Rezensionen
1256 - 1260 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
24.Mai 2012 |
~nef
The Night Stalker / Der Knochenbrechervon Chris Carter
|

Dr. Winston und sein Assistent haben eine neue Leiche zur Obduktion auf dem Tisch - eine junge, hübsche Brünette, der bis auf zwei Stellen kein Leid zugefügt wurde. Der Täter hat ihr sowohl den Mund als auch ihre Vagina zugenäht. Für den Gerichtsmediziner stellt sich allerdings noch die Frage woran sie gestorben ist.
Als er sich daran macht die Leiche näher zu betrachten, fällt ihm im Unterleib der Toten etwas Metallisches auf. Irgendetwas wurde in ihrem Unterleib deponiert, bevor sie zugenäht wurde. Dr. Winston macht sich daran es zu entfernen und weiß sofort, dass dies der größte Fehler seines Lebens war.
10 Sekunden später explodiert eine Bombe in seiner Hand.
Robert Hunter und sein Kollege Carlos Garcia sind Ermittler im Morddezernat I. Hier werden nur die wirklich üblen Morde aufgeklärt und genau so einer scheint sich wieder anzubahnen.
Hunter und Garcia sind erschüttert über den Tod ihres Kollegen Dr. Winston und stehen nun vor einem Mord ohne Leiche. Sämtliche Untersuchungsergebnisse sind bei der Explosion zerstört worden und sie stehen mit nichts in den Händen da.
Doch sie müssen nicht lange warten und es taucht eine zweite Leiche auf. Bei dieser Toten wurden ebenfalls zwei Körperöffnungen zugenäht und um nicht noch einmal unschuldige Menschen in Gefahr zu bringen, hat die Gerichtsmedizin ein portables Röntgengerät mit. Doch in dieser Leiche befindet sich keine Bombe - es ist eine andere Waffe. Nachdem sämtliche Anwesenden am Tatort dahinter gekommen sind, was es ist und wie es funktioniert, wird ihnen klar, dass die Frau noch gelebt haben musste als sie hier abgelegt wurde.
Und noch etwas fällt auf - die zweite Tote ähnelt der ersten Leiche beinahe aufs Haar.
Für die beiden Ermittler ist klar, ein neuer Serienkiller macht L.A. unsicher. Durch Zufall tritt die Privatdetektivin Whitny Myers in die Ermittlungen und schon bald ist sicher, es werden weitere Frauen vermisst die genau in das Beuteschema des Mörders fallen. Ein Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen.

Der bereits dritte Fall für das Ermittlerduo Hunter und Garcia des Morddezernats I liegt nun auch in den deutschen Buchläden. Schon die Covergestaltung lässt vermuten, dass der Autor hier einen Wandel vollzogen hat. Und so fällt nicht nur das relativ helle Cover im Gegensatz zu The Crucifix Killer / Der Kruzifix-Killer (Amazon-Partnerlink*) und The Executioner / Der Vollstrecker auf, sondern auch die etwas weniger brutale Geschichte. Sicherlich sind die Morde weiterhin grausam, dennoch lange nicht mehr so abartig - es lässt sich nicht anders ausdrücken - wie in den vorangegangenen Fällen.
Die Geschichte an sich ist gut und bietet viel Spannung und Platz für Spekulationen. Allerdings fehlt mir dieses Mal ein wenig der Druck. Die Ermittlungen brauchen eine ganze Weile, bis sie in die richtigen Bahnen laufen und so fesselnd wie seine Vorgänger ist dieser Band leider nicht.
Dennoch finde ich The Night Stalker / Der Knochenbrecher durchaus gelungen und bietet dem Chris Carter-Fan eine kleine Verschnaufpause hier und dort. Der Verlag hat sich hier mit der Übersetzung des Titels leider auch keinen Gefallen getan - er passt leider weder zum Original noch irgendwie zum Inhalt des Buches.
Ein großes Dankeschön geht an vorablesen.de für die Möglichkeit dieses Buch lesen und rezensieren zu dürfen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
22.Mai 2012 |
~ND
The Broken Lakevon Shelena Shorts
Tags:
Fantasy, Jugendbuch
|
Enthält Spoiler zu The Pace / Der Anfang.
Eine Woche nachdem Andy bei Sophies Entführung und seinem Selbstexperiment mit dem Serum gestorben ist, ermittelt die Polizei immer noch wegen seines geheimnisvollen Todes. Sie vermuten, dass Wes irgendetwas mit der Sache zu tun hat, geben die Ermittlungen aber bald auf. Trotzdem sieht sich Wes nun gezwungen im Namen seines Labors eine Pressekonferenz zu halten und zieht so unangenehm viel Aufmerksamkeit auf sich.
Dabei wollen er und Sophie doch eigentlich nichts anderes, als die kurze Zeit, die ihnen vermutlich nur noch miteinander bleibt zu genießen. Sie fahren oft gemeinsam weg und sind für ihre Verhältnisse fast schon sorglos. Als Sophies neuer Kollege Chase im Buchladen allerdings immer unangenehmer auffällt, sie ständig anbaggert und Wes und sie provoziert, sind sie sich bald sicher, dass irgendetwas nicht stimmt. Denn Chace ist nicht nur außergewöhnlich irritierend, sondern physisch auch außergewöhnlich stark.
Schnell wird klar, dass sowohl Wes' Forschungsarbeit, als auch das Wissen um seinen Zustand, nicht so gemein ist, wie er es gerne hätte.
Der zweite Teil in Shelena Shorts' The Pace / Zeitenlos-Reihe setzt genau da an, wo The Pace / Der Anfang aufgehört hat. Wes und Sophie sind noch mehr zusammengewachsen und legen Wert darauf, Neues auszuprobieren und vielleicht so dem Fluch ihres Schicksals zu entgehen.
Wie schon im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auch hier auf der Liebesgeschichte bzw. der Beziehung zwischen Wes und Sophie. Vor allem der Mittelteil ist recht ruhig und beschäftigt sich gänzlich mit der Entwicklung der beiden. Stellenweise ist das natürlich schon sehr romantisch und man muss das mögen, allerdings gefällt mir die Beziehung der beiden mit all ihrer Ernsthaftigkeit sehr gut. Deswegen wird die Grenze zum Kitsch meiner Meinung nach nie wirklich überschritten (wenn sie allerdings öfter angekratzt wird). Stattdessen wird meist nur die Dramatik des Themas der Unsterblichkeit und Sophies Wiedergeburt unterstrichen.
The Broken Lake ist ein schönes aber auch sehr ruhiges Buch mit zugegebenermaßen nicht allzu viel Handlung. Nur in den Anfangs- und Endphasen wird das Tempo angezogen und es entsteht wirkliche Spannung. Das störte mich aber nicht sonderlich, denn die vielen schönen Szenen in dieser Liebesgeschichte machen das wieder wett und bringen eine neue Tiefe in Sophies und Wes Story. Allerdings sorgen auch auf den restlichen Seiten Sophies und Wes grundsätzliche Probleme für eine unterschwellige Anspannung, die sich nie ganz abschütteln lässt.
Geplant war, dass The Broken Lake von Shelena Shorts wie auch The Pace / Der Anfang im Jahr 2012 auf deutsch erscheinen soll, genauere Daten sind mir allerdings bisher noch nicht bekannt (EDIT: Gerade wurde mir mitgeteilt: Es wird Frühjahr 2013. Danke für die Info zl!:). Der dritte Teil, The Iron Quill (Amazon-Partnerlink*), ist in den USA bereits letzten Sommer auf den Markt gekommen. Der vierte und vermutlich letzte Teil The Hour of Dreams (Amazon-Partnerlink*) folgt im Sommer 2012.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
20.Mai 2012 |
~nia
Graceling / Die Beschenktevon Kristin Cashore
|
Katsa hat ein grünes und ein blaues Auge - sichtbares Zeichen dafür, dass sie eine Beschenkte ist. In den sieben König-reichen werden die Beschenkten für ihre Gaben gefürchtet und manchmal auch bewundert. Die Könige der einzelnen Reiche können auf die Beschenkten Anspruch erheben und ihre Gaben für die eigenen Zwecke nutzen. Das passiert in der Regel, sobald sich die zwei unterschiedliche Augenfarben zeigen. Die Beschenkten sind dann meist noch Babys oder Kleinkinder. Die Gaben selber zeigen sich erst mit dem Heranwachsen, wenn die Kinder um die 8 Jahre alt sind. So jedenfalls war es bei Katsa: Als ihr Cousin sie belästigt und gepiesackt hat, hat Katsa sich gewehrt. Ihr Schlag gegen seine Nase hat direkt zu seinem Tod geführt. Denn Katsas Gabe ist es, schnell, geschickt und mühelos töten zu können.
Katsas Onkel, König Randa des Reiches Middluns, hat seine Nichte zu einer perfekten Tötungsmaschine ausbilden lassen. In seinem Namen verbreitet die inzwischen 16-Jährige Angst und Schrecken unter all denen, die Randa und seiner Politik in die Quere kommen. Katsa hasst es, das Werkzeug ihres grausamen und machtbesessenen Onkels zu sein. Um ihre in Randas Namen begangenen Untaten oder auch die Grausamkeiten der anderen Könige Wiedergutzumachen, hat sie den Rat gegründet. Eine Institution, die versucht, überall da für Gerechtigkeit zu sorgen, wo Ungerechtigkeit herrscht. Als sie für den Rat einen Gefangen aus König Morgons Verliesen in Sunder befreit, begegnet sie einem anderen Beschenkten. Dieser junge Mann mit einem goldenen und einem silbernen Augen flösst ihr aus irgendeinem Grund sofort Vertrauen ein. Doch Katsa kann es sich nicht leisten, wildfremden Menschen zu vertrauen. Zum ersten Mal hat sie allerdings etwas mehr Mühe als sonst, diesen Krieger auszuknocken. Was Katsa nicht weiß: Die Begegnung wird ihr Leben verändern...
Kristin Cashore erzählt in Graceling / Die Beschenkte die Geschichte aus Katsas Sicht. Dadurch erlebt der Leser ihre Wandlung direkt und hautnah. Von einer ziemlich einsamen, unglücklichen und wilden Frau, die sich ihrem Onkel unterordnet, zu einer, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und auch die Konsequenzen für ihre Handlungen übernimmt. Bei dieser Wandlung lernt Katsa nicht nur Bo mit dem goldenen und silbernen Auge, sondern auch sich selbst und ihre Gabe viel besser kennen.
Graceling / Die Beschenkte von Kristin Cashore ist ein wunderbares Fantasybuch. Wieso hat es dann solange gedauert, bis ich diese spannende Geschichte mit ihrer einzigartigen Welt kennen lernen wollte? Das lag eindeutig am Klappentext und dem Namen des männlichen Protagonisten: das originale 'Po' ist hierzulande ja nun nicht besonders klangvoll. Da hat mir der geänderte Name in der deutschen Fassung 'Bo' besser gefallen. Sicher wird aber wohl auch dieser Name nie unter den beliebtesten männlichen Vornamen zu finden sein. Doch Bo ist eben Bo - und im Laufe der Story hat er mein Herz ebenso schnell erobert wie das von Katsa.
Das Buch zeigt eine Fantasiewelt auf, die ihresgleichen sucht: Die Beschenkten mit ihren individuellen, besonderen, aber auch beängstigenden Gaben packen einen einfach - egal, ob die Gaben für gute oder böse Taten eingesetzt werden. Alleine darüber zu lesen, macht riesig Spaß. Dass man sie ganz leicht an ihren verschiedenfarbigen Augen erkennen kann, ist ein toller Kniff der Autorin. Schließlich gibt es in dieser Welt keine Kontaktlinsen und damit auch kaum eine Möglichkeit, seinen Status als Beschenkte oder Beschenkter geheim zuhalten. Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir, die Gegensätzlichkeit von Katsas Charakter. Auf der einen Seite ist sie eine sehr erwachsen wirkende Killerin, der es von der Sache her keine Mühe bereitet, einen oder viele Menschen umzubringen, auf der anderen Seite mag sie das Töten überhaupt nicht, ist sehr naiv und besonders in emotionalen Dingen sehr unerfahren. Es ist einfach schön zu lesen, wie sich ihre Weltsicht nach und nach ändert und welchen Anteil Bo und auch Bitterblue daran tragen.
Fazit: Ein absolut lesenswertes Fantasybuch.
Auch wenn es mit Fire / Die Flammende und Bitterblue / Die Königliche (Amazon-Partnerlink*) zwei weitere Bücher aus Kristin Cashores Feder gibt, die in dieser FS-Welt spielen, kann man jedes Buch wunderbar auch für sich lesen. Bitterblue / Die Königliche (Amazon-Partnerlink*) ist übrigens Anfang Mai im Original erschienen. Die deutsche Übersetzung folgt im September 2012.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
19.Mai 2012 |
~nef
Wild / Elfenbannvon Aprilynne Pike
Wings #3
Tags:
Fantasy, Jugendbuch
|

Enthält Spoiler für die ersten beiden Teile Wings / Elfenkuss und Spells / Elfenliebe.
Für Laurel geht die Menschenschule wieder los und ihr Leben erhält ihren gewohnten Ablauf zurück. Das letzte halbe Jahr hat sie damit verbracht Mixturen herzustellen oder an ihrer Herstellung zu scheitern. Auch Tamani hat sie seither nicht wieder gesehen und obwohl sie sich nach ihm sehnt, ist ihr Platz bei David.
Umso geschockter ist sie dann am ersten Schultag, als Tamani plötzlich vor ihr steht. Mit kurzen schwarzen Haaren und dunkel gekleidet wird er als schottischer Austauschschüler vorgestellt und für Laurel geht die Gefühlsachterbahn von vorne los.
Doch nicht nur Laurel hegt starke Gefühle - auch David, wenn auch ganz anderer Natur.
Während sich also die nächsten Tage Tamani und David in innigster Feinschaft begegnen, plagen Laurel Gewissensbisse. Sie freut sich, dass ihr Elfenfreund wieder bei ihr ist doch warum jetzt so plötzlich, ist ihr nicht klar.
Da taucht eines Abends Klea bei Laurel auf und stellt ihr Yuki vor. Yuki ist ebenfalls als Austauschschülerin an der Schule, doch verbirgt sie ein Geheimnis vor den anderen und Laurel und ihre Freunde sollen ein Auge auf sie haben. Obwohl Klea alles andere als vertrauenswürdig ist, schuldet Laurel ihr etwas. Klea hat ihr bereits zwei Mal das Leben gerettet und nun hat sie die Chance ihr etwas zurück zu geben.
So versucht sie sich mit Yuki anzufreunden, doch diese blockt sämtliche Freundlichkeit ab. Bis Tamani ins Spiel kommt. Er hat bei Yuki leichtes Spiel und erlebt somit sein ganz eigenes Gefühlschaos.
Als sie heraus finden, wer Yuki in Wahrheit ist, können Sie es kaum glauben und für Laurel steht fest: sie muss nach Avalon um sich Rat zu holen. Leider kann ihr dort niemand die Lösung für ihr Problem präsentieren, dennoch hat Laurel es genossen wieder 'zu Hause' zu sein. Nachdem Yuki sich mit Tamani anfreundet wird sie durch ihn in die Gruppe von Laurels Freunden integriert und scheint sich wohl zu fühlen. Auf der Heimfahrt einer Tanzveranstaltung in der Schule kommt es dann zum Unvermeidlichen - sie werden von Orks angegriffen und sowohl Ryan als auch Yuki werden verletzt. Weiß Yuki eigentlich wer sie ist? Oder hat Klea ihr ihre wahre Identität verschwiegen?

Ich hatte ja eigentlich gehofft dass Wild / Elfenbann nun endlich der Abschlussband um Laurel, Tamani und ihre Freunde ist. Dem ist nicht so. Dieses Jahr erschien der nächste Band Destined / Elfenglanz in den USA und soll die Reihe wohl dann doch endlich abschließen.
In Wild / Elfenbann kehrt nach kurzem wieder die übliche Routine zwischen Laurel, Tamani und David ein. Sie weiß nicht was sie will und die beiden Männer wollen alles, aber sie nicht in den Armen des jeweils Anderen sehen. Das nimmt für meinen Geschmack mal wieder viel zu viel Raum in dieser Geschichte ein.
Es gibt lediglich einen kurzen Moment der Gefahr und der bringt einfach kaum Spannung ein. Ich bin wirklich sehr enttäuscht.
Einzig Yuki ist ein Lichtblick. Sie gibt sich alle Mühe undurchsichtig zu sein und bereitet einem so manches Mal Kopfzerbrechen. Man weiß nie so richtig ob man sie nun mögen soll oder lieber nicht.
Um mit der ganzen Geschichte abzuschließen werde ich den letzten Band - so er denn auf Deutsch erscheint - sicher auch noch lesen und hoffe einfach, dass dieser das offene Ende in eine spannende Handlung umwandelt.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
18.Mai 2012 |
~nef
Seelengoldvon Jordan Bay
|

Selene Johnson ist von Trauer erfüllt. Ihre Mutter wurde heute beerdigt und sie hat keine einzige Träne vergossen. Ihre Freundin Julia macht sich große Sorgen um Selene, doch diese versucht stark zu sein um an ihrer Trauer nicht zu ersticken. Eigentlich weiß sie, dass der Tod für ihre Mutter nach Jahren der Qual endlich Erlösung bedeutete, doch sie kann sie einfach nicht loslassen. Nun hat sie niemanden mehr - außer Julia.
Da ihr daheim beinahe die Decke auf den Kopf fällt beschließt Selene ihrem Frust davon zu laufen und geht in den nahe gelegenen Wald joggen. Der Mond verleiht den Bäumen um sie herum einen kühlen Schimmer und für einen Augenblick schließt sie die Augen.
Roven McRae ist ein Akkadier, über 700 Jahre alt und unglaublich wütend. Sein Bruder Lennart wurde von der Tarykkönigin Assora gefangen genommen. Er muss sich auf die Suche begeben, doch wo soll er anfangen? Er beschließt nach London zu teleportieren um auf Taryk-Jagd zu gehen. Doch gerade als er glaubt in London angekommen zu sein, prallt etwas gegen ihn. Vor ihm liegt eine junge Frau am Boden. Sie ist geschockt und als er ihr aufhelfen will, weicht sie zurück.
Selene kann es nicht fassen. Eben noch ist der Weg vor ihr leer und in der nächsten Sekunde steht ein Berg von einem Mann vor ihr. Als er sie anspricht verändert sich etwas in ihr und sie fühlt sich seltsamer Weise geborgen bei ihm.
Und auch Roven ist verwundert über die Gefühle, die diese junge Frau bei ihm auslöst. Er zieht sie an seine Brust und aus ihm unbekannten Gründen, lässt sie es geschehen. Mit einem Mal ist nur noch sie wichtig und alles andere nebensächlich. Doch als die Bestie in seinem Inneren zu sehr nach außen drängt bricht er den Kuss abrupt ab.
Selene ist verstört und schaut ihm in die Augen. Doch dort sieht sie keine normalen Augen mehr - ihr leuchten zwei weiße Punkte entgegen und sie wird von Panik erfasst. Wie von Sinnen rennt sie los - weg von dem Mann, dem sie gerade noch alles von sich geben wollte.
Wenig später merkt sie, dass er ihr nicht folgt, doch ein animalisches Brüllen erschüttert ihr Innerstes.
Was Selene nicht ahnt, Roven wird just zu diesem Zeitpunkt von mehreren Taryk angegriffen. Eigentlich ist genau das der Grund, warum er nach London gekommen ist, doch die Begegnung mit dieser Sterblichen hatte ihn aus dem Konzept gebracht. Es dauerte etwas, bis er sich in seiner gewohnten Manier um die Feinde kümmern konnte. Doch als sich der letzte der vier feige aus dem Staub macht, sind seine Gedanken bereits wieder bei der Frau. Er weiß, dass sie ihn vergessen wird, doch er weiß auch, dass er sie nicht vergessen kann. Wie kommt es, dass sein Körper derart heftig auf sie reagiert?
Seelengold von Jordan Bay ist in erster Linie ein erotisches Werk mit fantastischem Beiwerk. Eigentlich hatte ich es mir genau anders herum erhofft, aber irgendwie hat es mir trotzdem gut gefallen. Die Autorin hat sich hier der babylonischen Mythologie bedient und lässt den Leser im Prolog wissen, dass die Göttin I?tar die Mutter der Akkadier ist. In jedem Akkadier lebt ein zweites Wesen, ein zweites Herz - die Bestie, oder auch Naham genannt. Hierbei handelt es sich um eine Löwengestalt mit Hörnern die dem Träger sowohl die Unsterblichkeit bietet als auch die Fähigkeit abverlangt im Einklang mit ihr zu Leben. Sobald ein Akkadier sich selbst verliert, gewinnt Naham den Kampf um den Körper und drängt nach draußen.
Die Akkadier nähren sich ähnlich den Vampiren von Blut, doch muss hierbei kaum jemand das Zeitliche segnen.
Der Gedanke hinter der Geschichte ist ziemlich gut. Auch die Umsetzung gar nicht schlecht, doch wie gesagt, etwas weniger Erotik und animalisches übereinander herfallen hätte dem Buch auch gut getan. Seelengold gibt es nur als E-Book und inzwischen kann man auch Lichtpfade kaufen. Die Autorin schreibt allerdings schon an dem dritten Band und ich bin sehr gespannt wie viele es noch werden.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt