Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

31 - 35 von 1587 Rezensionen auf der Seite.

01.

Mai 2022

~nef

The Trouble with Perfect / Meister der Täuschung

Cover Perfect 2

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der A Place Called Perfect / Rätselhafte Ereignisse in Perfect-Reihe und verrät bereits den Ausgang vom ersten Band They've got their eyes on you! / Hüter der Fantasie.

Ein Jahr ist es her, dass aus der verblendeten Stadt Perfect die neue Stadt Town wurde. Die Bewohner leben endlich wieder gemeinsam ohne Angst und Einschränkung. Auch für Boy, Violets besten Freund, hat sich vieles geändert. Er hat endlich eine Familie und geht zusammen mit Violet auf die Schule. Es könnte also alles nicht besser sein, wenn es da nicht plötzlich Vorkommnisse geben würde.

Erst verschwinden Augenpflanzen aus den Beeten, dann werden Gegenstände geklaut und am Ende verschwinden sogar Kinder. Alle machen sich Sorgen und Violet besonders, denn immer wieder wird Boy dabei gesehen. Der streitet alles ab und ist sehr enttäuscht, dass Violet ihm nicht glauben will.
Als sie ihn dann tatsächlich mit einem Mitschüler sieht, der daraufhin spurlos verschwindet weiß Violet gar nicht mehr was sie davon halten soll. Boy würde niemals stehlen und schon gar keine Kinder entführen.

Sie muss herausfinden was hinter dem Ganzen steckt und macht sich daran Fragen zu stellen. Unterdessen wird der Unmut in der Stadt lauter. Die sonst so fröhlichen Bewohner der kleinen Stadt werden übellaunig und geben den ehemals separierten Menschen die Schuld. Immer mehr Rufe werden laut nach der einst so schönen Stadt Perfect und spätestens jetzt ist Violet und ihren Freunden klar - hier stimmt etwas ganz und gar nicht.

The Trouble with Perfect / Meister der Täuschung konnte mich im ersten Moment nicht so richtig ziehen. Es dauerte eine Weile, bis ich mich eingefunden hatte und war dann sehr gespannt. Dieses Mal ist es hauptsächlich Violet, die sich auf das Abenteuer einlässt. Ihr zur Seite steht die kleine Anna, die zusammen mit Boy im Heim war auf der anderen Seite.
Die kleine ist wirklich total niedlich und hat meistens ein gutes Gespür.

Tendenziell muss man sagen, ist das Buch ruhiger als der erste Teil. Es wird mehr analysiert und abgewogen. Ob es daran liegt, dass hier ein Mädchen allein die Spürnase ist? Ich weiß es nicht. Sie versucht jedenfalls jedem Ärger aus dem Weg zu gehen, aber am Ende kommt es noch einmal knüppeldicke.
Ich muss aber auch sagen, dass sich einiges viel leichter hätte lösen lassen können. Liegt das nun daran, dass ich als Erwachsene eine andere Sicht auf die Dinge habe? Vielleicht. Aber unter besten Freunden sollte es zu vielerlei Dialogen gar nicht erst kommen.

Boy hat sich in weiten Teilen jedoch selbst auch zum Opfer gemacht. Er wurde mürrisch, verkroch sich und wollte eigentlich seine Ruhe haben. Das passt nicht zu dem Jungen aus They've got their eyes on you! / Hüter der Fantasie. Da hat die Autorin es meiner Ansicht nach etwas schleifen lassen.
Aus der Bibliothek ist nun aber auch der dritte Teil bereit zu lesen und ich bin gespannt ob es mit den beiden als dynamisches Duo wieder spektakulärer wird.

Alles in allem war die Geschichte gut, aber mit Luft nach oben.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

24.

Apr 2022

~nef

That Night / That Night - Schuldig für immer

Tags: Thriller
Cover That Night

Toni will nur eins - ein neues Leben beginnen und die letzten 17 Jahre hinter sich lassen. Doch die Vergangenheit holt sie schneller ein als ihr lieb ist und schon bald droht wieder alles von vorn zu beginnen.

Das letzte Jahr in der High-School war die reine Schikane. Shauna und ihre Freundinnen Kim, Cathy und Rachel machen ihr das Leben zur Hölle wo sie nur können. Sie verbreiten Lügen, stellen sie bloß und geben sich die größte Mühe Toni bei jedem schlecht dastehen zu lassen.
Als sich dann auch noch ihre jüngere Schwester Nicole Shauna anschließt will Toni nur noch eins - weg. Sobald sie und Ryan, ihr Freund, ihren Abschluss hätten, würden sie mit allem abschließen und ihr Leben gemeinsam genießen.

Auch wenn Nicole sich zurück hält, wird das Verhältnis zwischen den Schwestern immer schlechter und auch daheim ist ständig Zoff. Während ihr Vater zu Toni hält, bekommt sie von ihrer Mutter nur Vorwürfe. Egal was sie macht, es reicht nicht.
Als es endgültig knallt wirft ihre Mutter sie raus. Nun merkt auch Nicole, dass sich bald viel verändern wird und sie möchte gern noch etwas Zeit mit Toni verbringen und sich entschuldigen.
Gemeinsam mit Ryan fahren sie zum See. Eigentlich war der Abend anders geplant und so können sie Nicole überreden, dass sie im Truck auf sie wartet. Es ist das letzte Mal, dass sie Nicole lebend sehen.

Kurz darauf werden Ryan und Toni verhaftet - für den Mord an Nicole. Doch sie waren es nicht. Niemals würde Toni ihre Schwester umbringen. Alkohol, Drogen und vermeidliche Zeugen bringen die beiden jedoch für Jahre ins Gefängnis. Das Leben ist nicht leicht in der Strafvollzugsanstalt, aber sie überstehen es.
17 Jahre später sind sie veränderte Menschen, auf Bewährung draußen und wissen noch immer nicht, was in dieser Nacht passiert ist. Aber es gibt jemanden, der weiß was passiert ist und diese Person müssen sie zum Reden bringen.

Als kurze Zeit später eine Frauenleiche angespült wird, zieht sich die Schlinge um Tonis Hals wieder zu. Der Täter hat jedoch eines vergessen - Toni hat nichts mehr zu verlieren.

That Night / That Night - Schuldig für immer habe ich in einer privaten Leserunde mit vier weiteren Damen gelesen und die Meinungen zum Buch sind gespalten. Die einen finden es großartig, die anderen suchen noch heute die Spannung in der Geschichte. Leider gehöre ich zur zweiten Sorte. Nach über 300 Seiten beginnt es endlich interessant zu werden, doch kann das die vorherige Langeweile nicht ausgleichen.
Es tut mir ja wirklich leid, aber für mich war es bestenfalls ein YA-Roman, der etwas eskaliert ist. Die meiste Zeit lesen wir von Tonis Vergangenheit in der Schule. Dem Mobbing, der ersten Liebe und den Familienstreitereien. Parallel dazu gibt es Kapitel aus der Zeit in Haft.

Was eine wirklich gute Grundidee war, ist leider für mich nicht aufgegangen. Es war mir zu viel Drama und viel zu wenig Thriller. Ja, es gibt eine Leiche - und? Wo bleibt der Nervenkitzel? Der Rest drumherum war quasi die Erklärung, warum ausgerechnet Toni ins Gefängnis gewandert ist.
Sie hat nur sehr wenig Entwicklung durchgemacht in der Zeit und bleibt für mich auf dem Stand der 18 jährigen Verurteilten.

Die Charaktere sind allesamt ziemlich blass. Von Toni bekommt man natürlich am meisten mit und doch ist sie nicht ganz greifbar. Die meiste Zeit über ist sie der trotzige Teenager und die Welt ist so gemein zu ihr. Das war für mich auf Dauer echt nervig.

Der Schreibstil an sich las sich gut weg und wie gesagt - so die letzten 100 - 160 Seiten waren auch weit besser als der Beginn. Wäre das Buch um 200 Seiten kürzer, hätte es mich sehr wahrscheinlich sogar begeistern können.
Schade, aber ich bin froh, dass ich mir dieses Buch aus der Bibliothek leihen konnte und nicht kaufen musste.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

18.

Apr 2022

~nef

Dackelglück

Tags: Romantik
Cover Dackelglück

Es handelt sich hierbei um den fünften Teil der Herkules-Reihe, somit sind Spoiler vorprogrammiert.

Dackel Herkules ist in tiefer Trauer. Sein Freund, der Kater Herr Beck, ist gestorben und Herkules völlig allein auf der Welt. Nun ja, nicht völlig allein. Da sind ja noch Carolin, sein Frauchen, und ihr Ehemann Marc, sein Tierarzt. Dazu die große Tochter Luisa, der mittlere Henri und die zwei Terrorzwillinge Milla und Theo. Sprich - bei Familie Wagner ist immer was los.
Um die Gefühle des armen Dackels scheint sich aber keiner zu sorgen - erst Recht nicht, als die Familie plötzlich Fellnachwuchs bekommt.

Eines Morgens hängt an der Praxistür ein Beutel mit einem kleinen schwarzen Fellknäul. Da hat jemand ein Katzenjunges ausgesetzt. Das ist ja wohl die Höhe!
Luisa ist schockverliebt, Marc sieht die medizinische Notwendigkeit der Beherbergung und Carolin will kein weiteres Familienmitglied. Man ist sich also uneinig und Herkules ist in jedem Fall auf Carolins Seite.
Luisa - mitten in der Pubertät ist mehr als nur etwas schwierig. Sie will auf jeden Fall Schröder behalten. Blöd nur, wenn sie eigentlich Pläne mit ihrer Freundin hat und sich doch nach eigener Aussage um den Kater allein kümmern würde.

Der kleine Stubentiger versucht sich mit Herkules zu verbünden, doch der vergleicht wo er kann mit seinem Freund Herr Beck und will den neuen Mitbewohner nicht zu nah an sich heran lassen.
Doch dann gibt es Probleme und der Familienfrieden ist gestört - also schlimmere als sonst.

Die Liebe kommt ins Haus und das bringt vor allem bei Luisa und Oma Henriette die Hormone durcheinander. Aber auch an anderer Stelle hat Amor zu tun - nur leider genau in die entgegengesetzte Richtung. Es hilft alles nichts, Dackel Herkules muss eingreifen. Aber wie soll er das alleine schaffen?
Da muss dann doch der neue Mitbewohner herhalten und der steht mächtig unter Strom. Ob das gut geht?

Zwischen dem vorherigen Band Hochzeitsküsse und Dackelglück sind mehrere Jahre vergangen und es überraschte mich, dass da noch mehr Kinder in die Familie gekommen sind.
Das zeichnete sich nach dem letzten Buch nicht ab. Zudem war es sehr traurig, dass der alte Schlauberger Kater Herr Beck nicht mehr dabei ist. Natürlich ist der Kater schon älter gewesen, als Herkules noch ein junger Dackel war, aber der Charakter fehlt. Die neue Fellnase kann Herr Beck nicht das Wasser reichen und manchmal war er auch sehr anstrengend.

In diesem Band werden die menschlichen Charaktere noch blasser und eigentlich hat man zu keinem mehr einen wirklichen Bezug. Das ist wirklich sehr schade und wirkt ein wenig lieblos. Die Teile nehmen von Band zu Band etwas ab, manche Charaktere werden am Rande mitgehalten andere fallen komplett raus. So vermisste ich Willi sehr. Er war schließlich ein wichtiger Charakter und nun - kein Wort mehr über ihn.
Die Probleme in diesem Buch sind alle unnötig aufgebauscht. Ein Gespräch - 10 Minuten - und es gäbe kein Problem mehr.

Ich habe jetzt noch einen Band vor mir und ich glaube, es ist dann auch gut, dass die Reihe vorbei ist.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

10.

Apr 2022

~nef
Rezensionsexemplar

Sommerträume auf Sylt

Cover Sommerträume auf Sylt

Lucy, Mado, Sonja und Rieke könnten unterschiedlicher nicht sein - und doch sind sie seit 25 Jahren beste Freundinnen.
Als sie knapp Teenies waren lernten sie sich im Sommercamp auf Sylt kennen und hatten sofort einen Draht zueinander. Heute wohnen sie alle in Hamburg, sind mehr oder weniger erfolgreich im Job und in der Liebe und brauchen alle dringend eins: eine Auszeit. Was liegt da näher als noch einmal nach Sylt zu reisen und einen alten Pakt erneuern?

Lucy liebt die Arbeit in ihrem Blumencafé und ist glücklich liiert mit Vince. Was ihr zu ihrem großen Glück fehlt ist der Ring am Finger. Schon als kleines Mädchen träumte Lucy von einer Märchenhochzeit und wartet sehnsüchtig auf den Antrag ihres Liebsten. Der hat derzeit allerdings so viel zu tun, dass sie kaum Zeit miteinander verbringen. Ob Lucy die Sache selbst in die Hand nehmen sollte?

Mado ist erfolgreiche Anwältin und steht immer wieder vor den Trümmern einer Ehe - nach ihrer eigenen nun die ihrer Mandantinnen. Gemeinsam mit ihrem Exmann hat sie eine Anwaltskanzlei gegründet und den Glauben an die Liebe verloren. Als Workaholic bleibt ihr für Dates eh keine Zeit und für schlechte schon gar nicht.
Mit ihren italienischen Wurzeln hat sie ordentlich Feuer im Blut, doch das Bett bleibt kalt. Da hilft nur eins - ein ganz besonderes Abenteuer. Vielleicht findet sie ja auf Sylt den Mann für ihren heimlichen Traum?

Sonja steht als dreifache Mutter und Ehefrau ständig unter Strom. In ihrem Job als Lehrerin geht sie auf, doch zu Hause fällt ihr manchmal die Decke auf den Kopf. Natürlich liebt sie ihren Mann und unterstützt ihn damit er in seiner Funktion als Arzt immer 100 Prozent geben kann. Aber wo bleibt sie? Ihre Mutter ist ihr eine große Hilfe, aber so langsam muss Sonja auch mal an sich denken.
Da kommt Sylt gerade richtig und ihr Mann darf Hausmann spielen. Das Chaos ist vorprogrammiert.

Rieke ist das Nesthäkchen der Clique und hat ihren Platz im Leben noch nicht so richtig gefunden. Sie reist durch die Welt, hat schon verschiedene Jobs gemacht und liebt es zu fotografieren. Mit ihrem Instablog ist sie sehr erfolgreich zumal ihre Fotos etwas besonderes haben. Auf Sylt freut sie sich besonders, weil es länger nicht drin war zu reisen. Sie wollte sich neue Inspirationen holen und ihr Leben überdenken. Was will sie eigentlich wirklich?

Alle vier haben einen Traum und sind sich einige - gemeinsam schaffen sie es jeder von ihnen bei der Verwirklichung zu helfen. Am Ende muss jedoch jede für sich selbst entscheiden was im Leben wirklich zählt.

Ich habe mich sehr auf Sommerträume auf Sylt von Stephanie Jana und Ursula Kollritsch gefreut, da ich ganz dringend einen kleinen Urlaub am Meer brauchte. Da bot sich ein Sommerroman auf Sylt total an.
Leider dauerte es ziemlich lange, bis ich in die Geschichte gefunden hatte. Die ersten 100 Seiten zogen sich für meine Begriffe sehr in die Länge und haben mein Lesevergnügen etwas gedämpft. Als es dann endlich in Schwung kam, machte es teilweise wirklich Spaß zu lesen. Ich habe mit den verschiedenen Figuren allerhand schockierende, traurige und lustige Momente erlebt und der Schreibstil der beiden Autorinnen ließ sich flüssig lesen.

Was mich allerdings auf Dauer immer mehr genervt hat, war die Art mit der Sonja immer wieder eingebracht wurde. Sonja ist als einzige der vier Damen kurvig und das musste natürlich immer wieder erwähnt werden. Und selbstverständlich war sie auch ständig im Gedanken beim Essen oder direkt am Teller zu finden. Das ging irgendwann so weit, dass ich regelrecht wütend wurde.
Dem Leser wird hier suggeriert, dass eine kurvige Frau sich nur durch Essen definiert.

Warum? Sonjas Figur ist für die Geschichte, für ihren Traum und die der anderen überhaupt nicht relevant. Sie könnte genauso gut eine zwei Meter Frau mit Kleidergröße 36 sein.
Gerade jetzt wird so viel nach Facettenreichtum geschrien und in diesem Buch komplett ignoriert.
Das war wirklich sehr schade und hat mich ziemlich gestört. Zudem gibt es auch in diesem Buch wieder eines meiner No-Go-Themen, was mich am Ende sehr enttäuscht hat.

Mein Lichtblick war Rieke, die mir eigentlich durchweg sympathisch war. Ich habe mit ihr mitgefiebert und am Ende innerlich Luftsprünge gemacht. Sie blieb sich durchweg treu und erlebt eine sehr gute Entwicklung.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei den Autorinnen und dem Goldmann-Verlag für das Rezensionsexemplar.
Lasst mich gern wissen, wie ihr es empfunden habt. Jeder hat schließlich eine andere Sicht auf die Dinge.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

03.

Apr 2022

~nef

Rezensionsexemplar

Sehnsucht nach Rose Cottage

Tags: Romantik
Cover Sehnsucht nach Rose Cottage

Ellie ist rastlos. Nach ihrer Trennung von Steven, ihrem Langzeitpartner, wohnt sie bei ihrer Freundin Mira und deren kleinem Sohn Ben auf der Couch. Eine neue Wohnung zu finden ist nicht gerade einfach, vor allem in einer Stadt wie Berlin.
Ein unerwarteter Brief bringt ihre Gefühlswelt dann völlig durcheinander. Schon lange hat sie nicht mehr an Archie Flynt gedacht, den warmherzigen Nachbarn ihrer Tante Rose. Zu Rose hatte sie in den letzten Jahren nur sporadisch Kontakt und erst jetzt fällt ihr auf, dass sie schon lange keinen Brief mehr bekommen hat.
Archie bittet Ellie darum ihrer Tante zu helfen, das ehemals heimelige Bed & Breakfast steht kurz vor dem Ruin und Rose ist zu stur um sich helfen zu lassen. Auch lässt die Gesundheit ihrer Tante stark nach und Archie macht sich Sorgen. Das war schon immer so, auch damals, als Ellie als kleines Mädchen die Sommer in Fallbury verbracht hat.

Längst vergessene Erinnerungen holen sie ein und auch wenn sie weiß, dass ihre Eltern es nicht gut heißen werden, steigt Ellie in den Flieger nach Schottland - ihrer Heimat.
18 Jahre liegen zwischen ihrem letzten Besuch und heute. Rosemary hat immer abgelehnt, wenn Ellie sie besuchen kommen wollte und so blieben ihr nur ein paar Briefe und die Erinnerungen an die Sommer ihrer Kindheit, die sie in Rose Cottage verbracht hat.
Archie hatte recht, Rose brauchte Hilfe, doch die sture alte Frau wollte niemanden im Haus haben. Die obere Etage ist vom letzten Sturm stark beschädigt worden. Kein Gast hat das B&B lange Zeit betreten und Ellie merkt, dass sie sich eine Mammutaufgabe aufgebürdet hat.
Sie ist wild entschlossen Tante Rose und das Cottage wieder auf die Beine zu kriegen, doch das schafft sie nicht alleine - und das braucht sie auch nicht.
In Archie Flyn hat sie einen Freund und Verbündeten. Und dann ist da noch Graham. Ihr Graham.

Als er plötzlich vor ihr steht kommt alles wieder hoch. Ihre gemeinsamen Abenteuer, die langen Nächte in der Scheune, das pure Leben eines Kindes mit ihrem besten Freund. Und dann hat sich alles verändert. Ellie weiß, dass sie vor ihrer Vergangenheit nicht weglaufen kann und so stürzt sie sich Hals über Kopf in das Abenteuer Fallbury, mit allem was dazu gehört.

Sehnsucht nach Rose Cottage ist der erste Roman von Hanna Holmgren und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich mochte das Setting sehr gerne, was vermutlich auch an meiner Liebe zu rauen Küsten liegt.
Ellie ist endlich mal eine Frau die nicht immer nachgibt, wenn die Männerwelt es möchte und damit trifft sie genau meinen Geschmack.

Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und ich fand die Figuren auch gut gezeichnet. Man konnte sie sich beim Lesen sehr gut vorstellen und auch die Umgebung war passend beschrieben.
Tatsächlich hat es mich am meisten berührt die Geschichte aus Ellies Kindertagen zu lesen. Man kann sich sehr gut vorstellen, was in dem kleinen Kopf vorging, was sie sich in bestimmten Situationen erlebte und auch wie sie sich weiterentwickelt hat. Gerade auch, was ihre Gefühlswelt angeht.

Für mich ist Sehnsucht nach Rose Cottage ein absolutes Wohlfühlbuch, das mich wieder einmal mehr sehnsüchtig in die Ferne schweifen lässt.
Eine glasklare Empfehlung für die Frühlingszeit um sich so richtig einzustimmen.

Ich habe dieses Buch von www.vorablesen.de erhalten und bedanke mich recht herzlich dafür. Meine Meinung zum Buch hat die Vergabe des Rezensionsexemplars nicht beeinflusst.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »