Rezensionen
126 - 130 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
01.Jan 2019 |
~nef
Rezensionsexemplar Café Honeybeevon Claire Bonnett
|

Greta Rubin hat alles das, was man nicht will: einen stressigen Aushilfsjob, einen einnehmenden Partner und eine Familie die nach dem Tod der Mutter ins Chaos gestürzt ist. Sie würde wahnsinnig gern ausbrechen aus diesen Verpflichtungen, weiß aber nicht wie.
Das Wochenende hat sie besonders geschlaucht. Ihr Freund Fin hat sie zu seiner Familie geschleppt und ihr eröffnet, dass er gern mit ihr zusammen in das alte Häuschen seiner Oma ziehen möchte. Dann könnte sie im Hostel seiner Eltern aushelfen, welches er eines Tages erben wird.
Ihre Schwester Shawna hatte kurz zuvor beinahe die Wohnung in Brand gesetzt, als sie vergessen hat, das etwas auf dem Herd stand, als sie mitten am Tag ins Bett gegangen ist. Ihr Vater ist am Ende und völlig überfordert. Als sie dann bei einem Besuch bei ihrer Grandma Pru erfährt, dass das Café in dem sie als Erbe ihrer Mutter aus hilft vor dem Bankrott steht, bleibt ihr nur noch die Flucht.
Im strömenden Regen kommt sie von der Fahrbahn ab, der entgegenkommende Fahrer kann ihr ausweichen, doch für Greta reicht es nicht mehr. Sie landet im Krankenhaus.
Und plötzlich gibt es ganz andere Prioritäten in ihrem Leben.
Der Unfall verlief glimpflich, aber ihr Gedächtnis streikt. Sie weiß wer sie ist, wo sie ist und auch was passiert ist, aber alles andere ist ein leeres Blatt.
Nur ganz langsam kommen kleine Erinnerungen zurück, während ihre Familie versucht sie möglichst schnell wieder ein zu spannen. Aber Greta wehrt sich und hat die einmalige Chance ihr Leben neu zu gestalten. Wird sie diese Chance nutzen?
Ich bin durch das Cover auf die Leserunde bei 'www.lovelybooks.de' aufmerksam geworden und habe dort mitlesen dürfen. In die Geschichte kommt man sehr schnell rein und man merkt auch sehr fix, das Greta definitiv zu viel für andere macht und zu wenig für sich selbst. Auch wenn man alles nachvollziehen kann, fehlte ihr hier eindeutig der Ausgleich. Den kriegt sie ja dann - wenn auch anders als erwartet.
Es war faszinierend zu beobachten, wie sich ausgerechnet ihre Schwester ab dem Zeitpunkt des Unfalls entwickelt hat. Erst ist sie die 'Pflegebedürftige' und dann wechselt es komplett auf Greta.
Mit Greta bin ich leider nicht so ganz klar gekommen. Das lag vor allem an ihrem Verhalten. Ich kann euch gar nicht mal sagen was mich daran so gestört hat, da ich euch nicht spoilern will. Anderen in der Leserunde ist das offenbar nicht sauer aufgestoßen, von daher ist es vermutlich - wie alles - eine Frage der Sichtweise.
Ich hätte hier nur einfach mehr von ihr erwartet.
Die Geschichte entwickelt sich in Teilen ganz gut und wird gegen Ende dann auch richtig spannend. Davor passiert nicht so sehr viel und es läuft gemütlich vor sich hin.
Einen Narren gefressen habe ich mir am Antiquitätenhändler McEwans, der sein Geschäft gegenüber vom Café hat. Solch einen Menschen braucht man im Leben. Er ist tiefenentspannt und für seine Mitmenschen da, merkt aber auch schnell, wenn es zu viel wird.
Alles in allem war das Buch eine angenehme Lektüre die einen auch überdenken lässt, wie man selbst reagieren würde und ob man vielleicht in einigen Bereichen seines Lebens auch gerade nur für andere funktioniert und sich selbst dabei vergisst.
Ich danke an dieser Stelle herzlich für das Rezensionsexemplar und bin gespannt, was die Autorin noch so schreiben wird.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
04.Dez 2018 |
~nef
Rezensionsexemplar Liebe und andere Bescherungenvon Dolores Mey
|

Isabella steht der Sinn so gar nicht nach Weihnachten. Ihre Karriere als Skitalent muss sie nach einem Unfall an den Nagel hängen und dann verlässt sie auch noch ihr Freund.
Um ein wenig auf andere Gedanken zu kommen, hat sie sich bei ihrem Cousin Max und seiner Liebe Lea einquartiert um ihnen unter die Arme zu greifen. Der diesjährige Stand auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt ist ihr Lebensmittelpunkt für die nächsten vier Wochen und schon der erste Tag lässt sie zweifeln, ob das so eine gute Idee war.
Konstantin hegt ähnliche Zweifel, hatte allerdings keine Wahl. In diesem Jahr hat er die ehrenvolle Aufgabe bekommen, die Aufsicht auf dem Weihnachtsmarkt zu leiten und das, wo Weihnachten nun gar nicht seins ist. Sein Vater ist in diesem Jahr mit seiner neuen Flamme in der Südsee unterwegs und er selbst leider immer noch Single.
An seinem ersten Tag auf dem Weihnachtsmarkt hat er es gleich mit Herrn Krüger zu tun, der sich lautstark mit einer jungen und sehr attraktiven Frau streitet.
Das muss er sich mal genauer anschauen. Nach kurzer Zeit ist klar, Herr Krüger hat an sich nicht wirklich etwas gegen die Stand-Betreiberinnen, er ist viel mehr zutiefst erzürnt, dass er so weit ab vom Schuss seinen Stand hat. Offenbar ist er ein ganz bekannter Mann auf diesem Markt und nur Konstantins Kollege, dessen Vertreter er in diesem Jahr ist, weiß das zu schätzen. Da kann er ihm nun leider auch nicht helfen und versucht so gut es geht die Bogen zu glätten.
Dabei kommt er nicht umhin die reizende Isabella kennen zu lernen. Vielleicht wird sein neuer Job ja doch nicht so schlimm in diesem Jahr.
Isabella kann es kaum glauben, da regt sich dieser alte Mann wegen einer Kochplatte auf! Immerhin hat der Marktaufseher ihr geholfen und er scheint zu dem auch noch sehr nett zu sein. In den kommenden Tagen beginnt sie sich regelrecht auf seine Besuche zu freuen und so langsam erfasst sie neuen Lebensmut.
Völlig unverhofft sieht sie sich plötzlich ihrem alten Leben gegenüber, als ihr Simon in die Arme läuft. Als sie zusammen auf dem Sportinternat waren, hatte sie heimlich für den Eishockeyspieler geschwärmt und er sah immer noch verboten gut aus. Offenbar hat er sie nicht vergessen, denn seine Annäherungen sind mehr als offensichtlich.
Eigentlich hatte sie nicht vor sich ausgerechnet hier eine neue Liebe zu suchen, aber vielleicht war genau das die Lösung ihrer Probleme.
Liebe und andere Bescherungen spielt zur Adventszeit und soll somit Weihnachtsfeeling bringen. Leider kommt gerade das nicht rüber. Ich hatte mich so darauf gefreut, da ich ja ein totaler Weihnachtsfan bin und es von mir aus 300 Tage im Jahr Weihnachten sein könnte, aber hier habe ich ein wenig danach suchen müssen. Zwar spielt das Buch zur Hälfte auf dem Weihnachtsmarkt, allerdings kommt die Stimmung nicht rüber.
Konstantin ist ein liebenswürdiger Kerl, der eigentlich nur eine Frau zum Kuscheln und Lieben braucht. Seine Flirtversuche bei Isabella sind so vorsichtig, dass sie an ihr abgleiten wir geschmolzene Schneeflocken.
Simon hingegen ist eher Marke Brechstange. Er will erobern und irgendwie kann Isabella mit seinem Schlag mehr anfangen, Was ich gar nicht nachvollziehen kann. Es kommt wie es kommen muss, am Ende steht sich zwischen zwei Männern und als Leser denkt man nur 'Mach hin und nehm den Richtigen!' Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht.
Isabella konnte ich nich#t so richtig greifen. Sie ist mit sich selbst nicht im Reinen und weiß nicht was sie will. Der Leser allerdings auch nicht. Sie bleibt blass vom Charakter und hätte beliebig ausgetauscht werden können.
Neben den Hauptcharakteren lernt man noch Max, Lea, Felix und Fabienne kennen. Allesamt sehr sympathische Leute über die man ein bisschen was erfährt, die jedoch im Hintergrund bleiben.
Die Geschichte ist leicht zu lesen und der Schreibstil gut, allerdings fehlt hier etwas die Spannung. Es fehlt den Charakteren an Tiefe und Emotion. Isabella ist durchaus schnell den Tränen nahe, aber die anderen Emotionen fehlen, die zu einer richtigen Romanze gehören.
Schlussendlich handelt es sich bei Liebe und andere Bescherungen um ein Buch, dass man durchaus gut lesen kann, allerdings fehlt ihm das gewisse Etwas und leider auch ein guter Teil an Spannung.
Ich danke herzlich dem Digital Publishers-Verlag für das Rezensionsexemplar und das Cover. Beeinflusst in meiner Meinung, hat mich die Vergabe natürlich nicht.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
21.Nov 2018 |
~nef
Rezensionsexemplar Manic Monday / The One Best Manvon Piper Rayne
Tags:
Romantik
|

Victoria Clarke ist wie jeden Morgen im Stress. Seit sie mit ihrer 7 Jährigen Tochter Jade zurück nach Chicago gezogen ist, hetzt sie von einem Termin zum nächsten. Als sie an diesem Morgen ihre Tochter zur Schule bringt, ist sie definitiv nicht darauf gefasst Reed Warner gegenüber zu stehen. Ob er sie noch erkennt?
Reed war der Trauzeuge ihres inzwischen Ex-Mannes und auch wenn er vermutlich nichts für das Scheitern ihrer Ehe konnte, hätte sie auf diese Begegnung gut verzichten können.
Reed traut seinen Augen kaum - Victoria! Als er Henry zur Schule bringt, wie jeden Montagmorgen in Eile, sieht er sich der Frau gegenüber, an die er seit vielen Jahren beinahe täglich denken muss. Was macht sie hier in Chicago?
Zu lange hat er seine Gefühle für sie unterdrückt und gehofft, es würde vorbei gehen, aber als sein bester Freund sie für sich erobern konnte, hinterließ das Spuren in seinem Herzen.
Von nun an wird er Henry noch viel lieber zur Schule begleiten, in der Hoffnung Victoria näher zu sein.
Victoria kann ihre Neugier kaum zügeln. Reed sieht klasse aus, viel erwachsener als damals, und sie wüsste zu gern ob Henry sein Sohn ist.
Als für die Schule ein Fest geplant wird, teilt eine der Klatschmuttis sie für die Organisation ein. Sie ist stocksauer und dann erfährt sie, dass Reed ihr zur Hand gehen soll. Na das kann ja heiter werden. Jeder sieht die Funken, die zwischen den beiden fliegen. Aber Victoria hat sich eins geschworen - nie wieder einen Anwalt! Und leider ist Reed stellvertretender Bezirksstaatsanwalt und somit definitiv auf der Blacklist.
So ganz fern halten kann sie sich dann aber doch nicht von ihm, was sie auch den beiden Kindern zu verdanken hat. Ihre aufgeweckte Tochter Jade und der stille Henry sind ein Herz und eine Seele. Gemeinsam bringen sie das Leben von ihr und Reed gewaltig durcheinander.
Kann sie sich nach ihrer gescheiterten Ehe und der Demütigung durch ihren Exmann noch einmal auf einen Mann einlassen? Auf einen Anwalt?
Der Auftakt zur Charity Case / Love and Order-Reihe ist wieder genauso gut geschrieben wie schon die anderen Bücher der Autorinnen, die ich bisher gelesen habe. Allerdings erinnerte mich dieses Buch auch sehr an den ersten Teil der Modern Love / San Francisco Hearts-Reihe, so dass mir vieles bekannt vorkam. Deshalb kann ich nicht die volle Bewertung geben, auch wenn ich die Charaktere gut gelungen finde. Vor allem Victorias Mutter Diane finde ich klasse, wenn sie ihrem Ex-Schwiegersohn die Meinung geigt. Eine Frau mit der richtigen Portion Direktheit auf der Zunge.
Die Kinder sind goldig und spielen eine große Rolle in diesem Buch. Das passt zur Geschichte und stört überhaupt nicht. Auch sind die erotischen Szenen nicht übertrieben ausführlich dargestellt, was auch sehr angenehm ist.
Natürlich ist von Anfang an klar, wohin die Reise geht und man ist einfach gespannt wie es passiert.
In den nächsten beiden Bänden der Reihe geht es um die zwei Kolleginnen von Victoria, die hier bereits gut eingeführt worden sind. Auch hier habe ich wieder einen starken Bezug zu den beiden Mädels Whit und Lennon aus der Modern Love / San Francisco Hearts-Reihe. Es sind starke Frauenfiguren und das lesen wir Damen auch gern, aber ich hoffe sehr, dass sie nicht die komplett gleiche Geschichte durchleben wie ihre Vorgängerinnen.
An dieser Stelle bedanke ich mich beim Verlag und bei www.vorablesen.de für das Rezensionsexemplar. Nein, auch heute wurde ich wieder nicht beeinflusst davon ;o)
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
19.Nov 2018 |
~nef
Rezensionsexemplar Die weiße Königinvon Bernhard Hennen
Tags:
Fantasy
|

Enthält Spoiler zum ersten Teil der Die Chroniken von Azuhr-Reihe.
Krieg liegt in der Luft.
Auf der Insel Cilia hat sich die Wirklichkeit verschoben. Milan und Rainulf sind nicht nur auf der Flucht vor Nandus Tormeno, der nebenbei nicht nur Erzpriester der Stadt sondern auch Milans Vater ist, sie jagen auch Märengestalten.
Beinahe überall erheben sich die Kreaturen aus dem Nichts und tun das was sie am Besten können - Angst und Schrecken verbreiten. Milan kennt sämtliche Mären aus Kindertagen und weiß so genau, wie diese zu bekämpfen sind. Aber wie soll er den Pfeil der Rosen herzaubern um einen Grym zu töten?
Doch Milan kann mehr als Geschichten erzählen, er kann die Wirklichkeit verändern. Und so formt er um seinen Begleiter Rainulf die Wahrheit so, dass die Menschen glauben, er sei der Pfeil der Rosen. Denn nur die Macht des Glaubens, kann ihm helfen seine Worte in Fleisch zu wandeln. Das bringt ihn auf die Idee Felicia in den Köpfen der Menschen zu festigen. Niemand weiß, dass sie auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde - niemand außer ihm, Rainulf und Nandus. So spinnt Milan die abenteuerlichsten Geschichten um die Schwertherzogin, bis sich die Wirklichkeit verändert. Aber hat Milan dabei alles bedacht? Wird Felicia sich daran erinnern was war?
Nandus lässt die Krieger der Liga um sich scharren. Die Rebellen müssen besiegt werden, damit es endlich Ruhe im Land gibt. Aber auch ihm machen die Märengestalten zu schaffen. So sieht er sich bald einer Kreatur der Meere gegenüber die nicht so leicht zu schlagen ist und Nandus beinahe an seine Grenzen treibt. Auch unter den Heerführern der Liga breitet sich Unmut aus und Nandus muss an zwei Fronten kämpfen.
Sein Ziel, Cilia Frieden zu schenken, ist ein hohes, aber kann er den Preis dafür zahlen?
Die weiße Königin ist der zweite Band der Die Chroniken von Azuhr- Reihe, die im September 2019 mit Der träumende Krieger (Amazon-Partnerlink*) geschlossen wird. Während man im ersten Teil Der Verfluchte noch hauptsächlich die Charaktere kennenlernte und sich auf Cilia zurechtfinden musste, geht es hier gleich mitten in die Schlacht. Der sehr ausführliche Prolog bringt den Leser zurück in die Vergangenheit und erst einmal habe ich mich gefragt 'Hä? Wo bin ich jetzt und was machen die Leute da?', aber im Laufe des Prologs erklärt sich natürlich alles und im Endeffekt ist es gut, dass man ihn so ausführlich lesen konnte.
Dieses Buch lebt von den Kämpfen, die in Cilia stattfinden. Ob es nun Rainulf und Milan sind gegen die Kreaturen, ob es Nandus ist der gegen die Rebellen zieht oder aber der innere Kriege Milans mit seiner Begabung und der vielen Verluste, die er zu beklagen hat.
Der Schreibstil ist nach wie vor super und es liest sich an sich recht flüssig weg. Leider bin ich so gar kein Kriegsmensch und so tat ich mich mit diesem zweiten Band sehr schwer. Wie oft in Trilogien muss ein Band zu Gunsten der anderen den Kürzeren ziehen. Das war für mich Band 2. Jeder hat da natürlich andere Ansprüche und empfindet dies somit anders.
Ich freue mich aber ehrlich gesagt auf Band 3, denn es wird eher eine Reise und in diesem Abschlussband muss sich dann alles entscheiden. Da gibt es so viele Fäden die zu einem Ende geknüpft werden wollen und ich bin gespannt wie Bernhard Hennen dies tun wird.
Ich danke herzlich der Plattform www.leserunden.de und dem Tor für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung zum Buch wurde durch die Vergabe natürlich nicht beinflusst.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
17.Nov 2018 |
~nef
Rezensionsexemplar Der Scheich und seine Brautvon Ivy Winter
|

Dr. Michelle Grangers Bestimmung ist es Menschen in Not zu helfen, dafür hat sie studiert und ihren Abschluss als Jahrgangsbeste absolviert. In ihrem Wüstencamp im kriegsgebeugten Sanaar hat sie nur das Notwendigste um den vielen Kranken und Verwundeten zu helfen. Offenbar hat sie sich nun den Zorn General al Hamars zugezogen. Dieser beschuldigt sie dem Feind zu helfen, was sowohl albern als auch verboten ist.
Um mit ihrer Mission weiter machen zu können brauchen sie und ihre Helfer Schutz und das ausgerechnet von Scheich Amir al Abbas, der dafür bekannt ist nicht ganz einfach zu sein.
Michelle hatte sich wirklich vorgenommen freundlich zu sein, aber dieser arrogante Scheich bringt ihr Blut in Wallung und das nicht nur durch ein äußerst angenehmes Erscheinungsbild. Michelle ist bekannt, dass Frauen in diesem Land wenig zu sagen haben und somit traut man auch keiner Frau zu ein Wüstenkrankenhaus zu leiten. Ihre wenig einfühlsame Rede vor dem Scheich endet dann auch so, wie befürchtet. Amir al Abbas sieht keinerlei Handlungsbedarf und Michelle sieht sich einer beinahe ausweglosen Situation gegenüber. Wie soll sie ihre Mitarbeiter schützen? Und vor allem - wie soll sie den Menschen weiterhin helfen?
Da sie nicht wie gefordert das Land verlassen hat, sieht sich Hamar zu drastischen Maßnahmen gezwungen und lässt sie kurzerhand verhaften und ins Gefängnis werfen. Ihrer ungezügelten Zunge hat sie es zu verdanken, dass sie die Nacht in Gesellschaft weiterer - männlicher - Insassen verbringt, die ganz gegen ihre Befürchtung jedoch sehr freundlich sind und sie in Ruhe lassen.
Am nächsten Tag wird sie unsanft aus der Zelle geholt und wortwörtlich zurück ins al Hamars Büro geschleift. Man hat sie frei gelassen und das habe sie einzig und allein Amir al Abbas zu verdanken.
Michelle ist ihm zumindest so lange dankbar, bis sie erfährt was er getan hat damit sie frei gelassen wird.
Alles was sie immer wollte, war in Ruhe in ihrem Krankenhaus den Menschen zu helfen - nun findet sie sich als die Ehefrau eines Scheichs auf dessen Anwesen wieder. Das kann alles nur ein Irrtum sein.
Leider ist Amir so stur wie anziehend und ihre Bemühungen ihm zu erklären, dass sie unmöglich seine Ehefrau sein könne prallen an ihm ab. Da bleibt nur ein Ausweg - Flucht. Aber wie soll sie das anstellen? Sie kennt sich in der Wüste überhaupt nicht aus und seine Bediensteten werden wohl den Teufel tun und ihr helfen.
Wenn er nur nicht so verdammt sexy wäre ...
Der Scheich und seine Braut ist der erste Teil der Billionaire Wüstenprinzen-Reihe die wohl 4 Bände umfassen wird und für mich war es der erste Abstecher in die Welt der Scheiche. Ich war mir nicht so ganz sicher wie das wohl sein würde und war am Ende dann doch positiv überrascht. Die Lebensweise der Familie al Abbas wird gut und auch nachvollziehbar erklärt und auch wenn ich einige Einstellungen Amirs nicht nachvollziehen kann und will, war es im Großen und Ganzen ein Liebesroman der auch in Amerika spielen könnte.
Michelle ist eine Frau mit Verstand, der offenbar immer dann aussetzt, wenn Amir in der Nähe ist. Das hat mich auch etwas gestört. Kaum taucht er auf der Bildfläche auf, wird sie Wachs. Ja, Männer können so toll sein, aber die moderne Frau von heute sollte das verkraften können. In meinen Augen denkt sie leider nicht weit genug bei ihren Handlungen und ich habe mir so manches Mal an den Kopf gefasst.
Die anderen Brüder der al Abbas-Familie hat man hier schon kurz kennengelernt. Diese spielen in den weiteren Bänden die Hauptrollen und man erfährt in diesen wohl auch wie es mit den jeweiligen anderen Pärchen weiter geht. Allein schon deshalb werde ich auch die anderen Bücher lesen und weil ich auch durchaus Geschmack an der Reihe gefunden habe.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar der Autorin erhalten und bedanke mich an dieser Stelle herzlich dafür.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt