunden und kräftigen Jungen in den Armen hält, kochen die Sorgen um Meri-Anch erneut in ihm hoch. Der Stimmungswechsel bleibt nicht unerkannt und sowohl der Pharao als auch seine Gemahlin verstehen seine Sorgen.
Zurück an seiner Behausung angekommen, erfährt er, dass Meri-Anch einen Sohn geboren hat, doch ihr selbst geht es sehr schlecht. Sie ist zu schwach und selbst Imhotep kann nichts mehr tun.
Er sucht verzweifelt nach Heilkräutern und auch einer Amme, die sich um seinen Sohn kümmern kann. Da kommt ihm die Königin zur Hilfe und schickt ihre Amme zu ihm. Sie nimmt sich seines Sohnes Hori an, doch für Meri-Anch kommt jede Hilfe zu spät. Sie stirbt im Kindbett und Imhotep versinkt in Trauer und Selbstvorwürfen. Wäre er doch nur nie auf die Reise gegangen.
In den nächsten Tagen verbarrikadiert sich Imhotep in dem kleinen Haus. Niemand darf hinein und auch er selbst verlässt es nicht. Was er dort mit dem Leichnam seiner geliebten Frau macht, geht in die Geschichte ein.
Imhotep entfernt die inneren Organe der Leiche und präpariert den Körper für die Ewigkeit.
Nach 40 Tagen befiehlt der Pharao seinem General er soll Imhotep holen. Er hat eine Aufgabe für ihn, denn Krieg ist nahe.
Imhotep ist bereit sein Leben auch ohne seine Frau weiter zu führen. Seinen Sohn lässt er in Obhut der Amme, die an den Hof des Pharao zurückgekehrt ist.
Auf seiner erneuten Reise auf dem Nil lernt Imhotep eine Frau kennen, die ihn schmerzlich an seine verstorbene Geliebte erinnert und es keimt neue Hoffnung in ihm auf.
Von dieser Stunde an beginnt Imhoteps Siegeszug durch Ägypten. Er kam als Arzt, wurde Berater, Baumeister und Hohepriester.
Ich habe früher sehr gerne und auch sehr viele Romane gelesen, die im alten Ägypten spielen. Da viele der Bücher aber keine wirklich einfache Lektüre sind, sind sie für mich in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund getreten - einfach aus Zeitmangel.
Mit Imhotep. Le Mage du Nil / Imhotep. Arzt der Pharaonen bin ich wieder zurück ins Land der Wüsten und Pharaonen und habe es sehr genossen.
Pierre Montlaur hat einen guten Schreibstil und so viel es mir nicht schwer mich in die Geschichte rein zu lesen. Eigentlich wollte ich es nur kurz anlesen und schon war ich mitten drin.
Ich kann nicht behaupten, dass Pierre Montlaur eine sehr bildliche Sprache hat. Denn ich habe weder das Gefühl habt meine Füße im heißen Sand zu spüren noch den Nil rauschen zu hören.
Dennoch konnte ich mir das Leben des Arztes und Baumeisters Imhotep sehr gut vorstellen. Mit Imhotep verbinden ja viele einen gutaussehenden Hohepriester, der dem Pharao die Frau stiehlt und es Brendan Fraser schwer macht die Totenstadt Hamunaptra zu finden ^^
Eigentlich war Imhotep aber ein einfacher Mann mit viel Wissen, der sich seinen Ruhm erarbeitet hat.
Er erbaute für den damaligen Pharao Djoser die berühmte Stufenpyramide und begann mit dieser Art des Grabmals ein ganz neues Zeitalter.
Das Buch hat mir in allem ganz gut gefallen, allerdings bleiben große Lücken zwischen den Geschehnissen, die der Autor wenigstens mit zwei Sätzen hätte überbrücken können. Auch viele Charaktere bleiben sehr schemenhaft.
Ob das Leben des jungen Mannes so verlaufen ist wie Pierre Montlaur es in seinem Buch Imhotep. Le Mage du Nil / Imhotep. Arzt der Pharaonen schildert ist ungewiss. Denn bis heute gibt es mehr Legenden und Mythen um den berühmten Imhotep als belegte Zeugnisse.
Ich habe meine Reise in die Vergangenheit sehr genossen und werde versuchen mich hin und wieder in die Hitze der staubigen Wüsten Ägyptens zu lesen =)
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
03.Mai 2014 |
~ND
Rush / Rush - Nur du und ichvon Nyrae Dawn
|
Enthält indirekte Spoiler für Four Summers.
Der 21-jährige Brandon hat alles, was er sich nur wünschen kann: Eine großartige Familie, viele Freunde und ein außergewöhnliches Football-Talent, das ihm die Türen für eine NFL-Karriere öffnen wird. Außerdem könnte er jedes Mädchen haben, das er will. Doch unglücklicherweise will er kein Mädchen. Brandon ist schon seit Jahren in seinen Freund Alec verliebt - seit er mit 16 zum ersten Mal den Sommer in dessen Heimatstadt verbracht hat. Und obwohl Alec auch in Brandon verliebt war, wurde aus den beiden nie mehr, als eine heimliche Sommerromanze. Denn vor allem für Brandon ist es undenkbar, sich zu outen. Es ist so schon schwer genug, sich als College-Footballspieler durchzusetzen. Als schwuler Spieler hätte er keine Chance. Und was wäre Brandon denn dann schon noch, wenn er kein Football mehr hat?
Deshalb tut Brandon das Einzige, das ihm fair und richtig erscheint: Er beendet die Sache mit Alec.
Seit mittlerweile eineinhalb Jahren hat Alec nun nichts mehr von Brandon gehört. Über ihn hinweggekommen ist er allerdings immer noch nicht. Doch langsam aber sicher macht er Schritte in die richtige Richtung. Er hat sich zwar immer noch nicht geoutet, ist aber mit sich im Reinen und hat in Logan einen Freund, mit dem er vielleicht endlich bereit wäre, ein bisschen zu experimentieren.
Doch dann kommt ein Anruf, der Alec erschüttert: Brandon wurde bei einem Autounfall schwer verletzt und musste notoperiert werden. Seitdem hat er körperlich extrem stark abgebaut und auch emotional hat der Vorfall Spuren hinterlassen. Jetzt scheint Alec der Einzige, der ihn noch aus seinem Loch holen kann. Doch er hat Brandon nie für das verziehen, was er ihm angetan hat. Trotzdem hilft Alec ihm, wieder auf die Beine zu kommen und das bedeutet für die beiden einen Sommer miteinander verbringen müssen, der alles verändern könnte...
Unter all den typischen New Adult Büchern, die gerade die Bücherregale weltweit überfluten, findet man Geschichten über ein schwules Pärchen eher selten. Deswegen freue ich mich sehr, dass Nyrae Dawn als bereits relativ etablierte Autorin sich getraut hat, mit Brandon und Alec einem schwulen Paar in diesem Genre eine Chance zu geben.
Sehr gewagt ist sie dabei zugegebenermaßen allerdings nicht vorgegangen. Die Geschichte von Rush / Rush - Nur du und ich hat man in dieser oder ähnlicher Form schon oft gelesen (z.B. in Double Full). Football ist als typisch männliche Sportart, die Schwule nicht besonders gerne sieht, allerdings natürlich der perfekte Hintergrund für Brandon und Alecs Geschichte. Es ist für junge Männer schon schwer genug, sich damit abfinden zu müssen, anders zu sein. Doch gerade in Brandons Fall riskiert er eine ganze Menge, wenn er sich outen würde. Denn so wie er es sieht, kann er nichts anderes als Football spielen. Es ist das Einzige, das ihm als Person einen Wert verleiht. Wenn er das verlieren würde, würde er auch das einzige verlieren, das seine Eltern stolz auf ihn macht.
Alec dagegen ist bereit alles zu tun, um mit Brandon zusammen zu sein - ganz egal, was die Konsequenzen wären. Klar, wirklich darauf freuen sich outen zu müssen tut auch er sich nicht, vor allem da sein Vater ein ziemlich kleingeistiger Macho ist, dem nur allzu oft mal das Falsche rausrutscht. Gern auch mal über Schwule. Doch Alec will sich nicht mehr verstecken.
Daher sieht es also eigentlich so aus, als wäre eine Katastrophe zwischen Alec und Brandon vorprogrammiert. Und in der Tat schlagen sich die beiden in Rush / Rush - Nur du und ich wirklich mit jeder Menge Dramen und Ängsten herum. Wenn ihnen ihre Umwelt, also ihre Familien und Freunde, nicht schon genug Schwierigkeiten machen, dann schaffen sich die beiden ihre eigenen Probleme. Manchmal war mir das etwas zu dick aufgetragen, aber das ist eben nun mal oft so bei New Adult Büchern.
Dafür liefert Rush / Rush - Nur du und ich aber auch einige wirklich schöne, emotionale Szenen. Sowohl in Brandon als auch Alec habe ich mich ein bisschen verliebt. Beide machen ihre Fehler und haben wie gesagt ihr Päckchen zu tragen. Trotzdem konnte ich ihre Beweggründe und ihr Handeln immer nachvollziehen. Erwachsenwerden ist nicht leicht und diesen beiden wurden wirklich jede Menge Steine in den Weg gelegt.
Auch wenn Rush / Rush - Nur du und ich von Nyrae Dawn sicher nicht das einfallsreichste m/m Buch ist, so ist es trotzdem eine schöne Idee, das dieses Genre endlich in New Adult Bücher einließen zu lassen. Allein deswegen lohnt sich ein Blick in Rush / Rush - Nur du und ich. Doch auch wer grundsätzlich mal in diese Art von Büchern reinschnuppern möchte, ist mit Nyrae Dawns Geschichte gut bedient. Denn obwohl es doch die ein oder andere Sexszene gibt, sind sie nie allzu explizit und eher zahm gehalten. So oder so ist Rush / Rush - Nur du und ich aber eine sehr schöne Romanze, der man gerne mal eine Chance geben kann.
Übrigens ist Rush / Rush - Nur du und ich ein Spin-Off zu Four Summers. Leider findet man dazu aber kaum Informationen und auch wenn man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, empfiehlt es sich natürlich trotzdem Rush / Rush - Nur du und ich erst nach Four Summers zu lesen. Das handelt nämlich von Alecs bester Freundin Charlie und Brandons Bruder Nate und vor allem Alec spielt darin eine entscheidende Rolle.
Rush / Rush - Nur du und ich erscheint am 6. Mai 2014 in den USA und am 10. Juli 2015 bei uns in Deutschland.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt