Rezensionen
546 - 550 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
04.Apr 2015 |
~ND
The Hook Upvon Kristen Callihan
Game On #1
|
Als Anna und Drew sich in einem Kurs in ihrem letzten College Jahr zum ersten Mal begegnen, fühlen sie sich sofort zueinander hingezogen. Keiner der beiden kann sich erklären, woher diese Anziehung kommt, sie können sie aber auch nicht leugnen. Doch während Drew nichts lieber tun würde, als die temperamentvolle, kurvige Anna näher kennen zu lernen, versucht diese nur so weit wie möglich von ihm weg zu kommen.
Anna kennt Typen wie Drew - Star-Quaterback der Uni und immer im Mittelpunkt, egal wo er auch hingeht - und sie möchte damit nichts zu tun haben. Zwar lässt Drew mit seinem Charme und seiner Schlagfertigkeit ihr Herz höher schlagen und beweist damit immer wieder, dass er vom Klischee des dummen Sportlers nicht weiter weg sein könnte, doch Anna weiß einfach, dass sie am Ende verletzt wird, wenn sie sich auf ihn einlassen würde.
Doch es kommt, wie es kommen musste und auf einer Party können Drew und Anna schließlich nicht mehr die Finger voneinander lassen. Doch Anna muss Schadensbegrenzung betreiben, also stellt sie ein paar Grundregeln auf: Keine Dates, keine Übernachtungen, kein Küssen. So kann Anna nicht Gefahr laufen, sich zu sehr auf Drew einzulassen das versucht sie sich zumindest einzureden.
Für Drew dagegen ist die Sache ganz klar: Er will Anna, wie er noch nie eine Frau zuvor wollte - und er ist bereit für sie zu kämpfen.
Eigentlich war es wirklich eine ganz nette Abwechslung, dass es in The Hook Up von Kristen Callihan mal die Frau war, die sich ein wenig bitten ließ, wenn es darum ging, eine Beziehung einzugehen. Mit Drew wusste man eigentlich von Anfang an, woran man war. Er ist der Star des Footballteams, intelligent und dazu noch ein rundum guter Kerl. Er ist fast schon zu perfekt. Das macht ihn zwar sicher nicht zum spannendsten Charakter, den es gibt, aber man muss ihn einfach mögen glaube ich. Mit Anna verhält es sich da schon ein wenig anders. Sie war in der High School der unauffällige Außenseiter, dem nie jemand große Beachtung geschenkt hat, außer vielleicht, um sich über sie lustig zu machen. Dass sie ein paar Kilo zu viel hatte, hat die Sache nicht einfacher gemacht. Mittlerweile fühlt sie sich zwar wesentlich wohler mit sich selbst, doch so ganz konnte sie ihre alten Komplexe immer noch nicht ablegen. Deshalb kann sie sich auch nicht auf Drew einlassen. Sie weiß zwar schon nach kurzer Zeit, dass er es ehrlich mit ihr meint, doch die Neugier und der Tratsch, dem sie dadurch ausgesetzt ist, kann sie einfach nicht ertragen. All das war absolut verständlich und ich habe ihre Zurückhaltung durchaus verstanden. Wie sie allerdings damit umgegangen ist, ging mir oft gehörig auf die Nerven. Sie verletzt Drew in einer Tour und lässt ihn ständig wissen, dass er nichts weiter als eine Bettgeschichte für sie ist. Klar, die beiden haben ihre "Beziehung" am Anfang so definiert, aber sie ist sich absolut im Klaren darüber, dass sie ihn hinhält und wie es Drew eigentlich geht. Dass sie ihn eigentlich genauso will, wie er sie, macht die Sache eigentlich nur noch schlimmer. Die meiste Zeit fand ich Anna deshalb extrem anstrengend und frustrierend und sie hat einige Sympathiepunkte bei mir eingebüßt. Sie ist zwar eine starke und eloquente junge Frau (mitunter die einzigen Punkte, die ich wirklich an ihr mochte), sie konnte aber auch sehr bissig und gemein sein und Leute (vor allem Drew) genau dort treffen, wo es am meisten weh tut.
Dass die Geschichte zwischen Anna und Drew alles andere als einfach ist, versteht sich daher natürlich von selbst. Meistens fand ich ihr Hin und Her zwar ziemlich herzzerreißend, aber auch sehr unterhaltsam. Trotzdem gab es den ein oder anderen Moment, an dem sich die Handlung etwas zu gestreckt und langgezogen angefühlt hat. Kristen Callihan hat zwar versucht, die Geschichte durch die Nebencharaktere hier und da ein wenig aufzulockern, doch das ist nicht immer gelungen. Vor allem deswegen, weil der Leser hier in vielen Dingen in der Luft hängen gelassen wird. Wie geht es weiter für Annas beste Freundin Iris und ihrem Freund Henry? Sagt Iris Bruder George ihr die Wahrheit über sein Praktikum? Wie geht es mit Annas Mutter weiter? Man lernt diese Figuren kennen, aber irgendwie bringt Kristen Callihan ihre Gedanken hier nicht wirklich zu Ende. Mit Drews Team Kollegen ging es mir ähnlich, allerdings bekommen einige von ihnen in Zukunft ihre eigenen Bücher, weshalb es sich in ihren Fällen eher wie eine Vorbereitung angefühlt und neugierig gemacht hat.
Auch das Ende war für meinen Geschmack ein klein wenig zu schnell abgehandelt. Bis kurz vor Schluß stehen Drew und Anna vor einem riesigen Problem - eines, das bei weitem wichtiger, als ihre Konflikte vom Anfang war - und hier hätte die Geschichte durchaus noch etwas mehr Polster vertragen. Der Epilog ist sehr spärlich ausgefallen und auch wenn das grundsätzliche Geschehen schon ein befriedigendes Ende bringt, fehlte doch noch ein wenig der letzte Schliff.
The Hook Up von Kristen Callihan ist sicher nicht die einfallsreichste Geschichte aller Zeiten, aber es war ein Buch, das durchaus Spaß gemacht hat und vor allem Fans von Beautiful Disaster und The Deal / The Deal - Reine Verhandlungssache sicher ebenfalls gefallen wird. Zwar waren die Charaktere nicht die einfachsten, ein paar unterhaltsame und romantische Lesestunden sind aber auf jeden Fall drin.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
03.Apr 2015 |
~nef
A Girl Walks into a Bar / Kommt eine Frau in eine Bar ...Tags:
Erotik
|

'Kommt eine Frau in eine Bar ...' so kann jede Art von Geschichte beginnen - ein Thriller, ein Liebesroman, eine Erzählung. In diesem Fall handelt es sich um eine erotische Geschichte, die der Leser selbst bestimmen kann. Die drei Autorinnen Paige Nick, Helen Moffett und Sarah Lotz haben sich zusammengetan um einen Roman zu schreiben, der für jeden Leser anders verlaufen kann.
So habe ich mich mit Klebchen gewaffnet und meine erste Reise durch das Buch markiert um mich beim zweiten Mal auf einen anderen Weg zu begeben. Zumindest am Anfang wird man immer wieder auf eine Spur geschickt, das fand ich sehr schade. Da hätten mich die anderen Stränge doch auch interessiert. Dafür teilt es sich dann später, nach der Bar in sehr interessante Abschnitte.
Ich habe bisher noch nie solch einen Roman gelesen und ich dachte mir - das teste ich mal aus. Dann meinte eine Bekannte 'Das habe ich einmal mit einem Buch probiert, hat mir überhaupt nicht gefallen.' Gut. Das war mein ausschlaggebender Punkt, direkt mit dem Buch zu starten. Und was soll ich sagen - mir gefällt es. Es macht wirklich Spaß zu überlegen, ob man nun nach links oder nach rechts geht. An manchen Punkten hat man sogar drei Auswahlmöglichkeiten und hinter jeder Biegung verbirgt sich etwas anderes spannendes.
Von dem eigentlichen Inhalt verrate ich euch an dieser Stelle natürlich nichts. Das müsst ihr schon selbst ausprobieren ^^ Der Schreibstil ist wie eine Spielanleitung gehalten. Die Autoren setzen den Leser als Hauptperson ein und agieren wie ein Spielleiter in einem Rollenspiel. Denn etwas anderes ist es ja eigentlich auch nicht.
Die erotischen Szenen sind teilweise (humorvoll) komisch, teilweise sehr elektrisierend und teilweise sinnlich.
So, habe ich euch nun neugierig gemacht? Dann versucht es einfach mal!
Einen lieben Dank an den Goldmann- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
02.Apr 2015 |
~ND
Blushvon Cherry Adair
|
Wenn es darum geht, die grausamsten Kriminellen und perversesten Bösewichte auszuschalten, ist Cruz Barcelona der Beste für den Job. Der Auftragskiller hat seinen ganz eigenen Ehrenkodex und übernimmt erst dann einen Auftrag, wenn er sich selbst vergewissert hat, dass das Ziel sein frühzeitiges Ableben auch wirklich verdient hat.
Doch langsam aber sicher, möchte er seine Karriere an den Nagel hängen. Einen letzten, lukrativen Aufrtag will er noch erledigen und sich danach irgendwo in Brasilien an den Strand legen. Doch dieses letzte Opfer wird er sich nicht entgehen lassen: Mia Hayward aka Amelia Wellington-Wentworth. Sie ist die Erbin und CEO des Multimillionen-Dollar Kosmetik-Konzerns Blush. Sie betreibt unter anderem ein Werk in China, in dem Kinder unter schlimmsten Umständen arbeiten und wo es kürzlich zu einem schweren Unfall mit vielen Toten kam. All das nur wegen der Profitgier dieser eiskalten Geschäftsfrau. Cruz wird garantiert keinen Schlaf verlieren, wenn er sie ausgeschalten hat.
Doch als er Mia, die sich aus irgendeinem Grund in einem heruntergekommenen Haus mitten im Sumpf von Louisiana versteckt, endlich aufspürt, ist sie so gar nicht, was er erwartet hat. Statt einer kühlen Geschäftsfrau trifft er auf eine sympathische und merkwürdig unschuldige junge Frau. Cruz weiß, er sollte sich nicht von einem hübschen Gesicht ablenken lassen. Schließlich hat er bereits gesehen, dass das Böse viele Masken tragen kann. Doch sein Bauchgefühl sagt ihm, dass irgendetwas faul an der Sache ist und Mia nicht das ist, was sein Auftraggeber ihm weiß machen will - und das macht seinen Job um einiges schwieriger...
Eigentlich fand ich die Geschichte um Mia und Cruz in Blush von Cherry Adair gar nicht so schlecht. Die beiden sind nicht wirklich das, was man nach den ersten paar Seiten des Buchs erwartet. Mia ist weder arrogant und künstlich, noch profitgeil und Cruz ist nicht der gefühllose Killer, für den er sich eigentlich hält. Im Laufe der Geschichte lernen sich beide selbst und gegenseitig ganz neu kennen und das hat großen Spaß beim Lesen gemacht. Vor allem bei Mia war es immer wieder interessant zu sehen, wie viel von ihr Amelia Wellington-Wentworth und wie viel Mia Hayward ist. Als Mia kann sie viele Dinge tun, zu denen sie bisher nie die Möglichkeit oder Zeit hatte. Sie had sich sogar eine Art Bucket List gemacht. Die ist sogar ziemlich lang und enthält so banale Dinge wie Autofahren oder kochen lernen, aber auch etwas riskantere Punkte wie Sex mit einem Fremden oder in der Öffentlichkeit. Es war wirklich schön zu sehen, wie Mia sich selbst entdeckt und feststellt, was ihr in ihrem Leben bisher eigentlich gefehlt hat. Auch an Cruz geht Mias charmante Art natürlich nicht spurlos vorbei. Die beiden gehen zwar sehr früh eine sexuelle Beziehung ein, aber es ist alles nur körperlich. Zumindest versucht er sich das hartnäckig einzureden. Die Gewissensbisse, die er verspürt, flüstern ihm aber etwas anderes ins Ohr. Sein Kopf sagt ihm, dass seine Recherche korrekt ist und Mia ihm mit ihrer netten Art nur etwas vorspielt, doch sein Bauch ist da ganz anderer Meinung. Es bieten sich Cruz jede Menge Möglichkeiten, seinen Auftrag durchzuführen, wodurch sich immer mal wieder sehr spannende Momente ergeben, denn er ringt ernsthaft mit sich und seiner Entscheidung. Aber das eigentlich interessante ist, wie Cruz nach und nach aufdeckt, was es wirklich mit Mia und der Fabrik in China auf sich hat.
Eigentlich ist die Geschichte also nicht schlecht gelungen. Es gibt viel Romantik, einige erotische Szenen und eine relativ gelungene, wenn auch etwas simple Handlung. Leider gibt es aber auch immer wieder ziemlich langweilige Passagen. Irgendwie war Cherry Adairs Schreibstil manchmal sehr repetitiv. Sie wiederholt ständig gewisse Details; z.B. beschreiben Cruz und Mia gleich mehrmals das Aussehen des anderen und jedes Mal dachte ich mir "Das weiß ich doch schon längst über sie/ihn". Auch in den Sexszenen wiederholt sie sich sehr oft, was die entsprechenden Szenen künstlich in die Länge zieht und irgendwie auch sehr den Lesefluss stört.
Außerdem gibt es die ein oder andere unlogische Stelle, in der Cherry Adair es sich doch manchmal etwas zu leicht gemacht hat. Z.B. lernen Mia und Cruz sich auf sehr...ungewöhnliche Weise kennen, verlieren jedoch nie wieder ein Wort darüber und das, obwohl eigentlich noch eine andere Person involviert ist, die aber nie wieder erwähnt wird. Aber auch später im Verlauf des Buchs gibt es immer wieder Momente, die nicht wirklich glaubwürdig und ziemlich vorhersehbar sind.
Deswegen kann ich Blush von Cherry Adair nur bedingt empfehlen. Es hat durchaus Potenzial und einige wirklich gelungene, nette Szenen, doch leider wiederholt sich die Autorin zu oft und macht es sich mit manchen Entwicklungen zu einfach.
Blush erscheint am 7. April 2015.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
31.Mär 2015 |
~ND
Hero / Hero - Ein Mann zum Verliebenvon Samantha Young
Tags:
Contemporary Romance, Romantik
|
Seit Jahren verfolgen die 28-jährige Alexa nun schon die Fehler ihres Vaters. Wegen ihm ist nicht nur ihre eigene Familie zerstört, sondern auch die Leben einiger anderer Menschen und das nur, weil er nie die Verantwortung für sein Handeln übernehmen konnte. Als Lexie bei einem Foto-Shooting, bei dem sie als Assistentin des Fotografen arbeitet, ausgerechnet den Menschen trifft, der am meisten unter den Taten ihres Vaters gelitten hat, sieht sie ihre Chance gekommen, ein wenig Wiedergutmachung zu leisten.
Doch als Caine Carraway, der sich von Nichts zu einem der mächtigsten Männer Bostons hochgearbeitet hat, von Lexies Identität erfährt, will er nichts von ihr und ihren Entschuldigungen hören - und kostet sie am Ende sogar noch ihren Job. Lexie weiß, dass Caines Wut absolut gerechtfertigt ist, doch das kann sie nicht auf sich sitzen lassen und versucht ihr Bestes, die Mauern des unterkühlten Geschäftsmannes zu durchbrechen. Der scheint es sich allerdings zur Aufgabe gemacht zu haben, Lexies Leben zur Hölle zu machen - vielleicht lässt sie ihn dann endlich in Ruhe.
Als es kommt, wie es kommen musste, und die Stimmung zwischen den beiden temperamentvollen Dickköpfen schließlich überkocht, beginnen sie eine explosive Affäre. Doch Caine macht Lexie unmissverständlich klar, dass er nicht der Held sein kann, den sie offensichtlich sucht. Lexies Herz allerdings kann die Hoffnung nicht so leicht aufgeben...
Mit Lexie und Caine treffen in Hero / Hero - Ein Mann zum Verlieben von Samantha Young wirklich zwei echte Sturköpfe aufeinander. Denn obwohl Lexie Caine seine Wut und auch die ein oder andere Gemeinheit nachsehen kann, lässt sie nur wenig auf sich sitzen. Sie lässt es ihn sofort wissen, wenn er sich wie ein Arsch verhält - was ehrlich gesagt ziemlich oft vorkommt - und zahlt es ihm mit gleicher Münze zurück. Dass es zwischen diesen beiden zu einigen explosiven Szenen kommt, ist daher natürlich klar. Die Anspannung zwischen ihnen war auf jeder Seite zu spüren und allein das hat Hero / Hero - Ein Mann zum Verlieben schon ziemlich lesenswert gemacht.
Lexie ist ein sehr sympathischer Charakter. Es war ganz erfrischend, dass sie Selbstbewusstsein hatte und ihren eigenen Wert kannte - und das obwohl sie nur sehr wenig Zuneigung von ihrer Familie kennt. Ihre Mutter ist gestorben, zu ihrem Vater hatte sie nach allem, was er getan hat, nie eine besonders gute Beziehung und ihr Großvater ist das einzige Familienmitglied von der Seite ihres Vaters, das sie anerkennt - allerdings nicht öffentlich. Schließlich ist sie Tochter des schwarzen Schafs einer ziemlich reichen Bostoner Familie. Lexie machen all diese Zurückweisungen ziemlich zu schaffen, doch sie ist eine Kämpfernatur und boxt sich durch. Bestes Beispiel dafür ist Caine, der es absolut klar macht, dass er nichts mit ihr zu tun haben will. Doch Lexie erkennt etwas in ihm, das ihr sagt, dass sich die beiden ähnlicher sind, als es zunächst den Anschein hat. Caine konnte manchmal allerdings schon wirklich ein echter Idiot sein. Er hat Macht und Geld und ist sich nicht zu schade, diesen Einfluss auch zu nutzen - manchmal wirklich auf mieseste Weise. Seine Stimmung kann von einer Sekunde zur nächsten mit nur einem falschen Wort umkippen und man weiß irgendwie die meiste Zeit nicht richtig, woran man bei ihm ist. In vielerlei Hinsicht, ist er der klassische dunkle Held, den man aus vielen Romanzen kennt - inklusive schmutzigem, kleinen Geheimnis, das ihn und Lexie ihre Zukunft kosten könnte. Er ist bestimmt nicht die einfallsreichste Figur, aber trotzdem fand ich die Geschichte um die beiden sehr unterhaltsam.
Allerdings hat das meiner Meinung nach in der ersten Hälfte von Hero / Hero - Ein Mann zum Verlieben noch besser funktioniert, als in der zweiten. Denn dort hat mich Lexies Kampf um Caine manchmal ein wenig genervt. Er macht es wieder und wieder klar, dass er nichts Dauerhaftes will - doch Lexie gibt die Hoffnung nie auf und klammert sich an jeden Schimmer und die noch so kleinste Geste. Grundsätzlich ist es ja etwas Schönes, dass sie sieht, dass zwischen ihnen mehr ist und sie dafür kämpft. Trotzdem, ab einem gewissen Punkt hätte sie einfach so stolz sein und gehen sollen. Ihre ständigen neuen Hoffnungsschimmer wirkten naiv und haben nicht zu der starken Frau gepasst, die ich am Anfang der Geschichte kennengelernt habe. Meiner Meinung nach hätte Caine am Ende eine Menge wieder gut zu machen gehabt und Lexie es verdient, dass zur Abwechslung mal jemand um sie kämpft. Leider war es aber weiterhin hauptsächlich sie, die die Arbeit gemacht hat und so kam mir ihre Geschichte bis zum Schluss oft etwas einseitig vor
Ebenfalls nicht so gelungen, fand ich die Wendung, die sich am Ende der Geschichte aufgetan hat und die für etwas dramatischere Szenen gesorgt hat. Ich fand es etwas dick aufgetragen und die Geschichte hätte auch so genug Emotionen hergegeben. Allerdings war es ein guter Katalysator um nocheinmal alle Schlüsselfiguren von Hero / Hero - Ein Mann zum Verlieben zusammen zu bringen - und das hat mir ziemlich gut gefallen.
Unterm Strich ist Hero / Hero - Ein Mann zum Verlieben von Samantha Young eine schöne, wenn auch etwas frustrierende Liebesgeschichte, die sich trotz der düsteren Elemente wunderbar leicht lesen lässt. Lexie und Caine machen es dem Leser zwar nicht immer leicht, dafür gibt es aber auch nie einen langweiligen Moment mit ihnen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
29.Mär 2015 |
~ND
The Deal / The Deal - Reine Verhandlungssachevon Elle Kennedy
Off-Campus #1
|
Für Hannah Wells ist es nicht einfach, körperliche Beziehungen einzugehen. Seit eine schreckliche Nacht vor 5 Jahren ihr ganzes Selbstbewusstsein zerstört hat, wenn es um Intimität geht, gab es gerade Mal zwei Männer, die auch nur einen Hauch von Anziehung in ihr hervorrufen konnten. Mit dem einen war sie ein paar Monate zusammen, doch ihre Probleme haben diese Beziehung am Ende zerstört. Der zweite ist Justin Kohl - und den bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf, seit er vor zwei Monaten an ihr College gewechselt hat. Nun muss Hannah ihn nur noch dazu bringen, sie wahrzunehmen, was sich allerdings als schwieriger rausstellt, als man meinen möchte.
Für Garrett Graham gibt es nur eine wichtige Sache im Leben: Eishockey. Er ist der Captain seines Teams und ihm stehen nach seinem Abschluss alle Türen offen für eine Profikarriere. Doch dafür muss er seinen Notendurchschnitt halten, denn wenn er zu sehr abrutscht, fliegt er aus dem Team. Die 6, die er gerade in Philosophical Ethics kassiert hat, bringt das alles in Gefahr. Er braucht dringend einen Tutor und wer wäre dafür besser geeignet, als Hannah, die die Prüfung mit wehenden Fahnen bestanden hat? Jetzt muss er sie nur noch überzeugen, denn aus irgendeinem Grund scheint Hannah gegen Garretts Charme ? der ihn am Campus berühmt berüchtigt gemacht hat - immun zu sein, was er natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann. Doch als er von ihrer Schwärmerei für Justin Wind bekommt, ergreift er seine Chance.
Hannah und Garrett gehen einen Deal ein: Sie hilft ihm dabei, seine Note aufzupolieren und im Gegenzug sorgt er dafür, dass Hannah Justins Aufmerksamkeit erlangt. Das klappt allerdings ein wenig zu gut - sehr zu Garretts Leidwesen. Denn je näher er Hannah kennenlernt, umso klarer wird ihm, dass sie eigentlich zu ihm gehört. Nun muss er nur noch Hannah davon überzeugen...
Als ich zum ersten Mal den Klappentext zu The Deal / The Deal - Reine Verhandlungssache von Elle Kennedy gelesen habe, war ich erst Mal nicht so besonders angetan. Klar, die Geschichte klingt nett und romantisch, war aber eben auch schon tausend Mal da. Und im Grunde ändert sich das auch im Laufe des Buchs nicht. The Deal / The Deal - Reine Verhandlungssache bietet eigentlich nichts wirklich Neues oder wirklich Einzigartiges. Es versucht es aber auch gar nicht und war unterm Strich deshalb beste Unterhaltung.
Was mir als erstes positiv aufgefallen ist, war der Schreibstil. Vor allem was die Dialoge angeht, hat Elle Kennedy wirklich ein Händchen bewiesen. Sie sind realistisch und clever und haben sich nie steif oder gestellt angefühlt. Auch die Reaktionen ihrer Figuren waren immer glaubhaft und man hat sich nie gefragt, wieso ein bestimmter Charakter nun gerade so handelt. Gerade bei New Adult Geschichten kann das vor lauter Drama ja gerne mal ins Absurde abdriften.
Wirklich Leben eingehaucht haben The Deal / The Deal - Reine Verhandlungssache aber natürlich die Charaktere. Hannah und Garrett sind einzeln gesehen schon ziemlich sympathisch. Hannahs große Leidenschaft ist die Musik, die sie auch zu ihrem Beruf machen will. Sie hat einige gute Freunde und im Grunde ein ganz normales College-Leben. Wenn da nicht immer noch der Schatten aus ihrer Vergangenheit wäre, den sie nicht ganz abschütteln kann. So geht sie z.B. ungern auf Parties und selbst wenn sie sich doch mal überreden lässt, würde sie nie etwas trinken. Doch im Großen und Ganzen hat sie damit abgeschlossen(die meisten können sich vermutlich schon denken was passiert ist, ist aber nicht schlimm, denn Hannah macht schon auf den ersten Seiten des Buchs mit dem Leser reinen Tisch), was auch ihre momentane Fixierung auf Justin bestätigt. Sie war noch nie so in jemanden verschossen, wie in ihn, auch wenn sie noch nie wirklich mit ihm gesprochen hat. Wenn sie ehrlich mit sich ist, nervt sie das auch ein wenig, denn das ist eigentlich so gar nicht ihre Art, vor allem nicht, weil er der Star der des Football-Teams ist. Doch Justin ist einfach anders. Ernst, tiefgründig und ganz und gar nicht wie der typische Sportler.
Der ist nämlich eher wie Garrett - selbstüberzeugt, arrogant, dumm. Zumindest ist das Hannahs erster Eindruck von ihm. Er IST selbstüberzeugt und sicher auch ein bisschen arrogant, aber alles andere als dumm und das muss auch Hannah schnell zugeben. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich vom Mittel zum Zweck, zu echter, tiefer Freundschaft und schließlich zu...mehr. Auch das ist sicher nichts Neues, allerdings habe ich diese Entwicklung selten so glaubhaft und einfach schön präsentiert gesehen, wie hier. Besonders Garrett hat es mir dabei angetan. In ihm steckt mehr, als man zunächst denkt, gleichzeitig verbiegt er sich aber auch für nichts und niemanden. Man muss nur etwas genauer hingucken, um den großartigen Kerl zu sehen, der er eigentlich ist. Was mich aber endgültig von ihm überzeugt hat, war die Art und Weise, wie er mit Hannahs Vergangenheit umgeht, als er endlich hinter die Wahrheit kommt. Die Geschichte ist aus der Perspektive von beiden geschrieben, wodurch man schnell merkt, dass tatsächlich Garrett der Ausgeglichenere von beiden ist, wodurch man ihm auch den ein oder anderen Schnitzer schnell verzeiht. Er und Hannah gehen in der Regel sehr ehrlich und direkt miteinander um, was ebenfalls mal eine willkommene Abwechslung war, wenn es um New Adult Bücher geht, und was diese Charaktere nur noch sympathischer werden ließ.
The Deal / The Deal - Reine Verhandlungssache von Elle Kennedy ist der beste Beweis, dass auch ein ausgenudeltes Thema durchaus noch eine sehr schöne und lesenswerte Geschichte hervorbringen kann, wenn man es richtig anstellt. Mit seinen sympathischen Charakteren, der glaubhaften Liebesgeschichte und dem wirklich witzigen Humor (gerade am Ende hatte ich ein Dauergrinsen im Gesicht) ist das in diesem Buch definitiv gelungen.
Das nächste Buch der Off-Campus Reihe (die übrigens alle in sich abgeschlossen sind), werde ich mir ganz sicher nicht entgehen lassen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt