Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

161 - 165 von 1584 Rezensionen auf der Seite.

30.

Apr 2018

~nef

Für jede Lösung ein Problem

Tags: Hörbuch, Leben
Cover Für jede Lösung ein Problem

Gerri ist 30, die Jüngste von vier Geschwistern und als Einzige weder geehelicht, Mutter einer Kinderschar noch eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Alles Dinge, die ihr ihre Mutter immer wieder vorhält.
Gerri hat das Unglück schon immer angezogen, vermutlich braucht es in jeder Familie ein schwarzes Schaf und in ihrer hat sie diese Rolle bekommen.
Während sie wie jeden Sonntag mit der gesamten Familie am Esstisch sitzt, lässt ihre Mutter wieder kein gutes Haar an ihr. Aber Gerri ist seltsam ruhig. Sie weiß, dass sie sich das alles nicht mehr lange antun muss, denn sie hat einen Plan - einen mörderischen.

Nachdem ihre Ansprechpartnerin beim Aurora-Verlag, in dem ihre Liebesroman-Hefte erscheinen, ihr eröffnet hat, dass der Verlag aufgekauft wurde und viele ihrer Autoren sich nun nach anderen Jobs umschauen müssen, arbeitet sie auf diesen einen Freitag hin. Sie hat alles genau geplant und nachdem ihre Mutter ihr einen Karton mit alten Medikamenten zur Entsorgung in die Hand gedrückt hat, hat sie sogar alles was sie braucht vor Ort.
Nachdem alle Briefe geschrieben sind, das Hotelzimmer bezogen und die Tabletten vorbereitet, macht sie einen großen Fehler - sie geht in einem atemberaubenden Kleid an die Hotelbar. Dort trifft sie auf Ole - einen ehemaligen Fast-Freund. Bevor es bei ihnen beiden hätte ernst werden können, kreuzte seine Ex wieder auf. Heute sind sie glücklich verheiratet und Gerri nach wie vor allein.
Aber was Ole ihr erzählt, lässt die Ehe der beiden in ganz neuem Licht erscheinen.
Während Gerri jetzt aber eigentlich einfach nur alleine sein will um sich endlich das Leben zu nehmen, wird sie Ole nicht mehr los. Na super, nicht mal einen Selbstmord kriegt sie richtig hin.
Aber es soll alles noch viel schlimmer kommen.

Mein erster Frauenroman von Kerstin Gier und das als Hörbuch. Der Titel des Buches klang nach einem humorvollen Roman, deshalb hatte ich ihn mir aus der Bibliothek mittgenommen. Die Schauspielerin Josefine Preuß hat eine unverkennbare Stimme und schafft es sehr leicht die verschiedenen Emotionen der Protagonistin rüber zu bringen.
Ja, es ist ein humorvolles Buch, aber auch ein ernstes. Gerri hat keinen leichten Stand bei ihrer Familie und auch das berufliche Leben gibt ihr keinen Halt mehr. Das große Thema was im Raum steht: Depressionen! Ein sehr ernstes Thema, in diesem Fall luftig-locker verpackt. Natürlich ist eine Depression nicht so einfach zu behandeln oder wegzulachen, wie es vielleicht den Eindruck macht in diesem Buch. Dennoch ist es ein Thema, das auch dringend angesprochen werden muss.
Ich habe mir Gerri mitgefiebert. Immer wieder habe ich darauf gewartet, dass sie mal explodiert und um sich tritt.

Das Buch hat mich unterhalten, mitfiebern lassen und teilweise schockiert. Ich weiß nicht ob die Autorin das bezweckt hat - aber sie hat es geschafft, dass ich darüber nachgedacht habe, wie mein Leben im Moment eigentlich läuft. Gerade in der heute so erfolgsorientierten Gesellschaft braucht man eine konstante Säule im Leben. Für viele ist es die Familie, für Gerri war es der Job.

Die Geschichte ist an sich kurzweilig und die Stimme von Josefine Preuß einfach mitreißend.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

27.

Apr 2018

~nef

Le Grand Méchant Renard / Der große böse Fuchs

Cover Der große böse Fuchs

Als Fuchs hat man es nicht leicht. Der Hunger nagt in den Eingeweiden und alles was man zu futtern kriegt sind Steckrüben. Dabei hätte er solch einen großen Appetit auf ein saftiges Hühnchen.
Natürlich versucht er sein Glück wieder und bekommt auch dieses Mal wieder eins auf die Mütze.

Der Wolf will ihm auf die Sprünge helfen, denn auch ihm gelüstet es mal wieder nach einem Hühnchen. Gemeinsam schmieden sie einen Plan und setzen in in die Tat um.
Bei einem erneuten Abstecher zum Bauernhof gelingt es dem Fuchs mit Ablenkung durch den Wolf, 3 Eier zu stehlen.
Etwas haben sie nicht bedacht bei ihrer genialen Idee - wer brütet denn jetzt die Eier aus?

Das der Wolf sich dafür nicht bereit erklärt ist klar - also kuschelt sich der Fuchs auf sein provisorisches Nest und hält die Eier warm, bis es leise knackst. Während der Fuchs sich schon den Geschmack des zarten Geflügels auf der Zunge einbildet, ertönt es piepsend 'Mami'. Und plötzlich hat er mehr als nur ein Problem.

Ich bin im Comicladen über das Cover gestolpert und konnte einfach nicht daran vorbeilaufen. Die Zeichnungen sind so unglaublich süß, dass ich ein paar Seiten blättern musste.
An niedlichen Sachen kann ich einfach nicht vorbeilaufen und so habe ich das Buch adoptiert.
Die Zeichnungen sind furchtbar putzig und die Geschichte süß. Natürlich mit einer Moral darin - wie sollte es anders sein ;o) Der Zeichner und Autor Benjamin Renner hat einen feinen Humor und ein Auge fürs Detail.

Nachdem ich das Buch nun durch habe, hat es sich mein Mann geschnappt und ich hoffe er hat daran genauso viel Spaß.
Jeder der eine süße Geschichte lesen möchte, mit wirklich niedlichen Zeichnungen, sollte sich nach diesem Buch umsehen und es einfach in seine Sammlung aufnehmen.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

23.

Apr 2018

~nef

Sugar Love: Hingabe

Cover Sugar Love Hingabe

Enthält Spoiler zum ersten Teil Sugar Love: Geheime Lust.

Miranda kann nicht fassen was gerade passiert ist. Von der einen Minute auf die andere bricht ihre Welt zusammen. Wie konnte Ethan sie nur so benutzen?
Nie im Leben hätte Miranda geahnt, dass er eine Freundin hat. Noch weniger allerdings, dass diese Freundin ausgerechnet ihre eigene Tochter Tess ist. Geschockt und wütend hat diese gerade auf dem Absatz kehrt gemacht und ist blindlings auf die Straße gelaufen. Das Geräusch des Aufpralls dröhnt in ihren Ohren.

Auch Ethan ist geschockt. Nie hätte er gedacht das Miranda und Tess sich kennen, geschweige denn verwandt sein könnten. Beide können unterschiedlicher nicht sein. Und außerdem ist er mit Tess überhaupt nicht mehr zusammen!
Wichtiger als die Frage nach dem 'Wie geht es weiter?' ist im Augenblick allerdings Tess. Bewusstlos und stark blutend liegt sie auf der Fahrbahn und es dauert gefühlt eine Ewigkeit bis der Krankenwagen da ist. Als Tess wieder zu Bewusstsein kommt, blockt diese Miranda komplett ab.
Beide sind geschockt, aber so braucht Tess gar nicht anfangen. Ethan ist wütend und ausgerechnet Miranda hält ihn jetzt auf Abstand. Soll es das gewesen sein? Er weiß längst wie seine Gefühle für sie aussehen, aber wie ist das bei ihr?

Die Affäre zwischen Tess' Freund und seiner Ehefrau ist ein gefundenes Fressen für Matthew. Er sieht seine Chance gekommen um Miranda wieder nach Hause zu holen. Als diese sich sträubt fährt er härtere Geschütze auf. Mit Erpressung kennt er sich aus - und im Endeffekt ist es doch für alle besser so. Das wird auch seine widerspenstige Frau noch einsehen.
Als Tess dann jedoch erfährt, dass sie schwanger ist, bekommt Matthews Plan Risse.

Tess' Schwangerschaft bringt alles durcheinander. Natürlich steht Ethan zu dem Kind und wird für das Kleine da sein. Selbst Tess ist er gewillt zu unterstützen. Aber wie soll das gehen mit Miranda? Sie hat sich nach der Nachricht um die Schwangerschaft komplett zurück gezogen. Und doch weiß Ethan, dass er ihr nicht egal ist. Er hat es gespürt als sie zusammen waren und konnte es in ihren Augen lesen. Ethan wird um diese Frau kämpfen - und wenn es das Letzte ist was er tut.
Leider hat er dabei ein kleines Detail übersehen - Tess. Die will Ethan um jeden Preis für sich gewinnen und macht ihrer Mutter das Leben zur Hölle.

Der zweite Teil der Sugar Love-Reihe schließt direkt am ersten Band an und ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Dass auch dieses Büchlein nur 250 Seiten hat fällt nicht auf. Es ist aber dennoch nicht überladen, was ich sehr gut finde.
In diesem Band habe ich richtig hassen gelernt - manche Figuren sind einfach unfassbar egoistisch. Oftmals habe ich schon kurz nach dem Umblättern gelesen, was auf der anderen Seite unten steht um nicht ganz so hibbelig zu sein.

Für mich ist die Geschichte mit diesem Band gut gelungen und der Abschluss rund. Ich habe immer darauf gelauert, wann Ethan und Miranda endlich zum Schlag ausholen. Aber es gibt Dinge die wohl bedacht sein müssen.
Mir hat Sam ein wenig gefehlt. Sie kommt zwar am Rand vor, aber irgendwie fehlte mir ihre impulsive und direkte Art.

Nachdem ich nun weiß, dass Anya Omah gut schreiben kann - zumindest für meinen Geschmack ;o), werde ich mich mal näher mit ihren anderen Werken befassen. Ich bin gespannt was ich da so finde.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

19.

Apr 2018

~nef
Rezensionsexemplar

Der ganz normale Wahnsinn

Tags: Romantik
Cover Mann im Kilt 3

Enthält Spoiler zu den ersten beiden Teilen der Louise & Alasdair-Reihe.

Im Hause Munro ist der Teufel los. Nicht nur, dass Al mit den Touristentouren und der Backstube genug zu tun hätte, nein, seine 4 Jährigen Zwillinge sind wahre Satansbraten. Sie treiben sowohl Louise in den Wahnsinn, als auch ihre Lehrer und Mitschüler. Einzig Philipp, Louises jüngster Sohn aus erster Ehe ist ein wahrer Lichtblick. Nachdem er seine Ausbildung in Als Backstube absolviert hat, hilft er wo er nur kann. Er und seine türkische Ehefrau haben nach ihrer Flucht vor ihrer Familie in Schottland endlich Frieden gefunden.
Inzwischen läuft die Vermietung der Ferienwohnungen so gut, dass sie expandieren wollen. Was ihnen zu dem ganzen Stress also noch gefehlt hat ist eine völlig aufgelöste Exfrau.

Felicitas wollte von vornherein alles richtig machen in dieser Ehe. Mit Louises Exmann scheint sie endlich ihr Glück gefunden zu haben, denn Alexander hat die gleichen Ansprüche bezüglich ihres Standes. Auch Richard, Louises und Alexanders ältester Sohn macht seine Sache als Juniorchef der Firma gut. Die Hochzeit mit seiner Verlobten ist das Tüpfelchen auf dem I.
Während Felicitas sich in der Planung für das High Society-Event schlechthin verliert, platzt Richard der Kragen. Er und Regina wollten eine kleine Hochzeit im Familienkreis und dabei bleibt es auch. Auch wenn er es nicht gern zu gibt, Richard braucht Unterstützung um gegen seinen Vater und dessen neue Frau anzukommen - und die sitzt in Schottland. Kurzentschlossen macht er sich auf die Reise.
Aber er ist nicht der Einzige, der Louises Zuspruch braucht.

Nirgends haben Lou und Al ihre Ruhe. Zu Hause trampeln ihnen die Zwillinge auf dem Kopf herum, im freistehenden Cottage platzt ihnen ihr Jüngster mitten ins Schäferstündchen und dann ist da auch noch Felicitas. Alasdairs Exfrau ist schwanger - im 8 Monat - und wusste bis vor kurzem nichts von ihrem Glück. Ein bisschen schadenfroh ist Louise ja schon, schließlich kann sie sich noch lebhaft daran erinnern, wie Felicia reagierte, als sie erfuhr, das Al noch einmal Vater wird.
Nun muss Louise ihrem geliebten Schotten aber erst einmal schonend beibringen, dass er bald seiner Ex über den Weg laufen wird. Der hat aber ganz andere Probleme. Eine Horde deutscher Outlander-Fans hält ihn ganz schön auf Trap, während ein schmieriger Gigolo seiner Lou schöne Augen macht.
Und dann ist da noch die Sache mit dem Gesundheitsamt ...

Im dritten und letzten Band der Louise & Alasdair-Reihe Der ganz normale Wahnsinn geht es hoch her. Louise und ihr Schotte haben keine ruhige Minute und schaffen es trotzdem irgendwie, nicht aus der Haut zu fahren.
Als Leser hat man keine Atempause und obwohl das Buch mit seinen 217 Seiten überschaubar ist, kommt es einem viel länger vor. Natürlich unterhält es und man fiebert mit ob sie denn alles schaffen werden. Manche Charaktere bleiben gleich unsympathisch, andere gewinnen durch die Geschichte.
Mir wurde es in diesem Band ein wenig zu 'outlanderisch'. Das lag jetzt nicht nur an der Frauentruppe aus Deutschland, sondern auch an den Namen für die Zwillinge sowie den vielen Vergleichen der Schauspieler mit den Charakteren des Buches.

Obwohl mir der gute Dr. Schächtle am Anfang tierisch auf die Nerven ging, fand ich ihn am Ende einfach nur putzig. Mein Lieblingscharakter in diesem Band =o)

Alles in allem ist Der ganz normale Wahnsinn ein guter und gelungener Abschluss der Reihe und ich freue mich schon auf andere Bücher der Autorin.

Einen ganz lieben Dank an Pia Guttenson für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

16.

Apr 2018

~nef
Rezensionsexemplar

Blå / Die Geschichte des Wassers

Tags: Dystopie, Leben
Cover Die Geschichte des Wassers

Norwegen 2017: Signe ist wieder zurück. Nie hätte sie gedacht, dass sie einst an den Ort ihrer Kindheit zurück kehrt, zu viel Zeit ist vergangen, zu viele Dinge geschehen.
Doch es war an der Zeit, denn ihre Heimat braucht sie. Nicht die Menschen, aber das Eis. Schon immer war sie fasziniert von Eis und wie der Lauf des Wassers das Leben und die Natur beeinflusst. Früh hat sie angefangen sich für die einzusetzen die es selbst nicht können - die Fauna Norwegens.
Auch jetzt, mit über 70 Jahren, wird sie gebraucht. Nie hätte sie gedacht, dass Magnus dazu fähig ist. Er war schon immer ein Unternehmer. Versessen darauf das große Geld zu machen. Sie wird ihm bald gegenüber stehen und ihm sagen, was sie von seiner Ausbeutung des Gletschers hält.
Ob er sie noch erkennen wird?

Frankreich 2041: David und seine Tochter Lou sind auf der Flucht. Flucht vor dem Gestern, Flucht vor dem Feuer und der Hitze. Ihr Ziel ist das Flüchtlingslager in Timbaut. Hier wollten sie sich treffen. So lange sind sie schon getrennt, David und sein Frau Anna, Lou und ihr kleiner Bruder August. Sie haben sich verloren, auf der Flucht vor dem großen Feuer. Aber bald sind sie wieder vereint, er weiß es.
Das Leben wurde immer schwieriger, seit der großen Dürre. Schon viele sind vor ihnen geflohen - nach Norden. Dort soll es noch Wasser geben, reines, trinkbares Süßwasser. Wären sie doch nur viel früher aufgebrochen. Hätte er nur auf Anna gehört. Jetzt war es zu spät.
Im Lager wären sie wieder vereint. Das weiß er - er muss es wissen, für Lou. Sie hat nur noch ihn.

Zwischen diesen beiden Menschen - David und Signe - liegen 24 Jahre. Keine lange Zeit und doch genug um die Welt komplett zu verändern. David und Signe sind beide vom Wasser getrieben - die einen verschwenden es, die anderen brauchen es. Über die Zeit hinweg sind beide Schicksale miteinander verbunden.

Mit Blå / Die Geschichte des Wassers regt die Autorin Maja Lunde zum Nachdenken an. Heute verschwenden wir Wasser ohne groß darüber nachzudenken. Aber wie sieht es in der Zukunft aus?
Ich hatte die Leseprobe vorher gelesen und war schon mal ganz angetan. Dabei ist mir der Schreibstil noch nicht so sehr aufgefallen.
Ich weiß nicht, ob es die Art ist, wie man in Norwegen nun mal spricht, für mich war es schwierig zu lesen. Ich hatte mit dem Satzbau immer wieder Probleme, weil es so falsch wirkte.
Trotzdem war die Handlung sehr fesselnd und ich habe vor allem mit David und Lou mitgefiebert.

Schon Maja Lundes Buch Bienes historie / Die Geschichte der Bienen (Amazon-Partnerlink) begeisterte die Leser in aller Welt und ich denke, mit Blå / Die Geschichte des Wassers hat sie einen guten zweiten Teil der Reihe hingelegt. Ich bin gespannt welche Themen die nächsten Bände haben werden.

Vielen Dank an www.vorablesen.de, für dieses Rezensionsexemplar. Der Gewinn des Buches bzw. die Bereitstellung durch den Verlag hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 | Weiter »