Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

36 - 40 von 1587 Rezensionen auf der Seite.

27.

Mär 2022

~nef

Rezensionsexemplar

Henriette Huckepack: Gut geschraubt ist besser als schief gehext

Tags: Kinderbuch
Cover Henriette Huckepack

Die Junghexe Henriette Huckepack ist eines ganz gewiss nicht - eine begabte Hexe. Dafür kann sie den Schraubenzieher schwingen wie keine andere. Bei der bevorstehenden Hexenprüfung wird ihr das aber wenig helfen, da zählen nur Zaubersprüche und Hexentränke.

Alle 7 Jahre kommen die Hexen zusammen um verschiedene Prüfungen abzulegen, neue Oberhexen zu benennen und sich allgemein ein wenig auszutauschen. Henriette passt das gar nicht. Zwar hat sie nichts gegen die anderen Hexen, aber sie hat Angst vor der Junghexenprüfung. Wenn sie die nicht besteht, darf sie bis zur nächsten Prüfung nicht mehr hexen. Dann dürfte sie nicht mehr fliegen und ihren treuen Begleiter Fussel, ein Eichhörnchen, müsste sie dann auch abgeben.
Leider ist Henriette keine sehr aufmerksame Schülerin. Während des Unterrichts war sie im Gedanken immer woanders und wenn sie jetzt in ihr Hexenbuch schaut, landet der Zauberspruch immer verdreht in ihrem Kopf.
Zur diesjährigen Prüfung muss sie sich also besonders viel Mühe geben.

Das hofft auch ihre Großtante Martha Eisenhut, denn Henriette ist ihr Schützling und offensichtlich völlig unbegabt. Da Martha aber unbedingt einen guten Eindruck hinterlassen möchte, schmiedet sie einen Plan der am Ende sowohl ihr als auch Henriette helfen wird.
Leider hat Martha die Rechnung ohne da Schicksal gemacht. Das Chaos ist vorprogrammiert.

Ich habe Henriette Huckepack: Gut geschraubt ist besser als schief gehext im Südpol Verlag-Katalog entdeckt und war begeistert. Eine kleine Hexe mit Werkzeuggürtel und Eichhörnchen als Freund. Das klang so niedlich, dass ich es mir genauer angeschaut habe.
Und was soll ich sagen? Das Buch ist so süß. Es gibt viele wunderschöne Bilder, eine aufgeweckte Junghexe und dazu Fussel.

Henriette ist eine charmante kleine Hexe die nicht auf den Kopf gefallen ist. Zwar herrscht bei ihr daheim ein großes Durcheinander, aber am Ende findet sie alles wieder. Und sie liebt es zu reparieren und zu basteln. Schrauben und Zahnräder haben es ihr angetan und so ist sie auch die einzige Hexe mit einem Staubsauger als Besen, da ihr eigentlicher Hexenbesen etwas altersschwach ist.
Da sie mit Zaubersprüchen nicht gut klar kommt, sucht sie immer nach anderen Lösungen und nicht selten sind diese besser.

Ich hatte großen Spaß mit Henriette und Fussel. Das Buch ist genau das richtige für kleine Entdecker die nicht den ihnen zugedachten Weg gehen können / wollen. Das Buch wird meiner Tochter ganz bestimmt auch gefallen. Es ist in jedem Fall eine Empfehlung für klein und groß.

Einen ganz lieben Dank an den Südpol Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Bewertung wurde dadurch natürlich nicht beeinflusst.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

20.

Mär 2022

~nef

Sanctuary / Insel der Sehnsucht

Cover Insel der Sehnsucht

Vor der Küste Georgia, auf der kleinen Insel Desire, steht ein altes Herrenhaus das in der erfolgreichen Fotografin Jo Ellen Hathaway Sehnsucht und Angst zu gleichen Teilen hervorruft. Nur zwei Jahre ist es her, dass sie die Insel Hals über Kopf verlassen hat um ihren Vater Sam, ihren Bruder Brian und ihre Schwester Alexa zurück zu lassen auf der Insel die ihr aller Schicksal bedeutet.
Doch die Insel uns seine Bewohner lassen Jo nicht los.

Seit einiger Zeit bekommt sie Briefumschläge mit Fotos von sich selbst. Jemand verfolgt sie - sowohl in ihrem täglichen Leben als auch bei beruflichen Reisen. Und um ihr zu beweisen, wie gut er sie kennt, schickt er ihr Fotos.
An diesem Tag ist ein besonderes dabei - ein Foto ihrer toten Mutter. Jo bricht zusammen.

Zwei Wochen später steht sie mit Koffern in der Hand vor ihrem Elternhaus. Es ist noch genauso imposant wie damals und wirkt auf die Gäste des Hotels einladend. Aber wird man sie hier auch so freundlich empfangen?
Zumindest Brian freut sich sehr seine Schwester endlich wieder in die Arme schließen zu können, während Alexa sofort auf Krawall gebürstet ist und ihr Vater einen Bogen um sie macht. Bleibt noch Kate, ihre Tante, die seit dem Verschwinden ihrer Mutter 20 Jahre zuvor zu ihnen gekommen und geblieben ist.

Jo weiß nicht so genau, was sie erwartet hat, aber die aktuelle Stimmung sicherlich nicht. Das Hotel nimmt das Leben aller Hathaways ein und bestimmt ihren Alltag. Jo versucht sich so gut es geht einzubringen und ganz langsam kann sie die Alpträume hinter sich lassen.
Bis etwas passiert, dass sie schlagartig in die Nacht zurückversetzt, in der ihre Mutter verschwunden ist.

Nathan Delaney hätte nicht gedacht, dass er noch einmal nach Desire zurückkehren würde. Er ist ein erfolgreicher Architekt und obwohl auf der Insel viel gemacht wird, brauchen sie doch weder neue Hotels noch einen Wolkenkratzer.
Doch Nathan hat eine Aufgabe die ihn hergetrieben hat. Im letzten Jahr hat er alles verloren - seine Eltern und auch seinen Bruder. Schlimmer jedoch ist der Auftrag mit dem er gekommen ist.
Als er Jo das erste Mal seit Kindertagen wieder gegenüber steht weiß er, er wird nicht nur ein Herz brechen. Aber er muss es tun - es muss ein Ende haben!

Für Jo ist die Rückkehr auf Desire nicht nur eine Flucht in den Schoß der Familie um Kraft zu tanken und Abstand zu bekommen. Es ist eine Konfrontation mit der Vergangenheit und als sie glaubt es geht endlich bergauf erhält sie Post.

Sanctuary / Insel der Sehnsucht ist ein Thriller, der mich erst eine Weile umgarnen musste. Ich habe wirklich lange gebraucht um in die Geschichte zu finden, was schlichtweg am Schreibstil lag. Gerade auf den ersten Seiten wird so viel blumig verglichen und umschrieben, dass ich schon keine Lust mehr hatte. Da dies aber ein Buddy-Read war, habe ich durchgehalten und wurde belohnt. Es war wirklich mega-spannend!
Zwar hatte ich bald die Idee, wer die Fotos geschickt hat, aber der Weg dahin war gut gespickt mit Spannung, Drama und Herz.

Es gibt mehr als eine Liebesgeschichte in diesem Buch und doch hat mich am meisten die berührt, die ganz am Ende angedeutet wird. Klar, Liebe gehört bei Nora Roberts einfach dazu, alles andere wäre fragwürdig. Aber sie hat es - wie so viele andere AutorInnen - auch hier wieder etwas übertrieben. Wenn man darüber hinweg sieht, passen alle Paare sehr gut zusammen.

Mit den Figuren hatte ich hier und da so meine Probleme. Vor allem Alexa ging mir gewaltig auf die Nerven. Sie ist absolut egoistisch und wenn etwas nicht funktioniert, dann sind andere Schuld. Genau meine Art von Lieblingsmensch *hüstel* Man erfährt nach und nach immer mehr, warum sie so ist, das macht es aber nicht wirklich besser.
Auch Jo fand ich zu Beginn etwas steif. Man bekam sie nicht so richtig zu fassen, aber sie macht eine ziemliche Wandlung durch und lernt sie viel besser kennen.

Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Einzig der Einstieg war holprig und eine Szene zwischendrin war auch irgendwie überflüssig. Da waren wir beide uns einig beim Lesen. Tatsächlich hat sich das Buch dann aber so wegsuchten lassen und nun kommt sicher bald der nächste Nora Roberts Roman :o)

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

13.

Mär 2022

~nef

Hochzeitsküsse

Tags: Romantik
Cover Hochzeitsküsse

Es handelt sich hierbei um den vierten Teil der Herkules-Reihe, somit sind Spoiler vorprogrammiert.

Herkules ist hin und her gerissen. Eigentlich freut er sich, dass Marc und Carolin nun endlich heiraten wollen. Allerdings hat er an die letzte Hochzeit, bei der er zugegen war, keine guten Erinnerungen. Das lag vielleicht daran, dass er dachte beim Brautstraußwurf sei es wichtig, diesen wieder zurück zur Braut zu bringen.
Im Gegensatz zu ihren Freunden wollen Marc und Carolin jedoch in ganz kleinem Kreis heiraten. Ohne großes Brimborium und zu vielen Leuten. Diese Gleichung haben sie allerdings ohne Marcs Mutter gemacht. Diese freut sich sehr über den nächsten Schritt der Verliebten, ist aber der Meinung, dass muss gebührend gefeiert werden.

Während Carolin nur noch genervt ist und auch der kleine Henry die Aufmerksamkeit auf sich zieht, fühlt Herkules sich etwas vernachlässigt. Bei ihm läuft es leider gar nicht so gut. Seine große Liebe Cherié sieht ihn ihm offenbar nicht ihren Herzensdackel und dann ist da noch Stress bei Herrn Beck.
Nina und Alexander haben mächtig Zoff, was vermutlich an dem komischen Mann in Ninas Bett liegt, der leider total allergisch auf Katzenhaare reagiert.

Bleibt noch Daniel, der nun endlich wieder voll in die Werkstatt einsteigt, weil Carolin einen großen Auftrag an Land gezogen hat. Aber auch Daniel hat Probleme mit seiner Herzensdame und so läuft es an allen Fronten gerade ziemlich bergab. Da muss geholfen werden! Die zwei Vierbeiner machen sich daran ihren Menschen zu helfen und richten dabei mehr Chaos an als sie beseitigen. Ob es am Ende doch noch eine Versöhnung gibt und vor allem eine tolle Hochzeit gibt?

Natürlich ist Herkules in der Reihe der Hauptcharakter schlechthin, aber die Menschen blieben immer etwas blass. Das wurde in diesem Band nun anders. Endlich lernt man sowohl Carolin, als auch Nina und die anderen besser kennen. Es wird mehr kommuniziert untereinander und das bringt das Ganze gut voran. Es fühlt sich somit mehr nach einer runden Geschichte an beim Lesen.

Was ich immer sehr schade finde, ist das Fallenlassen der Vorkommnisse aus den Vorbänden. Der letzte Teil endete bei Willi mit einem großen Fragezeichen. Das wird komplett vergessen und es wird nicht mehr darüber geredet. Das fühlt sich so ... unausgeschöpft an. Da hätte ich mich über 2 Sätze zu gefreut um zu wissen wie es ihm ergangen ist. So habe ich das halbe Buch über darauf gelauert, ob Willi noch mit dabei ist.

Eigentlich hätte man die Reihe hier gut beenden können, aber zwei weitere Bände gibt es noch. Da ich nun so drin bin, werde ich die Reihe mit meiner Freundin auch weiterlesen. Mal sehen was uns noch weiter unter die Nase kommt.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

06.

Mär 2022

~nef

They've got their eyes on you! / Hüter der Fantasie

Cover Perfect 1

Violet und ihre Eltern sind ganz frisch nach Perfect gezogen und sie nimmt es ihrem Vater persönlich übel, dass sie nicht mehr bei ihren Freunden sein kann. Zudem gefällt es ihr überhaupt nicht in Perfect. Die Brüder Archer, für die ihr Vater nun arbeitet, sind ihr nicht geheuer. Obwohl alle Leute sie zu lieben scheinen, gruselt sich Violet vor den beiden und auch ihr Vater scheint nicht so richtig glücklich zu sein.

Jeden Morgen trinken die Bewohner von Perfect den täglich frisch gelieferten Tee. Obwohl Violet Tee nicht ausstehen kann, ist dieser etwas Besonderes. Denn egal was man sich vorstellt, wie er schmecken sollte, tut er dies auch. So trinkt sie an einem Morgen einen Tee der nach Zuckerwatte schmeckt und am nächsten fruchtige Brausepulver-Brause. Doch das ist nicht das einzig merkwürdige in Perfect. Denn ihr Vater ist hier um den Menschen zu helfen. Nach nur kurzer Zeit ist jeder, der nach Perfect zieht blind. Mit einer besonderen Brille der Brüder Archer jedoch, können sie wieder sehen. Und was soll man sagen? Es ist einfach alles perfekt.

Nur Violet hat Anpassungsschwierigkeiten. Ihre Mutter wird mehr und mehr das Bild einer Hausfrau das sie nie sein wollte und seit neuestem backt sie sogar. Ihr Vater hingegen wird immer abgespannter und unglücklicher. Violet sitzt zwischen den Stühlen. Natürlich will sie es ihrer Mutter Recht machen, aber sie will auch sofort wieder zurück in ihre alte Heimat.
Beinahe jeden Abend hört sie merkwürdige Geräusche, sobald sie ihre Brille ablegt und ins Bett geht. Als wenn jemand in ihrem Zimmer stehen würde. Aber sie sieht niemanden.
Ihre Mutter tut dies als Fantasie ab und schon bald merkt Violet, dass Fantasie das letzte ist, was man in diesem Örtchen haben darf. Immer mehr lehnt sie sich gegen die Veränderungen auf und trifft eines Nachts tatsächlich auf einen Jungen in ihrem Zimmer - Boy.

Boy ist etwas ganz Besonderes und außer Violet kann ihn offenbar niemand sehen. Als ihr Vater eines Tages nicht von der Arbeit heimkommt und von seitens der Archers die Erklärung kommt, er wäre verreist, beschließt Violet sich auf die Suche zu machen. Sie kennt ihren Vater, der würde sie niemals einfach so allein lassen.
Hilfe findet sie in Boy, der mit dem Augenarzt ganz eigene Pläne verfolgt. Schon bald sind die beiden dabei dem großen Geheimnis der Stadt auf den Grund zu gehen und geraten dabei mächtig in Gefahr.

Dank Ilona von den Glimmerfeen (YouTube) bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und dachte mir, das klingt so spannend, das probierst du jetzt mal aus. Und so habe ich es mir in der Bibliothek gleich mal mitgenommen.

Diese kleine perfekte Welt erinnert stark an 'Die Frauen von Stepfort' und es ist wirklich richtig spannend geschrieben. Violet und Boy könnten unterschiedlicher nicht sein, denn Violet wächst wohlbehütet bei ihren Eltern auf und Boy ist ein Waisenjunge. Doch gemeinsam verfolgen sie ein Ziel und helfen sich gegenseitig.
Was ich sehr schön fand in diesem Buch, ist die Ausgeglichenheit. Mal ist Violet die treibende Kraft, mal Boy. So ist es nicht so, als wenn sich Violet in ihr Schicksal fügt und Boy die ganze Arbeit macht. Es war ein gutes Miteinander und das hat wirklich Spaß gemacht zu lesen.

Das Buch ist für die Altersgruppe ab 10 Jahre angesetzt und ich muss sagen, bei manchen Beschreibungen hätte ich als 10jährige den Kopf unter die Decke gesteckt und wäre dortgeblieben. Das war teilweise schon sehr gruselig.
Das Ende ist in sich abgeschlossen, lässt aber gut Raum für die nächsten Geschichte, denn es handelt sich hierbei um den ersten Teil einer Trilogie.

Wäre meine Tochter schon alt genug, ich würde ihr das Buch definitiv zum Lesen geben oder ihr daraus vorlesen. Ich bin nun gespannt wann ich an die anderen beiden Bände rankomme um zu lesen, wie es mit Violet und Boy weiter geht.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

27.

Feb 2022

~nef

The Inheritance Games / The Inheritance Games

Cover The Inheritance Games 1

Avery Grambs hat in ihrem jungen Leben schon einiges durch. Die 17jährige hat zwei Jahre zuvor ihre Mutter verloren und ist nun mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Sie kommt mal hier und mal da unter und lebt im Augenblick in ihrem klapprigen Auto, nachdem der Freund ihrer Schwester Libby sie mehr oder weniger rausgeworfen hat.
Eigentlich hat sie nur ein Ziel: Die High-School überstehen und dann mit einem Stipendium in der Tasche nichts wie weg. Schon von klein auf träumt sie vom Reisen und fernen Ländern. Mit ihrem Job als Kellnerin wird das jedoch noch lange ein Traum bleiben.
Da wird sie vom Rektor der Schule geladen und sieht sich kurz darauf einem Jungen mit stahlharten Augen gegenüber. Herablassend informiert er sie darüber, dass sie sich auf den Weg nach Texas machen soll um bei der Testamentseröffnung seines Großvaters Tobias Hawthrone anwesend zu sein. Avery ist überrumpelt und hat weder eine Ahnung warum sie bei einer Testamentseröffnung dabei sein soll, noch, wer denn überhaupt Tobias Hawthrone ist. Die Entschiedenheit mit der Grayson Hawthrone auftritt zeigt jedoch, dass Widerstand zwecklos ist.
So geht es für sie und ihre Halbschwester Libby nach Texas.

In Texas angekommen wird Avery beinahe erschlagen vom Reichtum der Hawthrones. Doch noch immer weiß sie nicht, was sie jetzt eigentlich hier soll. Auch Libby ist überfragt, genießt aber den Luftwechsel und auch den Abstand zu ihrem 'Freund'.
Nach der Testamentseröffnung ist klar, hier muss ein Irrtum vorliegen. Nie im Leben kann Avery 50 Milliarden Dollar von jemandem erben, den sie nicht einmal kennt. Doch genau das hat Tobias Hawthrone verfügt und das findet nicht jeder in seiner Familie lustig. Einige der anwesenden Familienmitglieder begegnen Avery mit offenem Hass, andere sind einfach amüsiert. Allen voran drei der vier Enkelsöhne. Während Grayson weiterhin kühl gegenüber Avery ist, sind Nash, Jameson und Xander neugierig. Vor allem der jüngste Spross der Familie scheint die Enterbung mit Humor zu nehmen.
Tobias Hawthrone hatte eine Schwäche für Rätsel und alles was Avery von dem Mann persönlich erhalten hat ist eine kleine Botschaft 'Es tut mir leid'. Was soll sie damit anfangen?

Auch Grayson, Nash, Jameson und Xander haben Nachrichten erhalten. Seit ihrer frühesten Kindheit, hat ihr Großvater ihnen Rätsel aufgegeben und so begeben sie sich nun auf die Antwort des größten Rätsels des alten Herrn: Wer ist Avery Grambs?

Ich bin durch Social Media auf dieses Buch aufmerksam geworden und war eigentlich eher skeptisch. Jugendbücher sind oftmals zu viel aufgebauschtes Drama um ein Mädchen und zu viele Jungs. Das liegt hier auch vor, ist aber lediglich eine Nebengeschichte, denn in erster Linie geht es in diesem Buch um das 'Warum?'. Warum hat Tobias Hawthrone sein gesamtes Vermögen an die unscheinbare Avery vermacht. Und genau die will das am allermeisten herausfinden.
Das Buch macht von der ersten Seite an total Spaß zu lesen. Es liest sich wirklich gut weg, die Kapitel sind eher kurzgehalten und durchweg spannend. Ich konnte es beinahe nicht mehr aus der Hand legen.

Natürlich rätselt man auch mit und ich muss sagen - ich habe mich einige Male überraschen lassen. Avery macht einen sehr sympathischen und vor allem nicht naiven Eindruck. Das hätte zu ihr nicht gepasst, bei dem, was sie schon durchgemacht hat. Libby hingegen sieht immer das Gute im Menschen, auch wenn es da rein gar nichts zu finden gibt. Sie ist ein Charakter den man einfach lieben muss.
Die vier Enkelsöhne finde ich hingegen nicht so recht einzuordnen. Nur weil Jameson nett ist und Xander einfach eine Frohnatur, kann man schlecht hinter die Fassade blicken. Das macht das Buch aber zum Teil auch aus. Schließlich soll es für die folgenden Bände noch spannend bleiben.

Ich habe das Buch wirklich sehr gern gelesen und lauer nun auf den nächsten Teil, der im August erscheinen soll.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »