Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

391 - 395 von 1584 Rezensionen auf der Seite.

27.

Dec 2015

~nia

A Little White Lie

Hier muss ich zuallerst einmal gestehen, dass ich bei der Rezension zu A Little White Lie vermutlich voreingenommen bin. Die Geschichte war nämlich ein Geburtstagsgeschenk von my_thestral für mich. Ja, in der wunderbaren Welt der Fanfictions bekommt man solche auch einfach mal so geschenkt. Nicht immer über 45.000 Wörter, aber 'Geschenke schreiben' ist gang und gäbe und eine wunderbare Tradition, die ich nicht mehr missen möchte.

In A Little White Lie muss Scorpius Malfoy, der erste Gryffindor seit unzähligen Generationen von Malfoys, beim Weihnachtsessen einmal mehr Tiraden über diesen schadvollen Umstand von seinem Großvater Lucius hinnehmen. Dieses Mal hat Scorpius allerdings die Nase voll davon, sich als 'schwarzes Schaf der Familie' beschimpfen zu lassen und er gibt ein wenig Contra. Eins führt zum anderen und am Ende des Mahls hat Scorpius damit gedroht, sein Erbe in den Scherzartikelladen der Familie seines Liebsten, Hugo Weasley, zu stecken. Das hat ungeahnte Konsequenzen: Großvater bekommt eine Herzattacke und sinkt mit dem Gesicht voran ins Weihnachtsessen und muss einen ungeplanten Aufenthalt in St. Mungo's auf sich nehmen. Zudem droht sein Vater damit, ihm die Tickets zur Quidditch-Weltmeisterschaft zu entziehen, weil er sich so einen schlechten Scherz erlaubt hat.
Es kommt, wie es kommen muss und Scorpius verstrickt sich immer mehr in seiner Notlüge ([little] white lie). Schließlich willigt Draco ein, Scorpius und Hugo und seinen Vater Ron zum Silvesteressen einzuladen, um sich selbst von 'der großen Liebe' seines Sohnes zu überzeugen. Dumm, dass Scorpius tatsächlich absolut vernarrt in Hugo Weasley ist, dieser nichts davon weiß, und Scorpius in Hugos Gegenwart einfach keinen geraden Satz herauszubringt. Wie soll er Hugo da fragen, seine Notlüge zu unterstützen? Willkommen im chaotischen Leben von Scorpius Malfoy...

my_thestrals Stil ist ein ganz besonderer und für den ein oder anderen vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber ich liebe ihre Geschichten, die meist in der ersten Person Präsens erzählt sind. Außerdem bin ich völlig vernarrt in ihre Charaktere. Vom ersten Augenblick wird man in die Geschichte und den Kopf des jeweiligen Protagonisten gezogen. Im Fall von A Little White Lie ist es Scorpius Kopf den wir betreten und er ist wirklich ein ganz fantastischer Charakter. Wenn er nicht von seinem Großvater für den Bruch unzähliger Familientraditionen gepiesackt wird, ist er ein herzensguter Mensch, der keiner Fliege was zuleide tut. Seine Gryffindor-Tapferkeit bringt ihn zwar dazu, sich um Kopf und Kragen zu reden, sie hilft ihm aber auch dabei, sich seiner Slytherin-Familie entgegenzustellen und sogar, sich seinem Objekt der Begierde zu anzunähern. Und oh, wie wunderbar ist es Hugo Weasely mit Scorpius Augen zu betrachten und Scorpius weitschweifigen Auflistungen aller Vorzüge seines Schwarms zu lauschen. Natürlich kann ich an dieser Stelle nicht verraten, ob Scorpius es schafft, Hugo und Ron zum Silvesteressen einzuladen und was passiert, wenn Hugo Wind vom Scorpius'schen Chaos bekommt.

Die Geschichte entwickelt sich jedenfalls in einem atemberaubenden Tempo und mit dem der Autorin getreuen Wortwitz und ich kann wirlich nur jedem empfehlen, mal einen Blick in A Little White Lie zu werfen. Man lacht sich schlapp, es wird heiß zwischendurch und sogar die alten Herren der Teenager erleben ihr blaues Wunder. Und glaubt mir, bei einer Story von my_thestral vergeht die Zeit wie im Flug. Ihr werdet gar nicht merken, dass ihr knapp 120 Seiten gelesen habt. Ich selbst war am Ende ganz traurig, dass es vorbei war. In diesem Sinne wünsche ich ganz viel Spaß bei diesem Lesevergnügen.

Alle Geschichten von my_thestral finden sich auf ihrem AO3-Profil. Das Bild Hey von fuileachd zeigt eigentlich Draco und Ron, ich fand es aber so wunderbar verspielt, dass es auch ziemlich gut zu diesem Scorpius und diesem Hugo passt. Thanks very much, fuileachd, for the permission to show off your art.

Hier geht es zum Buch!

2 Kommentare | Facebook | Twitter

26.

Dec 2015

~nef

Cold Death

Cover Cold Death englisch

Enthält Spoiler zu den ersten beiden Bänden der Milly Dupont-Reihe.

Im kleinen Örtchen Wirkster steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Milly treibt es wie jeden Tag mit ihren Hunden und dem Kater Edgar vor die Tür, selbst wenn es schneit. Die Bewegung tut ihr und den Tieren gut und inzwischen hat sich auch ihr Körper darauf eingestellt. Es sogar einige Männer im Ort die sie nun tatsächlich beachten.
Aber ihr Herz hängt bereits an einem und der wohnt direkt neben an. Ob er weiß das Milly in ihn verliebt ist? Eigentlich sollte sie inzwischen genug Andeutungen gemacht haben.
Seit kurzem ist er von seiner Ex-Freundin getrennt und er, sein Neffe Jake und Milly werden Weihnachten gemeinsam bei Milly verbringen.

Als Milly sich zum Gehen wendet, entdeckt sie ihren Kater, der um etwas kreist. Sie hat dieses Verhalten schon häufiger beobachtet und weiß, dass es bedeutet er will ihr etwas zeigen. Aber sie hatte gehofft, es würde nicht wieder in einer Katastrophe enden.
Auch dieses Mal hat Edgar etwas Spezielles für sein Frauchen - eine Leiche. Und nicht irgendwer, es ist Maria, die Ex-Freundin von Callum. Das hat ihr nun gerade noch gefehlt.

Wie von Milly befürchtet, wird Callum von der Polizei als dringend tatverdächtig festgenommen. Er war in der Tatzeit nicht in der Stadt, will aber auch nicht mit der Sprache herausrücken wo er war.
Milly und auch Jake sind ratlos. Nach einem Besuch bei Callum kann Milly ihn dazu bringen endlich zu sagen, wo er war und er kommt frei. Die Frage die sich nun stellt - wer hat Marie getötet?

Der letzte Teil der Milly Dupont-Reihe ist wieder genauso spannend wie die beiden ersten. Man ahnt nichts böses und schon taucht eine Leiche auf. Dieses Mal also die Ex-Freundin von Callum. Ich muss sagen, ich hatte keinen Plan wer der Mörder hätte sein können und war dann am Ende doch überrascht. Aber ich bin eh nicht gut in sowas, das könnt ihr vielleicht besser.
Während in den ersten beiden Bänden der Kater ein wenig mehr Hilfe zur Aufklärung beigetragen hat, will man ihm hier ans Fell. So bleibt es an den anderen drein herauszufinden wer die Tat begangen hat.

Ich habe noch einige weitere Bücher der Autorin und bin schon gespannt wie die wohl so sind. Ab und an kann man so ein bisschen Krimi ja mal gebrauchen. Und da es in diesem Buch ein wenig weihnachtlich wird, passt es hervorragend zum heutigen Tag.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

24.

Dec 2015

~nef

Command Me / Royal Passion

Tags: Erotik
Cover Royal Passion deutsch

Clara Bishop ist stolz wie Oskar. Sie hat ihren Abschluss in der Tasche und kann es kaum erwarten ihren ersten richtigen Job anzutreten. Doch bis dahin sind noch ein paar Wochen hin und in der Zwischenzeit müssen sie und ihre beste Freundin Belle eine Wohnung finden.
Für Claras Mutter ist das alles unverständlich. Schließlich kann Clara auch wieder nach Hause kommen, den Job sein lassen und sich auf das wichtigste im Leben konzentrieren: einen reichen Mann. Denn das ist alles was für sie zählt.

Durch den Verkauf einer gut laufenden Internetplattform für Singles sind die Bishops zu Geld gekommen. Während Claras Vater weiterhin arbeitet und immer neue Start-UPs antreibt, verbringt ihre Mutter den Tag damit sich mit Damen der Gesellschaft zu treffen oder shoppen zu gehen. Das ist überhaupt nicht Claras Welt. Die ihrer Schwester Lola hingegen schon.

Auf diesen Abschlussball ist Clara nur wegen Belle mitgekommen. Eigentlich steht sie überhaupt nicht auf solche steifen Veranstaltungen, fühlt sie sich doch fehlt am Platz zwischen den ganzen Hochwohlgeborenen.
Aber der Abend soll eine durchaus spannende Wendung nehmen. Denn als Clara sich ein wenig aus dem Getummel zurückzieht, trifft sie auf einen fremden, gutaussehenden Mann. Sie weiß nicht wer er ist, aber es dauert nicht lange und er reißt sie mit seiner Art und einem atemberaubenden Kuss von den Füßen.
Clara ist überrumpelt und eigentlich hätte er eine Ohrfeige verdient. Doch der Kuss ging ihr durch und durch. Als er sie kurz darauf wieder aus seinen Armen entlässt ist sie ihm bereits mit Haut und Haar verfallen.

Nur wenig später weiß sie dann wer sie auf der Veranstaltung überfallen hat - kein geringerer als Alexander, der Thronfolger Englands. Na super. Die Klatschblätter sind voll von einem Foto der beiden auf dem Ball und die Presse belagert ihre Haustür.
Belle erfährt nun also auch was an dem Abend passiert ist und kann es nicht fassen. Ihre Freundin Clara angelt sich den begehrtesten Junggesellen des Landes und weiß nicht mal was davon.
Als Belle wenig später die Wohnung verlässt um ihnen was zu Essen zu besorgen, klingelt es an der Tür. Clara macht auf und sieht sich einem gut gekleideten älteren Herrn gegenüber. Er bringt sie an der Meute vorbei zu einer Limousine und fährt sie zu einem Club. Hier trifft sie also das zweite Mal auf ihn und spürt sofort die Anziehungskraft.

Alexander entschuldigt sich bei ihr für die Aufmerksamkeit der Presse und irgendwie herrscht sowohl ein aufregendes Knistern als auch eine Kühle zwischen ihnen die Clara nicht deuten kann. Sie ist diesem Mann bereits auf Gedeih und Verderb verfallen, aber was er ihr vorschlägt treibt sie zur Flucht. Niemals würde sie sich einem Mann wieder so ausliefern. Und doch ...

Alexander ist der Kronprinz Englands, hat eine traurige und auch schmutzige Vergangenheit und ist es gewohnt zu bekommen, was er will. So passt es ihm gar nicht, dass Clara die Flucht vor ihm ergreift. Er wird sie bekommen und zwar genau so wie er sie will, es ist nur eine Frage der Zeit.

Der erste Teil der Royals-Saga / Die Royals-Saga ähnelt von der Aufmachung her sehr den 'After'-Romanen von Anna Todd. Das Cover ist schlicht aber geschmackvoll verziert und lässt keine Schlüsse auf die Geschichte zu.
Ich hatte bereits die Befürchtung es wäre zu sehr Fifty Shades of Grey / Geheimes Verlangen und leider ist es auch genau das. Clara ist ein unerfahrenes Mädchen auf dem Gebiet Sexualität und Alexander steht auf Dominanz. Das hatten wir also schon mal. Leider entwickelt sich Clara auch nicht weiter im Laufe des Buches. Sie sagt nicht zu allem 'Ja' und 'Amen', sagt aber auch nicht konsequent 'Nein'.
Schon nach sehr kurzer Zeit beginnen im Buch die Sexszenen und für meinen Geschmack sind es einfach viel zu viele. Die Hälfte wäre vielleicht noch im erträglichen Maß gewesen, aber es nimmt Überhand.

Der Schreibstil der Autorin mag nicht schlecht sein, aber in der deutschen Übersetzung gibt es ein Wort das mich in den Wahnsinn treibt: F*cken. Ich erwarte von einem Thronfolger und einer gebildeten jungen Dame eine bessere Aussprache. Aber hier wird in einer Tour nur dieses Wort benutzt und auch das viel zu oft. Ein gesundes Maß wäre hier wohl 1/5 gewesen. Wenn man davon absieht, ist der Schreibstil aber flüssig zu lesen und ziemlich gut.
Das Buch beinhaltet überhaupt keine Überraschungen. Alles ist vorhersehbar und auch das Ende war quasi vorprogrammiert.

Schade, die Idee war wirklich nicht schlecht. Ich hätte mir gewünscht es wäre mehr Geschichte rüber gekommen. Aber man lernt Clara und Alexander nur bruchstückhaft kennen - alle anderen Figuren bleiben blass wie ein Geist. Leider keine Buchempfehlung von mir. Die Sexszenen sind okay, aber hier bietet sich kaum eine Abwechslung.

Wer Fifty Shades of Grey / Geheimes Verlangen geliebt hat und sich ein Buch wünscht das beinahe genauso ist - der wird mit diesem Buch vielleicht glücklich. Eine naive und immer willige Protagonistin und ein arroganter Mann der sich nimmt was er will. Leider überhaupt nicht mein Fall.

Vielen Dank dennoch an den Blanvalet-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

23.

Dec 2015

~ND

Winter Wishes

Enthält Spoiler für The Play.

Kayla verbringt ihr erstes Weihnachten in Schottland, nachdem sie alles in San Francisco zurück gelassen hat - ihren Job, ihre verbliebene Familie, ihre Freunde. Doch sie weiß, dass Lachlan es wert ist und eigentlich ist sie auch ziemlich glücklich in Edinburgh. Allerdings ist Kayla noch nicht über den Tod ihrer Mutter hinweg gekommen und die Tatsache, dass sie immer noch keinen Job gefunden hat, macht die Situation auch nicht gerade besser.
Jetzt hat sie allerdings erst einmal ein etwas akuteres Problem: Sie feiert Weihnachten mit den McGregors und das beinhaltet nicht nur Lachlans Adoptiveltern, sondern auch seinen ziemlich unfreundlichen, grantigen Großvater, der zu allem seine so ganz eigene Meinung hat. Zum Glück wissen Lachlan und Kayla aber, wie sie sich eine schöne Zeit machen können...

Die kleine Novelle Winter Wishes von Karina Halle findet vor dem Epilog von The Play statt und zeigt Kayla und Lachlan noch einmal wie sie leiben und leben. Ich fand es sehr schön, dass die Autorin keine 08/15 Weihnachtsgeschichte präsentiert hat, in der alles eitel Sonnenschein ist, sondern ihren Figuren echte Probleme verpasst hat und zeigt, dass nicht plötzlich alles in Ordnung ist, nur weil man sein Happy End bekommen hat. Kayla und Lachlan haben also wie gesagt nach wie vor mit ihren diversen Päckchen zu kämpfen, wie z.B. den Verlust von Kaylas Mutter oder Lachlans Alkoholabhängigkeit.
Trotzdem ist die Stimmung der Geschichte natürlich vor allem positiv. Man weiß einfach, dass diese beiden Figuren es gemeinsam schaffen werden. Es gibt jede Menge romantischer, extrem süßer und auch wirklich heißer Szenen, die nicht nur gut zum Tenor der ursprünglichen Geschichte passen, sondern natürlich auch das Herz höher schlagen lassen.
Außerdem versetzt Winter Wishes von Karina Halle einen so richtig schön in Weihnachtsstimmung. Edinburgh und auch andere Plätze in Schottland bieten einen wirklich schönen Hintergrund, der perfekt zu Weihnachten passt und einem insgeheim sogar noch ein paar Reisetipps vermittelt. ;)

Winter Wishes von Karina Halle ist eine schöne kleine Geschichte, die das ursprüngliche Buch wunderbar abrunden und perfekt in die Weihnachtszeit gepasst hat. Außerdem lernen wir Lachlans Bruder Brigs etwas näher kennen, der mit The Lie bald sein eigenes Buch bekommen wird.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

22.

Dec 2015

~ND

Champagne Kisses

Eigentlich sollte diese Hochzeit Evan dabei helfen, sich als Event Manager einen Namen zu machen. Schließlich ist es ihm gelungen in nur vier Wochen eine phantastische Weihnachts-Hochzeit auszurichten, während er sich mit dem zickigen Hochzeitspaar und sich ständig einmischenden Familienmitgliedern rumschlagen musste.
Doch dann, gerade mal zwei Stunden vor der Trauung, geht alles den Bach runter: Das Brautpaar trennt sich in einem spektakulären Streit und die Hochzeit wird abgesagt. Evan weiß, dass er alles tun muss, um diese Feier doch noch irgendwie zustande zu bringen, ansonsten kann er sich von seinem kleinen Unternehmen verabschieden. Es hilft ihm nicht gerade, dass er ständig abgelenkt wird einem Mann, den er seit Wochen nicht mehr aus dem Kopf bekommt - Richard, der grantige, rechthaberische und dominante Bruder eines der Bräutigame.
Richard macht es unmissverständlich klar, dass er eigentlich mit leicht femininen Männern wie Evan nichts zu tun haben will...doch wie soll Evan sich dann die intensiven Blicke erklären, die Richard ihm ständig zuwirft, wenn er denkt, dass keiner hinschaut?
Eine ist klar, mit dieser Feier wird Evan alle Hände voll zu tun haben...

Champagne Kisses von Lynda Aicher ist eine kleine Novelle, die ein eigentlich sehr interessantes Thema behandelt, nämlich wie sehr feminine Homosexuelle von anderen Menschen (hetero- wie homosexuelle) wahrgenommen und akzeptiert werden. In Champagne Kisses gibt es dazu einige wirklich unterhaltsame Momente, die diese Thematik eher auf lustige Weise behandeln. Zwar bedient sich Lynda Aicher da gleich mehrerer Klischees (wie z.B. dem zickigen Hochzeitspaar), aber das hat mich nicht weiter gestört. Auf der anderen Seite gibt es aber auch ein paar sehr ernste Szenen, nämlich dann, wenn es Evan ehrlich verletzt, wie andere und vor allem Richard ihn sehen. Aber auch Richards Sicht auf die Dinge war sehr interessant, besonders als er sich eingestehen muss, dass er jemanden attraktiv findet, der eigentlich nie sein Typ war und der nicht wirklich in sein Weltbild passt.

Eigentlich ist Champagne Kisses also eigentlich eine ganz nette kleine, weihnachtliche Geschichte. Doch leider besteht mindestens 50% der Handlung aus einer einzigen langen Sexszene und das war mir einfach zu viel. Meiner Meinung nach wäre Lynda Aicher besser gefahren, wenn sie sich mehr auf das Zwischenmenschliche konzentriert hätte. Diesen Teil der Geschichte hätte man nämlich problemlos weiter ausbauen können. Stattdessen wurde die Sexszene einfach nur langweilig ab einem gewissen Punkt. Schade, hier wäre weniger wirklich mehr gewesen.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 | Weiter »