Rezensionen
196 - 200 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
06.Nov 2017 |
~nef
Hotline of Lovevon Mia Brown
|

Louisa Silverman hat es endlich geschafft: sie ist geschieden. Nach nur wenigen Jahren Ehe mit dem erfolgreichen Unternehmer Bob Silverman steht sie vor dem Nichts. Bob hat um alles gefeilscht und Louisa am Ende kaum etwas gelassen. Was sie nun als erstes braucht ist eine eigene Wohnung. Aber wie soll sie die finanzieren? Ihren Model-Job hat sie nach der Hochzeit aufgegeben und ob ihr Körper noch für den Laufsteg oder wenigstens für Fotos taugt? Ja, sie hatte ein Kind bekommen und Taylor ist ihr ganzer Stolz, aber eigentlich hat sich ihre Figur kaum verändert.
Ein Anruf bei ihrem ehemaligen Agenten Kurt Logan sollte ihr Klarheit verschaffen. Nach ihrem Ausstieg damals hat er Gift und Galle gespuckt, sie war schließlich sein bestes Pferd im Stall. Ob er ihr verziehen hat nach so vielen Jahren?
Nach dem Telefonat war sie sich sicher - er hatte ihr verziehen. Wenn er es sie auch nie vergessen lassen würde, wie sehr sie ihn enttäuscht hatte. Trotzdem bekam sie beinahe umgehend eine Einladung von ihm zu einer neuen Show und wenn sie alles richtig machte, sollte das ihr Wiedereinstieg ins Geschäft werden.
Nur wenige Stunden später wusste sie eins - Männer verziehen nie! Kurt hatte sie nicht nur beschimpft, nein er wollte sie zu etwas zwingen, was sie nie tun würde.
Völlig aufgelöst strandet sie in ihrer neuen Wohnung - ihre beste Freundin Hanna McCourt hatte sie beinahe bekniet bei ihr einzuziehen und Louisa musste zugeben, etwas Besseres hätte ihr nicht passieren können. Hanna ist ihr Netz, denn immer wenn es ihr schlecht geht, weiß sie genau, ihre Freundin ist immer für sie da.
Die rothaarige und quirlige Hanna tröstet ihr Freundin und versucht ihr einen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Seit 2 Wochen hat sie den perfekten Job, der auch für Louisa ein Klacks sein sollte. Was es genau ist rückt sie nicht heraus, macht Louisa aber so neugierig, dass sie schon am nächsten Tag mit Hannas altersschwachem Wagen durch die Gluthitze fährt und sich in der Agentur 'Love to go' vorstellen möchte. Hätte sie nur geahnt worum es sich dabei handelt!
Mrs. Sunshine, eine sympathische Afroamerikanerin nimmt Louisa als erstes die Scheu und direkt danach den Glauben an ihre Freundin Hanna. Eine Telefonsexagentur? Wirklich? Louisa ist empört. Mrs. Sunshine kann es ihr kaum verübeln, hofft aber, dass Louisa sich doch für die Agentur entscheidet. Sie wäre definitiv gut in ihrem Job.
Den Heimweg verbrachte Louisa brodelnd bis daheim dann die Bombe platzt und sie den ersten richtigen Streit mit Hanna hat. Diese hatte es nur gut gemeint, doch Louisa fühlt sich betrogen. Wie konnte ihr Hanna das nur antun? Erst Bob, dann Kurt und nun auch noch sie?
Einen Tag und viele Stunden des Nachdenkens später hat Louisa eingesehen wie falsch sie reagiert hat. Hanna wollte ihr nur helfen. Und was ist schon dabei? Es ist ja nur am Telefon. Aber ob sie das könnte?
2 Wochen später unterschreibt Louisa tatsächlich einen Vertrag bei Mrs. Sunshine und ist schon total aufgeregt - wie ihr erster Tag wohl sein wird?
Und dann ist es soweit. Ihr erster Kunde ist Brad und obwohl Lou alles andere als erfahren ist in Liebesdingen lügt sie dem einsamen Mann am anderen Ende der Leitung das Blaue vom Himmel herunter. Aber nicht nur er kommt auf seine Kosten, Louisa vibriert vor sexueller Lust und das liegt sicher nicht nur an ihrer eigenen Fantasie. Brad hat eine unglaubliche Stimme und ihr 'erstes Mal' wird so zu etwas ganz Besonderem. Dumm nur, dass nicht alle so sind wie er.
In den kommenden Wochen hat sie allerhand verschiedene Typen in der Leitung, aber sie merkt, dass sie immer mehr Kribbeln im Bauch verspürt, sobald sie seine Stimme hört. Was soll sie nur machen? Sie kriegt ihn einfach nicht aus dem Kopf - sehr zur Besorgnis ihrer Freundin Hanna. Sie und die anderen Frauen der 'Love to go'-Agentur wissen sehr genau, dass es dort draußen genug irre Menschen gibt. Aber Brad ist anders, oder?
Hotline of Love ist das zweite Buch von Mia Brown und es verspricht sowohl spannende als auch erotische Unterhaltung. Louisa ist unbedarft, naiv und ein wenig weltfremd. Sie geht immer vom Guten im Menschen aus - was an sich nichts Schlechtes ist, ihr aber so manches Mal eine böse Überraschung beschert. Im Laufe des Buches lernt sie dazu, aber so richtig gepackt hat sie mich nicht.
Dafür hat es mir Hanna angetan. Die quirlige Rothaarige ist einfach nur süß und steht mit beiden Beinen voll im Leben. Sie lässt sich nicht einschüchtern und geht ihren Weg. Davon sollte Louisa dringend lernen.
Am Anfang des Buches lernt man viel aus Louisas Leben, bevor es dann richtig mit der Geschichte losgeht. Sie sträubt sich erst ziemlich gegen die Hotline of Love, dabei ist das für sie die perfekte Lösung: Zeit für ihren Sohn und ein gutes Einkommen.
Die anderen Frauen der Agentur haben ebenfalls eine Geschichte zu erzählen und so bekommt der Roman eine gewisse Tiefe.
Mich konnte Hotline of Love begeistern und ich habe mich immer wieder auf meine Busfahrt gefreut, während der ich weiterlesen konnte =o) Der Schluss hat mich ein wenig überrascht, aber irgendwie passte es trotzdem.
Ich würde mir fast wünschen von den anderen Frauen noch mehr zu lesen. Na, Mia, wie wäre es? =o)
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
11.Sep 2017 |
~nef
Marlenes Geheimnisvon Brigitte Riebe
|

Nach dem Tod von Eva Auberlin machen sich ihre jüngste Tochter Viktoria und ihre Enkelin Christiane auf den Weg zum Bodensee. Der kleine Ort am Bodensee weckt viele Erinnerungen in Nane, die sich immer wieder Vorwürfe macht zu selten ihre Großmutter besucht zu haben. Nun ist es zu spät. Alles was ihr noch bleibt ist die Erinnerung und ihr Vermächtnis.
Eva hat ihrer Enkeltochter ihre Geschichte hinterlassen. In einem kleinen roten Büchlein hat sie fein säuberlich notiert, wie sie einst in Reichenbach aufgewachsen ist, wie ihr Vater, eigentlich Apotheker, nebenbei das Brennen beherrschte und wie ihre Mutter, einst die große Sängerin, ihre Trauer um das Karriereende im Alkohol ertrank.
Doch nicht nur das Leben von Eva breitet sich vor Nane aus. Sie erfährt viel über die Menschen von damals und muss einmal mehr erkennen, dass ihre Großmutter ein ganz besonders wunderbarer Mensch war. Nicht nur für ihre Familie, auch für andere.
Im Ort begegnet Nane ihrem Jugendfreund Simon. Sein Großvater, ein verschlossener und furchteinflößender Mann, ist nur kurz vor Eva verstorben und auch seine Kinder sind dabei sein Erbe zu sichten und zu ordnen.
Mit den Dokumenten und der endlosen Masse an Erinnerungen überfordert, bittet er schließlich Nane ihm zu helfen. Widerwillig lässt sich Nane für die Arbeit einspannen, doch Simon hat einen Köder. Denn im Nachlass von Hermann Bentele finden sich Ohrringe, die dieser einst für eine Frau angefertigt hat - für Eva Auberlin.
Nane, mit ihrem eigenen Leben völlig überfordert hat nun gleich mehrere Probleme: da wäre die kleine Hündin, die sie auf dem Weg am Straßenrand aufgelesen hat und der ihr Herz nun gehört; dann der ewige Streit zwischen ihrer Mutter Viktoria und deren Schwester Marlene; Evas Aufzeichnungen über ihr Leben und nun auch noch die Notizen von Hermann Bentele, die in Sütterlin geschrieben und somit für sie kaum lesbar sind. Der einzige Lichtblick ist Dr. Rossi. Der charmante Tierarzt hat Nanes Herz im Sturm erobert, auch wenn dies weder die richtige Zeit noch der richtige Ort war um sich über Männer in ihrem Leben Gedanken zu machen. Und eigentlich ist Dr. Rossi doch schwul, oder?
Während sie immer weiter in der Vergangenheit abtaucht und Evas Leben begleitet, scheint ihr eigenes Leben endlich ruhiger zu werden. Die Zeit bei Marlene tut gut und auch die kleine Hündin scheint alles daran zu setzen, dass Nane für einen Augenblick ihren Stress und ihre Sorgen vergisst.
Ob sie sich eines Tages trauen wird über ihr Versagen zu sprechen? Wann wäre der Zeitpunkt besser als jetzt? Doch Nane hat Angst. Angst vor Marlenes Reaktion und ihrer eigenen Courage. Was sie dann in Evas Aufzeichnungen entdeckt macht es ihr beinahe unmöglich ihrer Tante gegenüber normal zu bleiben. Darf sie Marlene auf ihre Vergangenheit ansprechen?
Der neue Roman von Brigitte Riebe fesselt den Leser auf zwei Zeitschienen. Wir beginnen im Hier und Jetzt mit Nane, die auf dem Weg zur Beerdigung ihrer Großmutter Eva auch zum Teil vor sich selbst wegläuft.
Die zweite Zeitschiene beginnt 1938, kurz vor Beginn des zweiten Weltkrieges und erzählt Evas Leben. Beide Erzählstränge wechseln sich ab, was trotz des häufigen Wechsels nie verwirrend ist.
Eva ist ein starker Charakter, der schon früh lernen muss auf sich selbst und ihre Familie aufzupassen. Natürlich hatten wir alle Geschichtsunterricht und kennen zu einem Teil die Vergangenheit, aber durch Evas Geschichte wird es erst lebendig. Viele, die damals schon gelebt haben, wollen darüber heute nicht mehr sprechen. Zu grausam waren Krieg und Elend. So hat auch Eva erst nach ihrem Tod ihre Vergangenheit preis gegeben.
Christiane erfährt von den Strapazen der Nachkriegszeit, von Verlust und Trauer nur durch Evas Aufzeichnungen und lernt so auch ein Stück von sich selbst. Das hilft ihr, auf ihr eigenes Leben zu blicken und könnte ihr so helfen wieder Fuß zu fassen.
Auch und gerade über Marlene lernt der Leser viel. So einfach wie es am Anfang schien ist es nicht und das große Geheimnis um Marlene liegt in Evas Aufzeichnungen. Was sie mir am Anfang übrigens nicht sympathischer machte. Die ewige Anzickerei mit ihrer Schwester habe ich bis zum Schluss nicht verstanden
Christiane ist sympathisch, ein wenig grau, aber mit großem Potenzial. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist gut und nachvollziehbar. So macht es Spaß sich auf beide Hauptcharaktere einzulassen.
Das Buch fesselt und ziemlich schnell sind eine ganze Handvoll Seiten weggelesen, während man wissen will wie der nächste Abschnitt enden wird.
Sicherlich ist Marlenes Geheimnis ein Buch das zum Nachdenken anregt und vielleicht so manchen dazu bringt in sich zu gehen und zu entscheiden, was wirklich wichtig ist im Leben.
Einen lieben Dank an den Diana-Verlag für die Übersendung des Rezensionsexemplars.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
15.Aug 2017 |
~nef
Sugar Love: Geheime Lustvon Anya Omah
Sugar Love #1
|

Ethan Anderson hat kaum eine Wahl, er braucht diesen Job. Viele Frauen verkaufen ihren Körper für Geld, nun muss er es auch irgendwie hinkriegen. Seit er sein Studium geschmissen hat, hält er sich mit einem Job als Barkeeper über Wasser. Er lebt bei seiner demenzkranken Granny Rose, die es im Leben immer schwerer hat. Ohne seine Nachbarin Norma wäre er aufgeschmissen. Für Rose gäbe es eine wunderbare Chance auf ein behütetes und schöneres Leben in einer teuren Einrichtung die sich auf Demenzkranke spezialisiert hat. Das Geld dafür kriegt er jedoch mit seinem Job in der Bar definitiv nicht zusammen. So bleibt ihm nur dieser Weg - als Callboy bei der Agentur Sugar Love.
Miranda Underwood hat die Schnauze voll. In einer Tour wird sie von ihrem Mann betrogen und nun auch noch öffentlich gedemütigt. Nur mit Mühe und Not kann sie die Fassade aufrecht erhalten und findet sich schon bald in einer Bar wieder vor einem Martiniglas. Sie trinkt nicht, sie starrt es nur an. Es wäre eine Erlösung und auch ihr Verderben. Seit nun schon 9 Monaten ist sie trocken. Die Treffen bei den Anonymen Alkoholikern haben ihr geholfen, vor allem aber auch ihre beste Freundin Sam.
Was soll sie nur machen? Sie hält es in dieser Ehe schon lange nicht mehr aus, aber eine Scheidung würde sie vor dem Nichts stehen lassen.
Da hat Sam eine Idee.
Als Ethan am Abend in der Bar ankommt, fällt ihm die Frau an der Theke sofort auf. Sein Kollege erklärt ihm, dass sie schon ewig vor dem einen Glas sitzt, es aber nicht anrührt.
Etwas an ihr bringt Ethan Inneres zum Beben und da er weiß wie schwer es ist, beschließt er ihr zu helfen. Wie kann eine so bildhübsche Frau allein in einer Bar sitzen und so traurig aussehen? Sie scheint mit seiner Rettungsaktion nicht ganz glücklich zu sein, wiedersteht am Ende aber doch der Verlockung und verschwindet aus der Bar. Nur aus Ethans Gedanken nicht.
Sam nutzt schon länger die Dienste der Agentur Sugar Love - warum sollte Miranda es nicht einmal ausprobieren? Ein wenig ängstlich ist sie ja schon, was ist, wenn sie jemand verpfeift und sie am Ende in der Zeitung landet? Das wäre ein gefundenes Fressen für ihren Ehemann um sie abzuschießen. Aber Sam wischt ihre Bedenken fort und so findet sich Miranda auf dem großen Anwesen wieder, gestylt bis in die Haarspitzen und konfrontiert mit einer Reihe heißer Männer. Darunter befindet sich auch der Mann aus der Bar. Ob das gut ist?
Wie schon beim letzten Mal strahlt er Sicherheit aus und so lässt sie sich darauf ein. Was am Ende dabei raus kommt, hätten beide nicht erwartet.
Ich habe Anya Omah auf der Website der RARE gefunden und hatte mir ihre Bücher mal angeschaut. Dieses schien mir am wenigsten sexlastig - was auf Grund des Themas schon lustig ist ;o)
Natürlich habe ich mir dieses und auch den Folgeband Sugar Love: Hingabe von der Autorin auf der RARE signieren lassen. Wäre ja auch schön blöd wenn nicht ;o) Nun war ich natürlich auch neugierig wie es wohl ist und habe es gelesen. Obwohl es nur 212 Seiten hat, habe ich daran eine ganze Weile gelesen. Was wohl der Zeit geschuldet ist. So allerdings, fühlt es sich nicht so kurz an und die Zeit zog die Geschichte etwas in die Länge.
Ich mochte beide Charaktere sehr gerne. Sowohl Ethan, der sich liebevoll um seine Granny kümmert, als auch Miranda, die nach außen zwar viel hat, im Herzen aber allein ist. Sam ist natürlich eine Bombe und der heimliche Star. Die würde ich gern mal kennenlernen ;o)
Die Geschichte startet schon prickelnd und bleibt so die Zeit über. Allerdings kommt zu den Schmetterlingen im Bauch schnell noch ein Gefühl der Gefahr und so bringt Anya Omah eine gute Prise Spannung mit ein. Ich erwarte nun im zweiten Teil noch eine gute Portion Rache und Genugtuung um die Geschichte abzurunden und zu einem Abschluss zu bringen.
Ich werde also auf alle Fälle noch ein weiteres Buch von Anya Omah lesen und darüber hinaus mir mal ihre anderen Werke genauer anschauen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
12.Aug 2017 |
~nef
Der bewegte Mann / Pretty Babyvon Ralf König
Tags:
Comic
|

Axel und Doro, eigentlich das perfekte Paar, doch Doro hat die Nase voll von ihm und zieht einen Schlussstrich. Ein fataler Fehler - Axel kann ohne seine Doro nicht und versucht prompt sich umzubringen. Mit mäßigem Erfolg allerdings.
Doro kann es nicht fassen, als sie dann auch noch erfährt, dass sie schwanger ist, weiß sie gar nicht mehr was sie machen soll.
Axel hingegen versucht irgendwie über Doro hinweg zu kommen und landet dabei in einer Diskussionsgruppe für Männer.
Während alle weiteren Teilnehmer Frauen maximal von weitem betrachten dürfen, ist er natürlich ein Bild von einem Mann und kann sich kaum retten. Auch Männer fliegen auf ihn - denn Walter, eigentlich Waltraud genannt, ist ebenfalls in dieser Gruppe um mal den Aspekt des Schwulen einzubringen. Ehe Axel weiß wie ihm geschieht, ist er auf eine Feier eingeladen - auf eine Schwulen-Fete. Grundsätzlich hat Axel ja nichts gegen Schwule und fühlt sich eigentlich ganz wohl. Das er dabei viele Herzen bricht, merkt er nicht einmal.
Wie er da so als einziger Hetero zwischen den anderen herumsteht, wird Norbert auf ihn aufmerksam. Und das Unglück nimmt seinen Lauf.
Während Axel versucht Doro zu vergessen, schleicht er sich bei Norbert immer weiter ins Herz. Der würde ihm zu gern an die Wäsche, ist aber ein wenig schüchtern.
Bis dann Axel daheim die Decke auf den Kopf fällt und er vorübergehend zu Norbert zieht ...
Ralf Königs Der bewegte Mann erschien zum 30 Jährigen Jubiläum noch einmal in neuem Gewand. Zusammen mit der Folgegeschichte Pretty Baby und einigen weiteren Texten und Bildern bietet sich hier dem Freund des gezeichneten Wortes ein guter Einstieg in Ralf Königs Welt.
Ich persönlich habe Ralf König durch Zufall kennengelernt, als ich auf seinen Comic Prototyp (Amazon-Partnerlink*) gestoßen bin. Die Comics sind mit Liebe gezeichnet und sehr unterhaltsam. Um meine Sammlung ein wenig zu erweitern, habe ich mich nun diesen Doppelband gekauft um den Start für seine Karriere auch mal zu lesen. Natürlich kenne ich die Verfilmung mit Katja Riemann und Til Schweiger, aber so als Comic ist es dann doch noch mal eine ganz andere Sache. Vor allem Gefühlsregungen kann man so viel besser darstellen und das macht gerade diese Geschichte aus.
Besonders angetan haben es mir hier vor allem die Knollnasen ^^ Ein unverkennbares Merkmal für die Comics von Ralf König.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
10.Aug 2017 |
~nef
Das Leuchten einer Sommernachtvon Sabrina Qunaj und Ella Simon
Tags:
Romantik
|

Lynne Padrig arbeitet bei der Agentur 'Gute Fee' und erfüllt schwerkranken Kindern Wünsche. So auch heute. Die kleine Winnie ist schwer Lungenkrank und kann ohne ihr Sauerstoffgerät nicht richtig atmen.
Anders als man vielleicht meinen könnte, will die 9-Jährige nicht etwa eine berühmte Schauspielerin treffen oder auf einem Pferd reiten - nein, sie will unbedingt ihre Lieblingsrugby-Mannschaft treffen: Die Cardiff Greens. Die bevorstehende Meisterschaft spielt Lynne in die Hände, denn gerade sind alle Spieler in Cardiff um sich auf die Spiele vorzubereiten.
Lynne und Rugby sind zwei Sachen die sich wie verdrehte Magneten abstoßen, doch für Winnie muss sie die Zähne zusammenbeißen. Sie hätte sich allerdings nie vorstellen können, dass dieser Wunsch so schwer für sie wird.
Reed Rivers, der Star der Cardiff Greens, ist gerade frisch aus Neuseeland wieder zurück gekommen und wird gleich mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Nicht nur, dass er vor 12 Jahren Hals über Kopf seine Heimat verlassen hat, nein, er hat auch seine große Liebe verloren: Lynne. Dass diese nun wie ein erschrockenes Reh vor ihm steht, macht die Sache nicht leichter. Offenbar war es für sie ein Schock, ihn wieder zu sehen, während er sich darauf vorbereiten konnte. So vieles ist passiert seit damals und trotzdem kann er immer nur an sie denken.
Was Reed nicht ahnt - Lynne hütet ein Geheimnis. Eines, das auch sein Leben verändern wird, wenn er es herausbekommt.
Lynne kann es nicht fassen - ausgerechnet Reed steht nun vor ihr. All die Erinnerungen der vergangenen Jahre und ihrer vorherigen gemeinsamen Zeit prasseln auf sie ein. Nie hätte sie gedacht, dass sie Reed wieder sehen würde und nun stand er vor ihr. Aus dem schlaksigen Jungen war ein ansehnlicher Mann geworden. So gern sie würde, kann sie sich nicht irgendwo verstecken, denn diese Wunscherfüllung war ihr erster großer Auftritt und dank der prominenten Ehrengäste standen um sie herum verschiedene Vertreter der Presse. Also: Augen zu und durch. Irgendwie würde sie es schon schaffen und danach bräuchte sie ihn nicht noch einmal zu sehen.
Aber das Schicksal hat ganz andere Wünsche und so bleibt es nicht bei dem einen Treffen. Immer wieder fliegen Funken zwischen den beiden und nicht alle rühren von Wut und Zorn.
Mit Das Leuchten einer Sommernacht entführt Ella Simon die Leser wieder einmal zurück ins stürmische Wales. Nach Ein Gefühl wie warmer Sommerregen knüpft sie sich hier eine andere Person vor, die im vorherigen Band immerhin schon eine wichtige Rolle spielte: Reed. Es bietet sich also an, erst Ein Gefühl wie warmer Sommerregen zu lesen, bevor man zu diesem Buch greift.
Mit Reed bin ich recht schnell warm geworden. Der arme Kerl hatte keine leichte Kindheit und durch seine Erkrankung auch kaum Möglichkeiten zu dem zu werden, was seine Eltern sich wünschten. Sein Weggang nach Neuseeland war also seine Rettung.
Warum er gegangen ist, erfahren wir eigentlich recht schnell, nur wie genau es von statten ging, nicht. Erst nach und nach erfährt der Leser was genau zwischen Lynne und Reed 12 Jahre zuvor vorgefallen ist und diese Rückführungen streut Ella Simon geschickt.
Mit Lynne bin ich leider nicht so ganz warm geworden. Ich kann gar nicht mal so genau sagen warum, irgendwie war sie für mich unnahbar. Einen weit besseren Draht hatte ich zu Winnie und ihrer Mutter Jen. Die beiden sind ein zauberhaftes Gespann und erhalten viel Raum in diesem Roman. So kam es mir zeitweilig vor wie ein Roman über Jen und nicht über Lynne. Was mir persönlich nicht weh tat ;o)
Wie auch schon Ein Gefühl wie warmer Sommerregen ist Das Leuchten einer Sommernacht ein Roman fürs Herz, der aber auch ein schwieriges Thema anschneidet. In diesem Fall sind es die Familien mit schwerkranken Kindern und nicht nur einmal musste ich das Wasser aus den Augen wegblinzeln, weil das Leben halt einfach sehr ungerecht sein kann.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt mit dem Buch und war am Ende doch recht glücklich mit den verschiedenen Ausgängen, auch wenn mir Lynnes Verhalten nicht immer schlüssig erschien.
Ich danke ganz herzlich dem Goldmann-Verlag und www.leserunden.de für die schöne Leserunde und das Rezensionsexemplar.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt