Rezensionen
46 - 50 von 1593 Rezensionen auf der Seite.
27.Feb 2022 |
The Inheritance Games / The Inheritance GamesTags:
New Adult / College, Thriller
|

Avery Grambs hat in ihrem jungen Leben schon einiges durch. Die 17jährige hat zwei Jahre zuvor ihre Mutter verloren und ist nun mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Sie kommt mal hier und mal da unter und lebt im Augenblick in ihrem klapprigen Auto, nachdem der Freund ihrer Schwester Libby sie mehr oder weniger rausgeworfen hat.
Eigentlich hat sie nur ein Ziel: Die High-School überstehen und dann mit einem Stipendium in der Tasche nichts wie weg. Schon von klein auf träumt sie vom Reisen und fernen Ländern. Mit ihrem Job als Kellnerin wird das jedoch noch lange ein Traum bleiben.
Da wird sie vom Rektor der Schule geladen und sieht sich kurz darauf einem Jungen mit stahlharten Augen gegenüber. Herablassend informiert er sie darüber, dass sie sich auf den Weg nach Texas machen soll um bei der Testamentseröffnung seines Großvaters Tobias Hawthrone anwesend zu sein. Avery ist überrumpelt und hat weder eine Ahnung warum sie bei einer Testamentseröffnung dabei sein soll, noch, wer denn überhaupt Tobias Hawthrone ist. Die Entschiedenheit mit der Grayson Hawthrone auftritt zeigt jedoch, dass Widerstand zwecklos ist.
So geht es für sie und ihre Halbschwester Libby nach Texas.
In Texas angekommen wird Avery beinahe erschlagen vom Reichtum der Hawthrones. Doch noch immer weiß sie nicht, was sie jetzt eigentlich hier soll. Auch Libby ist überfragt, genießt aber den Luftwechsel und auch den Abstand zu ihrem 'Freund'.
Nach der Testamentseröffnung ist klar, hier muss ein Irrtum vorliegen. Nie im Leben kann Avery 50 Milliarden Dollar von jemandem erben, den sie nicht einmal kennt. Doch genau das hat Tobias Hawthrone verfügt und das findet nicht jeder in seiner Familie lustig. Einige der anwesenden Familienmitglieder begegnen Avery mit offenem Hass, andere sind einfach amüsiert. Allen voran drei der vier Enkelsöhne. Während Grayson weiterhin kühl gegenüber Avery ist, sind Nash, Jameson und Xander neugierig. Vor allem der jüngste Spross der Familie scheint die Enterbung mit Humor zu nehmen.
Tobias Hawthrone hatte eine Schwäche für Rätsel und alles was Avery von dem Mann persönlich erhalten hat ist eine kleine Botschaft 'Es tut mir leid'. Was soll sie damit anfangen?
Auch Grayson, Nash, Jameson und Xander haben Nachrichten erhalten. Seit ihrer frühesten Kindheit, hat ihr Großvater ihnen Rätsel aufgegeben und so begeben sie sich nun auf die Antwort des größten Rätsels des alten Herrn: Wer ist Avery Grambs?
Ich bin durch Social Media auf dieses Buch aufmerksam geworden und war eigentlich eher skeptisch. Jugendbücher sind oftmals zu viel aufgebauschtes Drama um ein Mädchen und zu viele Jungs. Das liegt hier auch vor, ist aber lediglich eine Nebengeschichte, denn in erster Linie geht es in diesem Buch um das 'Warum?'. Warum hat Tobias Hawthrone sein gesamtes Vermögen an die unscheinbare Avery vermacht. Und genau die will das am allermeisten herausfinden.
Das Buch macht von der ersten Seite an total Spaß zu lesen. Es liest sich wirklich gut weg, die Kapitel sind eher kurzgehalten und durchweg spannend. Ich konnte es beinahe nicht mehr aus der Hand legen.
Natürlich rätselt man auch mit und ich muss sagen - ich habe mich einige Male überraschen lassen. Avery macht einen sehr sympathischen und vor allem nicht naiven Eindruck. Das hätte zu ihr nicht gepasst, bei dem, was sie schon durchgemacht hat. Libby hingegen sieht immer das Gute im Menschen, auch wenn es da rein gar nichts zu finden gibt. Sie ist ein Charakter den man einfach lieben muss.
Die vier Enkelsöhne finde ich hingegen nicht so recht einzuordnen. Nur weil Jameson nett ist und Xander einfach eine Frohnatur, kann man schlecht hinter die Fassade blicken. Das macht das Buch aber zum Teil auch aus. Schließlich soll es für die folgenden Bände noch spannend bleiben.
Ich habe das Buch wirklich sehr gern gelesen und lauer nun auf den nächsten Teil, der im August erscheinen soll.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
20.Feb 2022 |
~nef
Welpenalarm!Herkules #3
Tags:
Romantik
|

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der Herkules-Reihe und enthält Spoiler zu den ersten Teilen.
Eigentlich müsste alles super sein für den kleinen Dackelmix Herkules, aber seit er sein Frauchen Carolin und ihren Freund Daniel bei einem Gespräch belauscht hat macht er sich Sorgen. Carolin ist krank - schwerkrank - und hat nicht mehr lange zu leben. Und ausgerechnet zu Weihnachten wollen sie und Marc es der kleinen Luisa sagen.
Nie hätte Herkules gedacht, dass er noch einmal um seine Familie bangen müsste. Dabei war doch jetzt endlich alles gut.
Kater Beck zweifelt etwas an Herkules Urteilsvermögen und damit behält der schlaue Kater Recht. Carolin ist nämlich bloß schwanger - aber das ist für Beck noch viel schlimmer.
Der betagte Kater hat schon einiges aushalten müssen in Verbindung mit kleinen Kindern und auch Herkules merkt, dass sich sein Leben ändert. Dabei ist das Menschenkind noch gar nicht auf der Welt. Doch Carolin verändert sich und auch Marc ist nicht mehr derselbe. Auch Luisa ist betroffen und trifft eine folgenschwere Entscheidung.
Es hilft alles nix - Herkules und Herr Beck müssen helfen.
Welpenalarm! ist nun schon der dritte Teil der Herkules-Reihe und an Herkules und Herr Beck habe ich mich definitiv schon gut gewöhnt. In diesem Band gab es wieder viel Drama und an manchen Stellen war es mir dann doch zu viel.
Auch wird es immer abstruser, was die Tiere so von sich aus planen und durchführen. Da musste ich schon mal den Kopf schütteln.
Wie auch die beiden Bände zuvor war die Geschichte leicht zu lesen. Wieder ist ein Jahr vergangen und die nächste Episode steht an. Nun ist es also der Nachwuchs. Und der steht nicht nur bei Carolin und Marc ins Haus. Auch Herkules große Liebe Cherie trägt Nachwuchs unter dem Herzen. Das ist ein großes Gefühlschaos für den kleinen Dackel.
Am meisten mitgenommen hat mich allerdings Luisa. Sie macht viel mit und ist trotzdem darauf bedacht, es anderen recht zu machen. Hier hätte viel durch Reden gelöst werden können, aber dann hätte es kein Abenteuer gegeben.
Alles in allem war es ein solider dritter Band der viele Spannungen aufbaute, aber am Ende nicht alles löste. Mein Highlight war Willi, den ich ungemein ins Herz geschlossen habe und der hier eine etwas größere Rolle hat. Leider wurde auch in diesem Band am Ende etwas schnell gearbeitet.
Die Hälfte der Reihe ist durch - auf geht es zum nächsten Band.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
13.Feb 2022 |
~nef
Der Herr der Puppenvon Richard Schwartz
Tags:
Fantasy
|

Es handelt sich hier um den vierten Teil der Das Geheimnis von Askir-Reihe und enthält entsprechend Spoiler zu den ersten Teilen.
Eigentlich wollten sich Havald und seine Gefährten nicht allzu häuslich einrichten in Gasalabad, aber während Zokora und Varosch sich für den Weg zurück zum 'Hammerkopf' vorbereiten, steht für Havald ein Besuch im Reich der Toten an.
Die Essera Falah benötigt ihn als Zeugen und auch um mit ihm noch einmal über die Vorfälle der Krönungsfeier sprechen zu können. Was sie in den kalten Hallen erfahren bestätigt ihren Verdacht - bei der Toten handelt es sich nicht um Marinae. Also muss die echte Schwester der Emira noch irgendwo da draußen sein. Havald verspricht sie zu finden, doch dafür muss er erst einige unbequeme Fragen stellen. Dumm nur, dass Fragen in einigen Häusern nicht gern gesehen sind und so dauert es nicht lange bis Armin und Havald im Kerker landen. Wie gut, dass zumindest Armin einen ganz heißen Draht ins Königshaus hat.
Kaum von den ersten Strapazen erholt steht das nächste Abenteuer ins Haus. Zwar erfahren sie einiges über die Machenschaften der Häuser und so auch den Aufenthaltsort von Marinae, doch wie sie rechtzeitig zu ihr gelangen sollen, wissen sie nicht. Da hat Helis die rettende Idee - Greifen.
Nur schwer kann sich Havald vorstellen, dass er auf einem Greifen reiten soll, doch es ist die einzige Möglichkeit. Nun muss es ihnen nur noch gelingen die Elfen davon zu überzeugen bei der ganzen Mission mit zu machen. Den Göttern sei Dank sind Elfen von Hause aus neugierige Wesen und so lernen sie nicht nur weitere Greifen und junggebliebene Elfen kennen sondern kommen einem Geheimnis auf die Spur, von dem noch gar keiner wusste, dass es eines ist - und das betrifft Leandra.
Nachdem ich von den letzten zwei Bänden nicht wirklich angetan war, konnte mich Der Herr der Puppen endlich mal wieder mitreißen. Es passiert tatsächlich ziemlich viel, auch wenn sie nach wie vor in der Wüstenstadt sind. Der Weg sollte ja eigentlich nach Askir gehen. Dafür haben sie jetzt nur noch wenige Bücher Zeit.
Die Politik in diesem Band war zu Beginn wieder sehr ermüdend, aber bald wurde nicht mehr nur geredet sondern auch etwas getan und das war dringend nötig.
Die Freunde kommen ihrem Ziel - Askir - keinen Schritt näher, lernen aber etwas wichtiges über ihren Gegner und so schiebt dieses Buch die Geschehnisse langsam wieder in die richtige Richtung.
Manches Mal ist es mir tatsächlich etwas zu viel des Guten gewesen. Eigentlich hätte Havald schon längst die Radieschen von unten betrachten müssen, aber sein Bannschwert hat anderes vor. In diesem Buch lässt Havald sich vollends auf sein Schwert ein und man merkt einmal mehr wie abhängig er von ihm ist.
Ich mochte in diesem Buch eine Randfigur besonders gerne und zwar Angus, einen Nordmann :o) Der hat das Herz am richtigen Fleck und hilft ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Etwas das Seltenheitswert hat. Zudem erfährt man mehr über die Legende um Jerbil und Serafine, was auch sehr interessant war.
Im Moment bin ich also mit der Reihe versöhnt und bin nun gespannt ob die nächsten Bände nun endlich mehr in die richtige Richtung gehen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
06.Feb 2022 |
~nef
The Wishing Spell / Die Suche nach dem Wunschzaubervon Chris Colfer
|

Die Zwillinge Alex und Connor Bailey haben ein schweres Jahr hinter sich. Ihr Vater kam bei einem Autounfall ums Leben und seither kämpft ihre Mutter um jeden Cent. Ihre Arbeit im Krankenhaus nimmt sie sehr ein, so dass sie kaum noch Zeit mit ihren Kindern verbringen kann. Doch die beiden tuen alles um es ihrer Mutter so leicht wie möglich zu machen.
Da hilft es wenig, dass Connor immer wieder im Unterricht einschläft, so wie dieses Mal bei Mrs Peters. Aber was kann sie dafür, wenn diese so eine monotone Stimme hat?
Alex ist das genaue Gegenteil ihres Bruders. Im Unterricht ist sie in ihrem Element und hat es bei den Mitschülern nicht so leicht, die hinter ihrem Rücken über sie tuscheln.
An ihrem zwölften Geburtstag bekommen die beiden von ihrer Großmutter das große Märchenbuch geschenkt, aus dem sie und ihr Vater den Kindern immer vorgelesen haben. Auch wenn es eher ein erzählen war, da sie alle die Märchen in- und auswendig können. Für Alex und Connor bedeutet es die Welt, ein weiteres Erinnerungsstück an ihren Vater zu besitzen.
Vor allem Alex flüchtet sich fortan in jeder freien Minute in die Märchenwelt. Doch schon bald verändert sich Connors Schwester und plötzlich ist sie es, die im Unterricht einschläft.
Als Connor hinter Alex Geheimnis kommt ist es zu spät sie aufzuhalten und es bleibt ihm nur eins - Augen zu und durch. Denn Alex ist mitten rein ins Märchenbuch gefallen.
Die beiden Kinder finden sich in einem Wald wieder der eigentlich auch in ihrer Welt hätte stehen können, doch der aufrecht stehende und sprechende Frosch kommt ihnen dann wenig irdisch vor.
Von ihm erfahren sie wo sie genau gelandet sind und während Connor eigentlich nur wieder nach Hause möchte, kann Alex gar nicht genug sehen von der Märchenwelt.
Doch es gibt nicht nur schöne Königinnen und charmante Prinzen. Im Wald macht ein Wolfsrudel die Gegend unsicher und zu allem Übel ist gerade auch noch die böse Königin von Schneewittchen aus dem Kerker geflohen.
Für Alex und Connor beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es gibt nur eine Möglichkeit wieder zurück nach Hause zu kommen - den Wunschzauber. Und dafür brauchen sie aus jedem Märchen ein Accessoire. Dummerweise sind sie nicht die einzigen auf dem Weg durch die Königreiche und am Ende kann der Wunschzauber nur einmal ausgeführt werden.
The Wishing Spell / Die Suche nach dem Wunschzauber von Chris Colfer entführt den Leser in eine etwas andere Märchenwelt. Die Zwillinge Alex und Connor haben ihr Leben lang den Märchenfiguren gelauscht die sie nun kennenlernen dürfen und irgendwie sind nicht alle so sympathisch wie gedacht.
Von Froggy erfahren sie was so los ist im Märchenreich und auch, was sie tun müssen um wieder nach Hause zu kommen und es beginnt das Märchenabenteuer. Man fiebert mit den beiden mit und hofft jedes Mal, dass sie den bösen Figuren ausweichen können. Das klappt natürlich nicht immer und doch haben sie sehr viel Glück.
Ich mochte es sehr, dass Connor nun auch zeigen konnte, dass Wissen in ihm steckt und er ein schlaues Köpfchen ist.
Es macht wirklich Spaß mit den beiden durch die verschiedenen Königreiche zu reisen und darauf zu lauern, was als nächstes passiert. Das Ende hat mich ehrlich gesagt nicht überrascht, es war etwas vorhersehbar und an manchen Stellen war es dann vielleicht doch etwas viel. Aber es soll schließlich ein Buch sein für Kinder/Jugendliche und diese begeistern.
Nun bin ich gespannt wie es im nächsten Teil weiter geht und ob sich dieser auch so leicht weg liest.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
30.Jan 2022 |
~nef
KatzenjammerHerkules #2
Tags:
Romantik
|

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der Herkules-Reihe und enthält Spoiler zu Dackelblick.
Herkules könnte nicht glücklicher sein, endlich hat er seine kleine Familie. Carolin hat endlich - Dank ihm natürlich - ihre Liebe gefunden in dem charmanten Tierarzt Marc und dessen kleine Tochter Luisa macht die Familie komplett. Doch lange wird das Glück der vier nicht anhalten - das zumindest prophezeit der alte Kater Herr Beck. Der kennt sich nämlich gut mit Menschen aus. Auch wenn Herkules genervt ist von der ewigen Schwarzmalerei, muss er doch bald erkennen, dass da ein Fünkchen Wahrheit drin steckt.
Während Caro und Marc versuchen gemeinsam ihren Platz in Marcs Wohnung zu finden, ist seine Ex-Frau Sabine auf Krawall gebürstet. Die findet es nämlich gar nicht lustig, dass ihre Tochter jetzt plötzlich nicht mehr alleine mit ihrem Vater wohnt. Dieser hat allerdings vergessen ihr von seiner Freundin zu erzählen. Dass die zwei nach einem Jahr den nächsten Schritt wagen ist für Marc nicht weiter erwähnenswert gewesen.
Die Anrufe von Sabine blockt er ab, bis diese sich auf den Weg aus München nach Hamburg macht und plötzlich vor der Tür steht. Blöd nur, dass an diesem Abend ausgerechnet Nina bei den beiden als Aufpasserin anzutreffen ist und diese es irgendwie verpasst aufzuklären, dass sie eben nicht Carolin ist. Sabine macht sich Luft und erwartet einen Anruf von Marc - nun müsste Nina mit der Sprache aber auch rausrücken.
Natürlich meldet Marc sich nicht bei Sabine, was sie dazu veranlasst in seiner Praxis aufzuschlagen und ihn vor seiner 'Sprechstundenhilfe' rund zu machen. Blöd nur, dass diese an diesem Tag Carolin ist. Das Chaos ist perfekt. Marc fühlt sich in die Ecke gedrängt, Sabine scheint ihre Gefühle für Marc nicht in Griff zu kriegen und Carolin steht auf weiter Flur allein da.
Aber das ist ja auch noch Herkules, der allerdings gerade seinen eigenen Kampf der Gefühle ausfechten muss. Er hat sich nämlich unsterblich verliebt - in die Golden Retriever Dame Cherie. Das Liebeschaos ist perfekt - da kann nur einer helfen: Kater Herr Beck. Der weiß doch immer Rat. Aber auch der hat so seine Probleme, denn sein Frauchen ist im Krankenhaus und Herr Beck gerade etwas heimatlos. Da kommt Hilfe von ganz unerwarteter Seite.
Der zweite Teil um den kleinen Dackelmix Herkules Katzenjammer beginnt 1 Jahr nach Ende des ersten Teils. Man erfährt aus der Zeit nichts, denn es startet gleich mit dem Umzug von Carolin und Herkules zu Marc und Louisa. Neben dem ganzen Chaos um ihre Eltern, hat Marcs Tochter ebenfalls ein Päckchen zu tragen. Schließlich ist sie erst vor einem Jahr aus München nach Hamburg gezogen und so richtig Anschluss findet sie nicht.
Das ganze Buch ist also eine Baustelle an menschlichen und tierischen Problemen.
Nach wie vor ist die Geschichte einfach weg zu lesen und hält einen auch am Ball. Es wird nie langweilig, da auf der recht niedrigen Seitenanzahl ziemlich viel untergebracht wurde. Teilweise ist es doch etwas sehr viel. Und auch hier gab es wieder eine Aktion, die definitiv niemals von Tieren so durchgeführt worden wäre. Aber es ist ein Buch und die Autorin kann schreiben was sie will ;o)
Ich muss aber schon sagen, dass dieser ewige Streit zwischen Marc, Sabine und Carolin hausgemacht war. Einfach mal den Mund aufmachen und miteinander reden hätte Wunder gewirkt. Carolin versucht als einzige hinter die Probleme zu schauen und das rechne ich ihr hoch an. In manchen Situationen hätte ich Marc vermutlich aus seiner eigenen Wohnung geworfen.
Das Ende des Bandes lässt bereits viel erahnen wie es im nächsten Band weiter geht. Hoffentlich mit etwas weniger Drama.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt