Rezensionen
26 - 30 von 1584 Rezensionen auf der Seite.
15.May 2022 |
~nef
Der Tod bleibt über Nachtvon Molly Flanaghan
Tags:
Krimi
|

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der Fiona O'Connor ermittelt-Reihe.
Fiona O'Connor hat alle Hände voll zu tun. In ihrem kleinen Bed & Breakfast im idyllischen Ballinwroe steht eine Hochzeit an. In der Küche steht Lea und arbeitet an einer wunderbaren Hochzeitstorte, in der Stube sitzen die Frauen mit der Braut und besticken nach alter Tradition den Saum des Hochzeitskleides und der Raum für den Junggesellinnenabschied ist geschmückt. Es gibt natürlich trotzdem noch viel zu tun und zur organisieren, doch Fiona ist ganz in ihrem Element. Sie hofft, dass diese Hochzeit die erste von vielen wird um ihr kleines B & B so richtig in Schwung zu kriegen.
Als sie am Hochzeitsmorgen ihre übliche Morgenrunde durch den kleinen Obstgarten macht um ihrer Hündin etwas Bewegung zu verschaffen, stößt sie auf die Leiche von Moira, der Großtante der Braut.
Auf den ersten Blick ist klar, Moira wurde ermordet. Aber wer hat etwas davon eine 84 Jährige zu ermorden? Fiona kann sich nicht vorstellen, wer die Frau so gehasst haben könnte. Moira ist eine bekannte und auch beliebte Frau im Ort, hat jedoch eine sehr direkte Art.
Zur Aufklärung des Falls kommt der Fiona bereits bekannte Inspector Aidan Connolly. Sie freut sich darauf ihn wieder zu sehen, wird jedoch von seiner schroffen Art verunsichert. Das ist nicht der Mann, mit dem sie eine Nacht verbracht hat. Was ist nur los mit Aidan?
Die Hochzeit ist geplatzt und es scheint so, dass es zumindest der Familie des Bräutigams nicht so viel ausmachen würde. Das Familienoberhaupt der Murphys ist seit jeher gegen die Verbindung und auch generell scheinen sich die beiden Familien nicht grün zu sein. Ob Moira etwas wusste, was ihr nun zum Verhängnis wurde? Denn Moira konnte eines besonders gut - zuhören.
Der Tod bleibt über Nacht ist mir bei meinem letzten Besuch in der Bibliothek aufgefallen und ich habe es einfach mitgenommen. Erst daheim fiel mir auf, dass es der zweite Teil einer Reihe ist, aber ich dachte mir, das wird schon passen. Und es las sich auch wirklich sehr gut weg. Die einzigen Spoiler betreffen also vermutlich die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Fiona und Aidan. Das fand ich jetzt nicht schlimm und halte schon mal die Augen offen nach dem ersten Teil.
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und die Charaktere werden ziemlich gut aufgesetzt. Man spürt die Harmonie zwischen den Figuren und da das Buch auch nur 225 Seiten hat, gibt es auch keine Längen. Es handelt sich also um einen schönen Cosy Mystery.
Fiona finde ich sehr sympathisch. Sie hat eine schwierige Vergangenheit und diese wird auch kurz angerissen. Mal sehen ob das im ersten Teil näher erläutert wird. Und auch Aidans Leben wird kurz erläutert - ich bin also auch ohne vorheriges Lesen ziemlich gut auf dem Stand der Dinge.
Ich hatte das Buch an zwei Abenden beendet und hoffe sehr, dass da noch viele kommen werden.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe
08.May 2022 |
~nef
DackelliebeHerkules #6
Tags:
Romantik
|

Es handelt sich hierbei um den sechsten und bislang letzten Teil der Herkules-Reihe, somit sind Spoiler vorprogrammiert.
Im Hause Wagner herrscht Katerstimmung - im wahrsten Sinne des Wortes. Schröder ist verschwunden und das ist dann leider auch noch Herkules schuld. Nachdem die beiden sich über Liebesdinge unterhalten haben - etwas völlig Neues für den jungen Kater - hat er es sich mit dem unglücklich verliebten Dackel verscherzt. Daraufhin gibt er Fersengeld und entdeckt tatsächlich etwas, womit er nicht gerechnet hätte.
Luisa ist totunglücklich. Pauli hat kaum noch Zeit für sie und reagiert auch nicht auf ihre Nachrichten. Und dann ist auch noch Schröder verschwunden. Sie suhlt sich im Elend und geht damit der gesamten Familie auf die Nerven.
Gott sei Dank taucht der Kater aber bald schon wieder auf - Herkules hat ihn gesucht und gefunden. Und die zwei Vierbeiner haben noch etwas anderes gefunden, nämlich Luisas Freund Pauli in einer eindeutigen Situation.
Leider können sie Luisa nichts darüber berichten, versuchen es aber über verschiedene Aktionen.
Während zumindest Hedwig auf Wolke sieben schwebt, wird auch dem Dackel das Herz schwer. Er trauert noch immer seiner großen Liebe Cherie hinterher und der junge Kater Schröder fasst einen Plan. Er will seinem Freund helfen, dieser darf aber nichts davon wissen und so verbündet er sich mit der Nachbarskatze Layka und dem älteren Golden Retriever Cony. Die beiden sollen ihr helfen Cherie zu finden, schließlich kennen sie beide die Hündin aus ihrer Zeit, als sie noch bei Daniel lebte.
Gemeinsam machen sie sich auf den Weg und es kommt wie es kommen muss - alles geht schief.
Und die Familie macht sich schon wieder Sorgen um den kleinen Kater. Selbst Herkules weiß sich keinen Rat und hofft, der kleinen Nervensäge ist nichts passiert.
Dackelliebe ist der bislang letzte Band der Herkules-Reihe und er hat mich ziemlich enttäuscht. Die Reihe wurde an sich schon immer unglaubwürdiger und die Charaktere immer schwächer. Dieser Band schießt allerdings den Vogel ab.
Die menschlichen Charaktere kann man immer weniger leiden. Zum einen sind die Handlungen nicht sinnvoll und zum anderen haben wir neben Herkules jetzt auch noch Schröder aus der Ich-Perspektive. Das war sehr verwirrend und zum Teil auch nervig.
Schröders Reise ist ziemlich langwierig und sehr hektisch. Er ist zu Beginn mit Katze und Hund unterwegs, wird dann aufgesammelt und ist danach auf sich allein gestellt. Aus jeder Situation kommt er ohne größere Probleme heraus und das mit 4 Monaten. Einfach zu viel des Guten. Die zwei Hunde, die Schröder unterwegs kennenlernt waren hingegen echte Highlights. Die beiden sind so süß und sympathisch, das war ein echter Lichtblick.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und so ließ es sich schnell weg lesen, immerhin das. Es werden am Ende auch alle Handlungsstränge bedient und an sich könnte man die Reihe damit gut enden lassen. Ich weiß nur eins - einen weiteren Band werde ich nicht lesen. Meine Mitleserin übrigens auch nicht und die ist ein großer Hundefreund.
Wirklich schade, denn zu Beginn war die Reihe wirklich mal was anderes.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe
01.May 2022 |
~nef
The Trouble with Perfect / Meister der Täuschungvon Helena Duggan
Tags:
Fantasy, Jugendbuch
|

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der A Place Called Perfect / Rätselhafte Ereignisse in Perfect-Reihe und verrät bereits den Ausgang vom ersten Band They've got their eyes on you! / Hüter der Fantasie.
Ein Jahr ist es her, dass aus der verblendeten Stadt Perfect die neue Stadt Town wurde. Die Bewohner leben endlich wieder gemeinsam ohne Angst und Einschränkung. Auch für Boy, Violets besten Freund, hat sich vieles geändert. Er hat endlich eine Familie und geht zusammen mit Violet auf die Schule. Es könnte also alles nicht besser sein, wenn es da nicht plötzlich Vorkommnisse geben würde.
Erst verschwinden Augenpflanzen aus den Beeten, dann werden Gegenstände geklaut und am Ende verschwinden sogar Kinder. Alle machen sich Sorgen und Violet besonders, denn immer wieder wird Boy dabei gesehen. Der streitet alles ab und ist sehr enttäuscht, dass Violet ihm nicht glauben will.
Als sie ihn dann tatsächlich mit einem Mitschüler sieht, der daraufhin spurlos verschwindet weiß Violet gar nicht mehr was sie davon halten soll. Boy würde niemals stehlen und schon gar keine Kinder entführen.
Sie muss herausfinden was hinter dem Ganzen steckt und macht sich daran Fragen zu stellen. Unterdessen wird der Unmut in der Stadt lauter. Die sonst so fröhlichen Bewohner der kleinen Stadt werden übellaunig und geben den ehemals separierten Menschen die Schuld. Immer mehr Rufe werden laut nach der einst so schönen Stadt Perfect und spätestens jetzt ist Violet und ihren Freunden klar - hier stimmt etwas ganz und gar nicht.
The Trouble with Perfect / Meister der Täuschung konnte mich im ersten Moment nicht so richtig ziehen. Es dauerte eine Weile, bis ich mich eingefunden hatte und war dann sehr gespannt. Dieses Mal ist es hauptsächlich Violet, die sich auf das Abenteuer einlässt. Ihr zur Seite steht die kleine Anna, die zusammen mit Boy im Heim war auf der anderen Seite.
Die kleine ist wirklich total niedlich und hat meistens ein gutes Gespür.
Tendenziell muss man sagen, ist das Buch ruhiger als der erste Teil. Es wird mehr analysiert und abgewogen. Ob es daran liegt, dass hier ein Mädchen allein die Spürnase ist? Ich weiß es nicht. Sie versucht jedenfalls jedem Ärger aus dem Weg zu gehen, aber am Ende kommt es noch einmal knüppeldicke.
Ich muss aber auch sagen, dass sich einiges viel leichter hätte lösen lassen können. Liegt das nun daran, dass ich als Erwachsene eine andere Sicht auf die Dinge habe? Vielleicht. Aber unter besten Freunden sollte es zu vielerlei Dialogen gar nicht erst kommen.
Boy hat sich in weiten Teilen jedoch selbst auch zum Opfer gemacht. Er wurde mürrisch, verkroch sich und wollte eigentlich seine Ruhe haben. Das passt nicht zu dem Jungen aus They've got their eyes on you! / Hüter der Fantasie. Da hat die Autorin es meiner Ansicht nach etwas schleifen lassen.
Aus der Bibliothek ist nun aber auch der dritte Teil bereit zu lesen und ich bin gespannt ob es mit den beiden als dynamisches Duo wieder spektakulärer wird.
Alles in allem war die Geschichte gut, aber mit Luft nach oben.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
24.Apr 2022 |
~nef
That Night / That Night - Schuldig für immervon Chevy Stevens
Tags:
Thriller
|

Toni will nur eins - ein neues Leben beginnen und die letzten 17 Jahre hinter sich lassen. Doch die Vergangenheit holt sie schneller ein als ihr lieb ist und schon bald droht wieder alles von vorn zu beginnen.
Das letzte Jahr in der High-School war die reine Schikane. Shauna und ihre Freundinnen Kim, Cathy und Rachel machen ihr das Leben zur Hölle wo sie nur können. Sie verbreiten Lügen, stellen sie bloß und geben sich die größte Mühe Toni bei jedem schlecht dastehen zu lassen.
Als sich dann auch noch ihre jüngere Schwester Nicole Shauna anschließt will Toni nur noch eins - weg. Sobald sie und Ryan, ihr Freund, ihren Abschluss hätten, würden sie mit allem abschließen und ihr Leben gemeinsam genießen.
Auch wenn Nicole sich zurück hält, wird das Verhältnis zwischen den Schwestern immer schlechter und auch daheim ist ständig Zoff. Während ihr Vater zu Toni hält, bekommt sie von ihrer Mutter nur Vorwürfe. Egal was sie macht, es reicht nicht.
Als es endgültig knallt wirft ihre Mutter sie raus. Nun merkt auch Nicole, dass sich bald viel verändern wird und sie möchte gern noch etwas Zeit mit Toni verbringen und sich entschuldigen.
Gemeinsam mit Ryan fahren sie zum See. Eigentlich war der Abend anders geplant und so können sie Nicole überreden, dass sie im Truck auf sie wartet. Es ist das letzte Mal, dass sie Nicole lebend sehen.
Kurz darauf werden Ryan und Toni verhaftet - für den Mord an Nicole. Doch sie waren es nicht. Niemals würde Toni ihre Schwester umbringen. Alkohol, Drogen und vermeidliche Zeugen bringen die beiden jedoch für Jahre ins Gefängnis. Das Leben ist nicht leicht in der Strafvollzugsanstalt, aber sie überstehen es.
17 Jahre später sind sie veränderte Menschen, auf Bewährung draußen und wissen noch immer nicht, was in dieser Nacht passiert ist. Aber es gibt jemanden, der weiß was passiert ist und diese Person müssen sie zum Reden bringen.
Als kurze Zeit später eine Frauenleiche angespült wird, zieht sich die Schlinge um Tonis Hals wieder zu. Der Täter hat jedoch eines vergessen - Toni hat nichts mehr zu verlieren.
That Night / That Night - Schuldig für immer habe ich in einer privaten Leserunde mit vier weiteren Damen gelesen und die Meinungen zum Buch sind gespalten. Die einen finden es großartig, die anderen suchen noch heute die Spannung in der Geschichte. Leider gehöre ich zur zweiten Sorte. Nach über 300 Seiten beginnt es endlich interessant zu werden, doch kann das die vorherige Langeweile nicht ausgleichen.
Es tut mir ja wirklich leid, aber für mich war es bestenfalls ein YA-Roman, der etwas eskaliert ist. Die meiste Zeit lesen wir von Tonis Vergangenheit in der Schule. Dem Mobbing, der ersten Liebe und den Familienstreitereien. Parallel dazu gibt es Kapitel aus der Zeit in Haft.
Was eine wirklich gute Grundidee war, ist leider für mich nicht aufgegangen. Es war mir zu viel Drama und viel zu wenig Thriller. Ja, es gibt eine Leiche - und? Wo bleibt der Nervenkitzel? Der Rest drumherum war quasi die Erklärung, warum ausgerechnet Toni ins Gefängnis gewandert ist.
Sie hat nur sehr wenig Entwicklung durchgemacht in der Zeit und bleibt für mich auf dem Stand der 18 jährigen Verurteilten.
Die Charaktere sind allesamt ziemlich blass. Von Toni bekommt man natürlich am meisten mit und doch ist sie nicht ganz greifbar. Die meiste Zeit über ist sie der trotzige Teenager und die Welt ist so gemein zu ihr. Das war für mich auf Dauer echt nervig.
Der Schreibstil an sich las sich gut weg und wie gesagt - so die letzten 100 - 160 Seiten waren auch weit besser als der Beginn. Wäre das Buch um 200 Seiten kürzer, hätte es mich sehr wahrscheinlich sogar begeistern können.
Schade, aber ich bin froh, dass ich mir dieses Buch aus der Bibliothek leihen konnte und nicht kaufen musste.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
18.Apr 2022 |
~nef
DackelglückHerkules #5
Tags:
Romantik
|

Es handelt sich hierbei um den fünften Teil der Herkules-Reihe, somit sind Spoiler vorprogrammiert.
Dackel Herkules ist in tiefer Trauer. Sein Freund, der Kater Herr Beck, ist gestorben und Herkules völlig allein auf der Welt. Nun ja, nicht völlig allein. Da sind ja noch Carolin, sein Frauchen, und ihr Ehemann Marc, sein Tierarzt. Dazu die große Tochter Luisa, der mittlere Henri und die zwei Terrorzwillinge Milla und Theo. Sprich - bei Familie Wagner ist immer was los.
Um die Gefühle des armen Dackels scheint sich aber keiner zu sorgen - erst Recht nicht, als die Familie plötzlich Fellnachwuchs bekommt.
Eines Morgens hängt an der Praxistür ein Beutel mit einem kleinen schwarzen Fellknäul. Da hat jemand ein Katzenjunges ausgesetzt. Das ist ja wohl die Höhe!
Luisa ist schockverliebt, Marc sieht die medizinische Notwendigkeit der Beherbergung und Carolin will kein weiteres Familienmitglied. Man ist sich also uneinig und Herkules ist in jedem Fall auf Carolins Seite.
Luisa - mitten in der Pubertät ist mehr als nur etwas schwierig. Sie will auf jeden Fall Schröder behalten. Blöd nur, wenn sie eigentlich Pläne mit ihrer Freundin hat und sich doch nach eigener Aussage um den Kater allein kümmern würde.
Der kleine Stubentiger versucht sich mit Herkules zu verbünden, doch der vergleicht wo er kann mit seinem Freund Herr Beck und will den neuen Mitbewohner nicht zu nah an sich heran lassen.
Doch dann gibt es Probleme und der Familienfrieden ist gestört - also schlimmere als sonst.
Die Liebe kommt ins Haus und das bringt vor allem bei Luisa und Oma Henriette die Hormone durcheinander. Aber auch an anderer Stelle hat Amor zu tun - nur leider genau in die entgegengesetzte Richtung. Es hilft alles nichts, Dackel Herkules muss eingreifen. Aber wie soll er das alleine schaffen?
Da muss dann doch der neue Mitbewohner herhalten und der steht mächtig unter Strom. Ob das gut geht?
Zwischen dem vorherigen Band Hochzeitsküsse und Dackelglück sind mehrere Jahre vergangen und es überraschte mich, dass da noch mehr Kinder in die Familie gekommen sind.
Das zeichnete sich nach dem letzten Buch nicht ab. Zudem war es sehr traurig, dass der alte Schlauberger Kater Herr Beck nicht mehr dabei ist. Natürlich ist der Kater schon älter gewesen, als Herkules noch ein junger Dackel war, aber der Charakter fehlt. Die neue Fellnase kann Herr Beck nicht das Wasser reichen und manchmal war er auch sehr anstrengend.
In diesem Band werden die menschlichen Charaktere noch blasser und eigentlich hat man zu keinem mehr einen wirklichen Bezug. Das ist wirklich sehr schade und wirkt ein wenig lieblos. Die Teile nehmen von Band zu Band etwas ab, manche Charaktere werden am Rande mitgehalten andere fallen komplett raus. So vermisste ich Willi sehr. Er war schließlich ein wichtiger Charakter und nun - kein Wort mehr über ihn.
Die Probleme in diesem Buch sind alle unnötig aufgebauscht. Ein Gespräch - 10 Minuten - und es gäbe kein Problem mehr.
Ich habe jetzt noch einen Band vor mir und ich glaube, es ist dann auch gut, dass die Reihe vorbei ist.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt