Rezensionen
56 - 60 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
24.Jul 2021 |
The Picture House by the Sea / Heute Abend in der Eisdiele am Meervon Holly Hepburn
Tags:
Romantik
|

Als Gina nach vielen Jahren endlich wieder am Bahnhof von Polwhipple ankommt wird sie von Erinnerungen überflutet. Ein Staubkorn treibt ihr jedoch die Tränen in die Augen und ein junger Mann eilt ihr zur Hilfe. Ob hier alle Menschen so hilfsbereit waren?
Zurück am Ort ihrer Kindheit fühlt sie sich um Jahre zurückversetzt und wird von ihren Großeltern liebevoll empfangen. Auch wenn ihr Großvater Ferdie nicht verstehen will, warum sie überhaupt für 3 Monate im beschaulichen Cornwall bleiben möchte.
Ihr Großvater versorgt neben einer eigenen kleinen Filiale auch einige Restaurants und Hotels mit dem besten Eis der Region. Das Ferrellis hat Tradition und so sind auch die Rezepte schon seit vielen Jahren unverändert auf der Karte. Das ist ihrer Großmutter Elena ein Dorn im Auge, die furchtbar gerne einmal ein Tiramisu-Eis herstellen würde, ihrem Lieblingsdessert. Aber ihr sturer Ehemann duldet derlei Spielchen nicht und er lässt niemanden in sein Heiligtum - die Molkerei. Bis jetzt. Denn in einem unbedachten Moment hat er sich bei einem kleinen Unfall das Bein gebrochen und braucht nun Unterstützung. Deshalb ist Gina überhaupt hier und freut sich schon darauf mal etwas Abwechslung zum Londoner Leben zu haben.
Ihr gemietetes Apartment vermittelt ihr ein Urlaubsfeeling und so steht sie auf ihrem Balkon und schaut den Surfern im Strand zu.
Bei ihrem ersten Bummel durch die Stadt zieht es sie magisch zum Meer. Plötzlich steht der hilfsbereite Mann vor ihr, wie klein die Welt doch ist. Doch es kommt noch besser - sie kennt ihn. Vor ihr steht, in einer sehr attraktiven erwachsenen Ausgabe, ihr Freund aus Kindertagen: Ben. Gina kann es kaum glauben und freut sich sehr ihn wieder zu sehen. Doch etwas ist anders als früher. Klar, sie sind beide erwachsen geworden, doch der Blick in seine Augen lässt es in ihrem Bauch ziemlich kribbeln.
Doch nicht alles in Polwhipple ist so geblieben wie früher - das Kino The Palace ist nicht nur in die Jahre gekommen, es ist geradezu verkümmert. Die Schaukästen sind leer, das Foyer zerschlissen, die schönen Art Déco-Wände mit Platten verhunzt und Filme werden hier nur sehr selten gezeigt. Gina ist geschockt. Dass die Ferrellis Filiale trotzdem gut läuft, ist wohl auf die hervorragende Qualität des Eises zurück zu führen.
Früher haben Ben und Gina hier die Abende verbracht, Popcorn geknabbert und sich sowohl Klassiker als euch neue Filme angeschaut. Ein Stück ihrer Kindheit ist dabei zu sterben. Das kann sie nicht zulassen!
Und ehe sie weiß was sie da eigentlich tut, entwirft sie einen Plan um das Kino zu retten. Neben der Molkerei eine große Aufgabe. Da bleibt wenig Zeit für ihren Freund Max in London, der merkt dass seine Liebe sich zu häuslich in Cornwall einrichtet.
Und dann ist da ja auch noch Ben.
The Picture House by the Sea / Heute Abend in der Eisdiele am Meer habe ich durch Zufall entdeckt. Bei Amazon wurde mir ein Teil des Buches als kostenloses EBook vorgeschlagen und ich dachte mir, joah, das kannste mal zwischendurch lesen. Als ich dann entdeckt habe, dass es eigentlich nur ein Teil von vier ist, der in Gänze ein Buch ergibt, habe ich es als große Leseprobe gesehen und wollte am Ende nun aber auch wissen wie es weiter geht. Also fix zum Buchdealer ums Eck, Buch bestellt und weiter gelesen.
Ich liebe ja England, Cornwall und überhaupt alles was am Meer stattfindet. Dieses Buch ist der perfekte Sommerroman. Die Geschichte spielt am Meer, es geht um Eiscreme und die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Zudem ist es mit liebevollen Charakteren gespickt und lauter tollen Filmtiteln. Ich glaube, bei Gelegenheit werde ich alle raussuchen und mir einmal anschauen.
Eigentlich bin ich gar kein Fan von Dreiecksgeschichten. Somit fand ich natürlich nicht alles toll, was Gina so gedacht oder gemacht hat. Allerdings macht Max es einem sehr leicht und Ben ebenfalls. Man fiebert in diesem Buch aber eigentlich gar nicht mal so sehr bei der eigentlichen Liebesgeschichte mit, sondern viel mehr bei den Projekten. Bens Bahnhof stelle ich mir wundervoll vor und natürlich auch das Kino. Was Gina hier auf die Beine stellt ist Wahnsinn und lässt mich ein wenig traurig zurück, dass es so etwas hier nicht gibt.
Ganz nebenbei entwickelt man einen enormen Appetit auf Eis. Sämtliche erwähnten Sorten lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und ich finde schon schade, dass kein Rezept im Buch enthalten ist. Das wäre es doch gewesen. In der Geschichte versinken und nebenbei eine Portion 'Cha-Cha-Cherry' futtern. Ich werde bestimmt mal gucken, ob es nicht Rezepte gibt, die dem Erwähnten nahe kommen.
Von mir gibt es eine glasklare Empfehlung zu diesem Roman und ich freue mich bereits auf das nächste Buch von Holly Hepburn. Eins habe ich hier nämlich bereits liegen ;o)
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
13.Jul 2021 |
Zarter Schmelzvon Ralf König
Tags:
Comic, Homosexualität
|

Im Wilden Westen geht es heiß her - und das liegt nicht nur daran, dass Lucky Luke scharf schießt.
In dieser Hommage an den Comic-Helden, der bereits seinen 75. feiert erzählt uns Buddy von seiner Begegnung mit Lucky Luke. Wie er einst mit dem Helden durch ein beschauliches Tal ritt und sich dabei um besondere Rindviecher kümmerte.
Wer jetzt glaubt lesen zu müssen wie sich der Held seiner Kindertage durch das nasse Gras wälzt, wird überrascht werden, denn darum geht es tatsächlich nicht.
Im Vordergrund steht die Geschichte von Buddy und Terrence, die nicht mit aber auch nicht ohne einander können und wie Lucky Luke seinen Teil dazu beiträgt, dass diese zwei Cowboys ihre Zuneigung zueinander noch einmal neu bewerten. Und natürlich geht es um die Rinder, wohlgemerkt Kühe aus der Schweiz mit einer ganz besonderen Aufgabe.
Seit einigen Jahren kaufe ich gnadenlos alles, was Ralf König auf dem Markt bringt um mich an seinen Geschichten zu erfreuen. Ich habe tatsächlich nie einen Lucky Luke-Comic gelesen und erkenne vermutlich nicht alle Anspielungen in diesem Buch.
Dennoch musste es natürlich einziehen und wurde von mir wieder mit viel Spaß gelesen.
Der Anstieg des Schokoladenkonsums während der Lektüre könnte gewollt sein ;o)
Es ist bereits die fünfte Hommage an Lucky Luke, die anderen Bände sind bereits in den letzten Jahren erschienen. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert diese kleine Reihe vollständig ins Regal zu stellen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
03.Jul 2021 |
~nef
Ist der Ruf erst ruiniert ...von Ralf König
Konrad & Paul #1-#3
Tags:
Comic, Homosexualität
|

Konrad Stubenburg und Paul Nimöser könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Konrad ein Freund der klassischen Musik, der Literatur und der gemütlichen Filmabende ist, braucht Paul Party, nen guten Joint und ausreichend Hochleistungssport im Schlafzimmer.
Trotzdem lieben die beiden sich und können nicht ohne einander.
Trotz der völlig unterschiedlichen Lebensweisen funktionieren sie gemeinsam sehr gut. Paul schafft es immer wieder Konrad von der Couch zu ziehen und Konrad ist der Ruhepol für Paul, wenn er mal wieder über die Strenge geschlagen hat.
Ich weiß gar nicht ob ich Konrad beneiden oder bemitleiden soll. Wie er mit einer stoischen Ruhe Pauls außerehelichen Eskapaden erträgt ist mir ein Rätsel. Die wenigsten Beziehungen funktionieren auf Dauer in dieser Konstruktion, doch die beiden haben da irgendwie das perfekte Maß gefunden.
Neben den üblichen Beziehungsdingen werden in diesem Comic-Sammelband auch ernste Themen angesprochen - allen voran die HIV-Erkrankung. Im Umkreis von Konrad und Paul gibt es immer wieder Freunde und Bekannte die erkranken, denen es schnell schlecht geht und die am Ende an dieser Krankheit sterben müssen.
Auch das gehört zum Leben dazu und wird hier thematisiert. Zum Teil auf unterhaltsame Weise, aber auch ruhig und gefühlvoll.
Nach wie vor liebe ich die Comics von Ralf König und habe mich mit Ist der Ruf erst ruiniert ... wieder gut unterhalten gefühlt und hatte meine Freude an Konrads Sarkasmus und Pauls verzweifeltem Versuch Konrad aus der Reserve zu locken.
Mein kleines Highlight ist übrigens Pauls vehemente Betitelung von 'Igitte'.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
28.Jun 2021 |
~nef
Rowan & Ashvon Christian Handel
Tags:
Fantasy, Homosexualität
|

Rowan O'Brien kennt seinen Platz im Königreich Ionnach. Er ist bereits seit Kindertagen der Prinzessin Alyss versprochen und im nächsten Jahr ist es schon so weit, die Hochzeit steht an. Dann ist sein Vater seinem Streben ein Stück näher gekommen, denn dieser will nach vielen Jahren endlich wieder einen O'Brien auf dem Thron sehen.
Rowan ist entschlossen seinen Platz einzunehmen und seiner Königin als treuer Berater zur Seite zu stehen. Im Augenblick haben sie jedoch ein ganz anderes Problem. Es werden wieder vermehrt Schattenkreaturen gesichtet, der Hexenbrand breitet sich aus und der große Rat muss nun entscheiden, wie es weiter gehen soll.
Auf dem Weg nach Ionnach kommen sie am Schattenlabyrinth vorbei. Die einst weiße Stadt wurde vor 300 Jahren zum Grabmal der schwarzen Hexe und auch weit davon entfernt, kann Rowan die Magie auf der Zunge spüren.
Dort nahm alles seinen Anfang und nun ist es an ihnen, der Bedrohung ein Ende zu setzen. Denn die schwarze Hexe ist keinesfalls vernichtet worden. Sie wurde lediglich gebannt und mit den Jahren werden ihre Fesseln schwächer.
Während Rowan sich mit seiner zukünftigen Aufgabe als Ehemann arrangiert, wird sein Wille stark erschüttert. Denn nicht nur die O'Briens sind an den Hof gereist, auch die Comtesse Solánge de Gwilen will an der Ratssitzung teilnehmen.
Und wo die Comtesse hinreist, dort ist auch ihr Bruder nicht weit - Ash.
Der Name ist Musik in Rowans Ohren und lässt sein Herz höherschlagen. Ein Jahr ist es her, dass sie sich kennenlernten und es gibt Gerüchte über den Prinzen, die seinem Ansehen nicht gerade guttun. Doch Rowan hat ganz andere Sorgen. Wie soll er seine Gefühle unter Kontrolle bringen, wenn der Mann in greifbarer Nähe ist, der alles verkörpert wonach Rowan sich sehnt?
Es gibt jedoch weit wichtigere Dinge zu regeln, als die abtrünnigen Gedanken eines jungen Mannes, der sich nach Liebe sehnt. Das Königreich steht vor dem wichtigsten Umbruch seit 300 Jahren. Kann Rowan seine Gefühle beiseiteschieben und sich auf seine Aufgabe konzentrieren?
Ich habe Rowan & Ash auf Instagram häufiger gesehen und das Cover sprach mich total an. Der Klappentext tat sein übriges und ich habe es mir direkt beim Autor Christian Handel bestellt.
Passend zum laufenden Pride-Month habe ich es auch gleich gelesen und war gespannt wie sich die Geschichte entwickelt. Ich habe bisher wenige Bücher gelesen, in denen sich zwei gleichgeschlechtliche Menschen lieben. Somit war ich gespannt, ob sich das gerade in der Fantasy irgendwie anders anfühlt beim Lesen - nein, tut es nicht! Es ist vollkommen egal ob da nun ein heterosexuelles oder ein homosexuelles Pärchen ist. Es ist einfach immer ein Liebespärchen und auf was anderes kommt es ja auch nicht an.
Der Prolog klärt den Leser um die Geschichte des Schattenlabyrinths auf, bevor es dann mit Rowan los geht.
Es liest sich wirklich gut weg. Der Schreibstil war für mich allerdings erst einmal ungewöhnlich, da ich kaum Bücher gelesen habe die in der Gegenwart geschrieben sind. Somit musste ich mich erst einmal daran gewöhnen, aber dann lief es ganz gut.
Leider passierte auf den ersten 200 Seiten nicht sehr viel. Mir fehlte es sowohl an fantastischer Spannung als auch an emotionaler Zerrissenheit von Rowan. Gerade in seiner Situation müsste dort gedanklich viel mehr passieren, aber er war mir einfach zu abgeklärt und fokussiert. Das fand ich sehr schade.
Quasi genau im Anschluss geht es dann richtig los. Die Geschichte entwickelt sich rasant, die Liebe zwischen Rowan & Ash nimmt neue Züge an und auch die Problematik der Magie und des Schattenlabyrinths nimmt zu. Das hat mich dann so gefesselt, dass ich mal wieder fand, das Schlaf ja überbewertet wird.
Das Ende fand ich ziemlich gut, wenn auch etwas kurz. Es hätte für mich noch so viel zu wissen gegeben und ich hätte mir vielleicht noch einen Epilog gewünscht, der einige meiner Fragen beantwortet.
Soweit ich weiß ist Rowan & Ash ein Einzelband und die Geschehnisse sind darauf auch ausgelegt. Aber eigentlich könnten Rowan & Ash noch ein paar Abenteuer erleben.
Im Ganzen ist das Buch definitiv lesenswert und ich werde jetzt meine Fühler nach weiteren Romanen von Christian Handel ausstrecken.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
20.Jun 2021 |
Sternenblütenträumevon Ulrike Sosnitza
Tags:
Romantik
|

Sie hat keine Angst, obwohl sie ihn nicht kennt. Er wirkt erstaunt und entspannt. Und das ist sie auch. Hier, mitten im Wald auf dieser zauberhaften Lichtung haben sie zueinander gefunden, obwohl sie sich nicht gesucht haben.
Nina ist frustriert. Ihr Vater wehrt sich gegen jede Veränderung im gemeinsamen Fotostudio, ihre Dates enden meistens in einer ziemlichen Enttäuschung und auf dem Wohnungsmarkt lässt sich einfach nichts finden.
Nach der Trennung von ihrem Ex René musste sie wieder bei ihren Eltern einziehen, die ihr altes Zimmer tatsächlich noch genauso gelassen haben wie es zu Schulzeiten war. Ein bisschen komisch ist das ja schon, aber irgendwie auch sehr gemütlich.
Ihre Mutter betütelt sie von vorn bis hinten und Nina hat schon ein ganz schlechtes Gewissen. Fieberhaft schaut sie sich jedes Wohnungsangebot an und hofft doch irgendwann fündig zu werden. Leider fehlen ihr die nötigen Mittel für eine Bestechung, wie sie es bei der letzten Besichtigung erleben durfte.
Wenn jetzt wenigstens ein neuer Mann in Aussicht wäre, aber die Männer wollen alle nur das Eine und das war Nina nicht bereit zu geben - aus verschiedenen Gründen.
Felix ist als Übergangsmanager voll in seinem Element. Er liebt es mir den Jugendlichen zu agieren, ihnen Wege aufzuzeigen und zu helfen, etwas aus sich zu machen. Viele seiner Schützlinge werden gemobbt, haben ein zerrüttetes Elternhaus oder einfach auch keine Lust auf Schule. Er ist erst seit kurzem an der Schule und hofft sehr, dass sein Zeitvertrag verlängert wird. Dafür hat er sich viel vorgenommen und hofft alle seine Sorgenkinder in eine gute Praktikumsstelle zu vermitteln.
Als Felix gemeinsam mit Marlon im Fotostudio Fröhlich auftaucht, traut er seinen Augen nicht. Vor ihm steht die zarte Fee aus dem Wald. Nun wusste er auch ihren Namen und war etwas verunsichert.
Er wollte für seinen Schützling Marlon eine Praktikumsstelle erfragen und hatte mit allem gerechnet, aber nicht mit ihr.
Ninas Herz hüpft ihr beinahe aus der Brust. Da steht er - der Mann aus dem Wald. Wie klein die Welt doch manchmal ist.
Auch wenn ihr Vater eigentlich gegen einen Praktikanten ist, kann Nina ihn überzeugen. Denn Marlon ist tatsächlich richtig gut und hat mit seinem Handy schon viele aussagekräftige Bilder geschossen. Der Anfang wäre also gemacht.
Nun treffen Nina und Felix häufiger aufeinander, bis es zwischen ihnen so gewaltig knistert, dass sie die Hände gar nicht mehr voneinander lassen können.
Da erfährt Felix Ninas Geheimnis und ist geschockt. Er kann ihr kaum noch in die Augen schauen und Nina versteht die Welt nicht mehr.
Der Wald, der sie zusammen führte ist ein Teil ihrer Vergangenheit. Ob er auch ein Teil ihrer Zukunft werden kann?
Sternenblütenträume ist genauso toll geschrieben wie die anderen Bücher von Ulrike Sosnitza und ich habe es richtig gern gelesen. Ich habe mit Nina mitgefiebert auf der Suche nach Mr. Right und der perfekten Wohnung und ich habe mit Felix gelitten.
Beide sind starke Charaktere mit einer Schwäche - für den anderen. Der Beginn war so perfekt, so harmonisch, so schnell glückselig, dass es bald einen Umbruch geben musste. Und als der dann kam, war ich umso gespannter, wie sie wieder zueinander finden würden, wenn sie dies denn tun.
Ich mag eigentlich alles an Nina. Während des Lesens fand ich ihre Reaktion erst etwas heftig. Ich wäre vermutlich auf den Boden gesunken und hätte mich kaum rühren können. Aber ich denke es ist auch eine total menschliche Reaktion. Und auch Felix Beweggründe konnte ich komplett nachvollziehen.
Jeder hat sein Päckchen zu tragen und ohne dieses, wären sie nicht zu dem geworden, was sie nun waren.
Die Seiten flogen nur so dahin und ich hatte wirklich Spaß beim Lesen. Vor allem auch die vielen Nebencharaktere fand ich super. Ich würde mal eiskalt behaupten, in Ulrike Sosnitza habe ich eine Lieblingsautorin gefunden und soll ich euch was sagen? Ihr neuestes Werk liegt schon auf meinem Tisch und strahlt mich an. Ich kann es kaum erwarten, damit zu beginnen.
Ich danke an dieser Stelle meiner lieben Freundin Nicole, der ich dieses wundervolle Buch zu verdanken habe *drücks*
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt