Rezensionen
1056 - 1060 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
10.Feb 2013 |
~ND
Hopeless / Hope Forevervon Colleen Hoover
Hopeless #1
Tags:
Englisch, Jugendbuch
|
Die 17-jährige Sky weiß schon lange, dass sie adoptiert wurde. Ihre Adoptivmutter Karen hat kein Geheimnis daraus gemacht und Sky hatte nie das Bedürfnis, mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren. Karen hat allerdings ein paar sehr merkwürdige Regeln, z. B. gibt es in ihrem Haus weder Telefon, noch Internet oder Fernsehen. Außerdem unterrichtet sie Sky von Zuhause aus. Grundsätzlich ist Sky aber sehr zufrieden mit ihrem Leben. Ihre beste Freundin Six wohnt im Haus nebenan und durch sie hat Sky auch ein einigermaßen reges Sozialleben. Vor allem, was Jungs angeht, denn Six lässt kaum eine Gelegenheit aus und hat einen gewissen Ruf, der auch schon auf Sky abgefärbt hat. Für sie ist das alles aber eher ein Zeitvertreib, denn wirklich etwas fühlen kann sie bei keinem der jungen Männer.
Nun ist es den beiden endlich gelungen, Karen davon zu überzeugen, Sky für ihr Senior Jahr auf die öffentliche High School zu schicken, auf die auch Six geht. Doch Six wird spontan für ein Auslandssemester in Spanien angenommen und Sky muss ihren ersten Schultag überhaupt alleine hinter sich bringen. Und der ist nicht einfach, denn bei vielen Mitschülern hat sie schon ihren Ruf als Schlampe weg. Ein paar Freunde findet Sky aber doch, z.B. in Breckin, der nicht nur Mormone, sondern auch schwul ist und es schon deswegen sowohl in der Schule, als auch Zuhause nicht so leicht hat.
Wer Skys Leben aber wirklich durcheinander bringt ist Dean Holder. Sie lernt ihn nach der Schule in einem Supermarkt kennen und obwohl er sich ihr gegenüber von Anfang an sehr merkwürdig verhält, ist Sky von ihm fasziniert. Doch nicht nur im positiven Sinne. Holder scheint zig verschiedene Persönlichkeiten zu haben und kann von einer Sekunde liebenswert und in der nächsten angsteinflößend erscheinen. Außerdem hat er den Ruf eines Schlägers und das letzte Schuljahr angeblich im Jugendknast verbracht. Doch so sehr Sky sich manchmal über ihn wundert und ärgert, er ist der erste Junge überhaupt, der Gefühle in ihr hervorruft und davon kann sie nicht so einfach lassen. Sie ahnt allerdings noch nicht, dass die beiden vielmehr verbindet, als ihr bis jetzt klar ist. Denn Holder weiß mehr über Sky, als sie selbst.
In den wenigen Wochen, seit Hopeless / Hope Forever von Colleen Hoover erschienen ist, hat es bereits für allerlei Wirbel gesorgt und viele Fans für sich gewinnen können. Dementsprechend hohe Erwartungen hatte ich auch an das Buch. Vielleicht lag es genau daran, dass es am Ende ein wenig hinter meinen Erwartungen zurückblieb.
Grundsätzlich hat mir das Buch schon sehr gut gefallen. Sky ist ein toller Charakter mit jeder Menge Charme und Stärke. Auch wenn sie nicht unbedingt das normalste Leben geführt hat, ist sie weder eingeschüchtert, noch naiv oder ein Sonderling. Sie kann durchaus für sich selbst sorgen und auch wenn ihr natürlich nicht unbedingt gefällt, wie ihre Mitschüler sie behandeln, lässt sie sich auch nicht sonderlich davon beeindrucken. Auffällig an ihr ist allerdings, was passiert, wenn sie auf Jungs trifft. Sie hatte zwar noch nie einen ernsthaften Freund, mit einer Freundin wie Six fällt es ihr aber nie schwer, einen willigen Partner zum Knutschen zu finden. Doch sie tut das nicht, um irgendetwas zu fühlen oder weil es ihr Spaß macht. Im Gegenteil, sie schaltet dabei komplett ab. Keine Gefühle, kein Denken, einfach gar nichts und das ist etwas, das einen merkwürdigen Reiz für sie hat.
Das ändert sich natürlich schlagartig, sobald Holder ins Spiel kommt. Von Anfang an reagiert Sky völlig anders auf ihn, als sie es von sich gewohnt ist. Das freut sie genauso sehr, wie es sie nervt, denn sie ist sich nicht ganz sicher, was sie mit diesen plötzlichen Gefühlen anfangen soll. Vor allem wenn sich Holder die meiste Zeit wie ein ziemlicher Idiot verhält. Doch als sie sich mit der Zeit näher kommen, beginnt sie auch Holder zu verstehen. Der hat nämlich auch eine ziemlich bewegte Vergangenheit, von der er Sky aber nicht viel verraten will.
Und das mit gutem Grund. Denn gemeinsam mit Sky erfährt der Leser einige wirklich ganz erstaunliche Dinge. Wie gesagt, ist ihre Vorgeschichte wesentlich turbulenter, als sie sich selbst bewusst ist und das Meiste davon ist herzzerreißend. Mehr möchte ich darüber gar nicht verraten. Nur soviel: Es geht extrem unter die Haut. Die Wendungen und Twists, die dieses Buch bereithält, sind wirklich wahnsinnig gut gelungen. Manche Dinge erahnt man natürlich, andere kommen dafür aber komplett aus heiterem Himmel.
Allerdings ist Colleen Hoover für meinen Geschmack auch ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Die Geschichte ist sehr clever aufgebaut und bietet viele Aha-Effekte. Leider hat es das Buch auch etwas unglaubwürdig gemacht. Viele der Entwicklungen sind einfach zu große Zufälle und kamen immer sehr gelegen, um das Geschehen weiter zu bringen. Auch Skys Reaktionen waren gegen Ende hin manchmal nicht unbedingt realistisch.
Trotzdem ist Hopeless / Hope Forever ein beeindruckendes Buch. Colleen Hoover hat eine wunderbare Art, Skys Geschichte zu beschreiben. Oftmals rührte ihr Schicksal zu Tränen, durch ihre ganz eigene selbstbewusste Stimme wird es aber selten rührselig oder kitschig (auch wenn sie die Kurve nicht immer ganz kriegt). Trotz der oft zu massiv geratenen Zufälle ist Sky und Holders Geschichte nichts, was man so schnell wieder vergisst und wird jeden Leser noch eine ganze Weile beschäftigen, nachdem er die letzte Seite umgeblättert hat.
Übrigens hat Colleen Hoover erst vor ein paar Tagen angekündigt, dass Holder seine eigene Geschichte bekommt. Diese hat zwar noch keinen Titel, wird aber im Juli 2013 erscheinen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf gibt es schon auf Colleen Hoovers Homepage, auf der sie eine Szene aus Holders Sicht veröffentlicht hat (enthält massive Spoiler!)
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
09.Feb 2013 |
~nia
A Million Suns / Godspeed - Die Suchevon Beth Revis
Tags:
Jugendbuch, Science Fiction
|
Achtung, diese Rezension enthält viele Spoiler zu Across the Universe / Godspeed - Die Reise beginnt.
Elder hat die komplette Besatzung vom Phydus abgesetzt. Allerdings war ihm nicht klar, dass es vielen Bewohnern der Godspeed überhaupt nicht schätzen, auf so engem Raum einen freien Willen und freie Entfaltung zu haben. Dass er den Titel Eldest ablehnt, macht es dem 16-Jährigen auch nicht leichter, als oberste Autoritätsperson auf dem Schiff wahrgenommen zu werden. Und so dauert es nicht lange, bis sich Unzufriedenheit, Aggressivität und Arbeitsverweigerung in Sabotage und Aufruhr verwandeln.
Während Elder damit beschäftigt ist, das Leben auf der Godspeed irgendwie in geordneten Bahnen zu halten und insbesondere genug Nahrung für alle zu sichern, hat Amy ganz andere Probleme. Alle drei Personen, denen sie an Bord vertraut hat, stehen ihr kaum oder nicht mehr zur Verfügung: Elder ist viel zu beschäftigt, Harley hat seine Sehnsucht nach Kayleigh nicht mehr ausgehalten und Selbstmord begangen und Orion hat sich als irrer Verräter entpuppt, der nun in einer Kryokammer seiner Verurteilung harrt. Alle anderen sehen in Amy immer noch einen gefährlichen Freak und Eindringling. Hinzu kommt, dass sie den sexuellen Übergriff von Luther, dem sie nur knapp entronnen ist, längst noch nicht verdaut hat und sie in seiner Gegenwart einfach total gelähmt ist. Eine Tatsache, die Luther weidlich ausnutzt.
Doch dann findet Amy einen Hinweis von Orion. In diesem kündigt er den Beginn einer 'Schnitzeljagd' an, bei der nach und nach alle Geheimnisse der Godspeed gelüftet werden sollen. Laut Orion, steht am Ende eine Entscheidung, die nur Amy treffen kann. Amy schafft es, auch Elder für die Jagd nach Orions Hinweisen und Enthüllungen einzuspannen. Was die Zwei entdecken, hätten sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht ausgemalt...
Mit A Million Suns / Godspeed - Die Suche hat Beth Revis eine gelungene Fortsetzung zu Across the Universe / Godspeed - Die Reise beginnt geschrieben.
Zu Beginn gab es allerdings ein wenig zu viel Gejammer von Amy und Elder. Ja, beide haben es in diesem Buch nicht einfach, aber sie hätten anfangs einfach mehr miteinander reden sollen, anstatt sich allein in ihren Problemen zu suhlen. Doch sobald sie sich endlich ein Herz fassen und über ihre Gefühle sprechen, wird das Buch schnell spannend und sehr unterhaltsam. Etwas arg fand ich noch die Abwärtsspirale, die sich auf der Godspeed auftut. Ein Desaster jagt das nächste und so kommt einem der arme Elder vor wie Don Quichotte beim Kampf gegen Windmühlen. Doch sobald die Schnitzeljagd los geht, will man einfach immer nur weiterlesen und wissen, was es mit dem nächsten Hinweis auf sich hat. Und tatsächlich toppt eine Enthüllung die andere.
Schade fand ich, dass man ziemlich bald erahnen konnte, wer der Drahtzieher hinter der ganzen Sabotage sein muss - allein vom Know how her bietet die Besatzung der Godspeed da nicht so viel Personen an. Doch wie Amy und Elder die wirklich umfassenden Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, lösen und was sie so alles Entdecken, war wirklich schön zu lesen.
Ein glückliches Händchen hat Beth Revis dabei bewiesen, wie sie die Beziehung zwischen Amy und Elder verlaufen lässt. Amy hat allen Grund auf Elder böse zu sein, dennoch ist sie total fasziniert von ihm und seiner mitfühlend-sorgenden Art. Umgekehrt plagt Elder sein schlechtes Gewissen und doch wächst seine Liebe zu Amy, je besser er ihren Charakter samt ihrer Fehler kennen lernt. Hier wurde es nie unglaubwürdig oder kitschig und beide entwickeln sich zu ihrem Vorteil.
Fazit: A Million Suns / Godspeed - Die Suche war es eine lesenswerter und spannender zweiter Teil der Across the Universe / Godspeed-Reihe und ich freue mich schon auf den Abschlussband Shades of Earth / Godspeed - Die Ankunft. Auf englisch ist dieser in gebundener Form schon im Januar erschienen, die Taschenbuchausgabe folgt im Mai. Auf das Erscheinen der deutschen Ausgabe könnt ihr euch im August 2013 freuen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
07.Feb 2013 |
~nef
Into Battle / Die Schlacht beginntvon Garth Nix
Tags:
Fantasy, Jugendbuch
|

Enthält Spoiler zu den ersten Teilen der The Seventh Tower / Der siebte Turm-Reihe.
Mila ist zurück zu ihrem Volk gegangen um sie zu bitten Tal zu helfen im Kampf gegen den gefährlichen Schattenmeister Sushin. Einzig das wollte sie der Mutter-Crone ausrichten und sich dann dem Eis überlassen. Denn ohne ihren richtigen Schatten hat sie ihre Chance jemals eine richtige Schildjungfrau zu werden verwirkt.
Doch es kommt ganz anders als erwartet. Mila steht im Kampf Arla gegenüber und überwältigt sie. Sie wird von ihrem Volk verstoßen, doch erhält sie unerwartet Hilfte von dem Oberhaupt der Icecarls. Sie wird zur neuen Kriegsoberin bestimmt und hat nun das Zepter in der Hand.
Das spielt ihr zumindest in die Hände, was die Hilfe für Tal angeht. Schnell ist der Plan ausgebaut, wie die Icecarls in den Turm kommen und Mila tritt wieder die Reise zurück zum Turm an. Aber schafft sie es eine Möglichkeit für ihr Volk zu finden ungesehen in den Turm zu gelangen? Schon kurz nach ihrer Ankunft in den Kanälen der Heizungsschächte treffen Mila und ihre Begleitung auf freie Schattenwächter und Mila lernt mit ihrer letzten gewonnenen Waffe umzugehen - dem Talon.

In der Zwischenzeit weidet sich Tal im Selbstmitleid. Er hat Angst seinen Onkel Ebbitt und die Mitglieder des Freivolks umgebracht zu haben, als er den Steinschlag verursacht hat. Doch es gab kein zurück für ihn. Er muss nun einen Weg finden die Erwählten vor der Gefahr aus Aenir zu retten. Die freien Schattenwächter haben sich zusammengeschlossen und unter der Leitung von Sushin beginnen sie ihren Feldzug gegen ihre Unterdrücker.
Tal erinnert sich an etwas, das Ebbitt ihm ein sagte. Er muss selbst nach Aenir um dort den Schlüssel zu finden, um seinen Vater aus dem Orangenen Sonnenstein zu befreien und auch die restlichen Wächter aus ihren Gefängnissen zu holen. Nur mit der Kraft aller Wächter und Sonnensteine können sie Sushin besiegen.
Doch dort draußen in dem zerklüfteten Land Aenir gibt es noch andere Kreaturen, mit denen Tal und sein Schatten Adras zurecht kommen müssen.
Der fünfte Band der Reihe um Tal und Milla von Autor Garth Nix geht es nun endlich dem finalen Kampf entgegen. Während Mila mit ihrer Bestimmung hadert, versucht Tal die Verantwortung für die bevorstehende Schlacht auf die höchste Person seines Volkes abzuwälzen.
Nun hat der Leser nur noch ein Buch vor sich um zu erfahren wie der große Kampf ausgeht. Und natürlich will man wissen ob Tal und Milla sich noch einmal wieder sehen.
Ich kann eigentlich kaum noch etwas zu dieser Buchreihe schreiben, da sich die Geschichte von Buch zu Buch hangelt und immer wieder mit einem offenen Ende schließt. Jetzt bleibt es nur noch abzuwarten ob das Ende den Leser einen Abschluss finden lässt oder ob der Hunger auf mehr bleibt. Aber das müssen wir wohl noch herausfinden =)
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
05.Feb 2013 |
~nef
Skulduggery Pleasant / Der Gentleman mit der Feuerhandvon Derek Landy
Tags:
Fantasy, Jugendbuch
|

Stephanie Edgley ist 12 Jahre alt und wohnt im beschaulichen Haggard. Als Einzelkind hat sie neben ihren Eltern nur noch ihren Onkel Gordon, der zeitweilig etwas befremdlich wirkt, und die Familie ihres Vaters. Sein Bruder und dessen Frau, sowie deren zwei Kinder haben keinen guten Draht zu Gordon und versuchen den Kontakt so gering wie möglich zu halten. Das ist allerdings nicht weiter schlimm, denn die Antiphatie beruht ganz auf Gegenseitigkeit.
Doch plötzlich und unerwartet stirbt Onkel Gordon an einem Herzinfarkt, während er dabei ist seinem neuesten Buch den letzten Schliff zu geben.
Auf der Beerdigung erspäht Stehanie eine komische Gestalt im Schatten. Ein großer, sehr dünner Mann mit Hut, großer Sonnenbrille und wild abstehendem Haar. Doch kurz darauf ist der Mann wieder verschwunden und Stephanie steht ihm das nächste Mal während der Testamentseröffnung gegenüber. Er stellt sich als Skulduggery Pleasant vor und war ein guter Freund von Gordon.
Zu Stephanies großer Überraschung bekommt sie neben den Rechten an seinen Werken auch seine Villa vererbt. Damit hätte keiner gerechnet - am wenigsten ihr Onkel und seine Frau.
Bald darauf sitzt Stephanie mit ihrer Mutter zusammen im Auto auf dem Weg zu ihrem neuen Besitz. Es ist schon ein wenig unheimlich, doch Stephanie gefällt es sofort. Als die zwei Frauen zurück fahren wollen, gibt ihr Auto den Geist auf und zu allem Überfluss fängt es auch noch an zu regnen. Stephanies Mutter ruft den Pannendienst doch der kann ihr leider nicht helfen und muss das Auto mit in die Stadt nehmen. Stephanie bleibt allein in der Villa und beschließt es sich gemütlich zu machen. In Gordons Arbeitszimmer stößt sie auf sein Manuskript und vertieft sich in die Geschichte. Als ihr Handy klingelt ist sie schon halb durch und ihre Mutter teilt ihr mit, dass sie es nicht mehr schaffen mit dem Wagen. Stephanie kann sie nur mit Mühe dazu überreden in der Stadt zu bleiben und sie diese eine Nacht allein im Haus zu lassen. Dass Stephanie in dieser Nacht mehr erleben wird als in den letzten zwölf Jahren ihres Lebens, ahnt sie natürlich nicht.
Als sie es sich auf der Couch im Wohnzimmer mit etwas zu Essen gemütlich macht, klingelt das Telefon. Jemand will wissen wer sie ist, doch sie verrät es ihm instinktiv nicht. Augenblicklich hämmert jemand an die Tür und verlangt Einlass. Er droht Stephanie, die überhaupt nicht weiß wie ihr geschieht. Doch als sie den Fremden nicht ins Haus lässt, zerschlägt er ein Fenster und dringt ins Haus ein. Sie versucht vor ihm zu fliehen, doch muss sich schnell geschlagen geben.
Der Fremde spricht von einem Schlüssel, doch welchen Schlüssel genau er meint, sagt er nicht. Stephanie kann ihm keine Auskunft geben - selbst wenn sie wollte. Als es wirklich brenzlig wird explodiert die Eingangstür und der fremdartige Skulduggery Pleasant betritt den Schauplatz. Er kann den Eindringling in die Flucht schlagen, doch verliert er dabei nicht nur sein Gesicht.

Stephanie steht einem wandelnden Skelett gegenüber und traut ihren Augen nicht. Wie kann das sein? Und wie konnte er dem Fremden Feuer entgegen schleudern - allein mit seinen Händen? Das ist zu viel für das Mädchen - sie bricht zusammen.
Als sie wieder erwacht, versucht Skulduggery ihr so schonend wie möglich beizubringen, dass es neben der Welt wie Stephanie sie kennt, eine weitere Welt gibt. Eine viel gefährlichere und sie ist nun ein Teil davon.
Ich weiß gar nicht mehr wie ich auf diese Reihe aufmerksam wurde, aber nun bin ich endlich dazu gekommen den ersten Teil zu lesen. Es ist doch wirklich mal etwas anderes, wenn ein wandelndes Skelett als Detective unterwegs ist und nebenbei noch ein wenig Magie beherrscht.
Der Humor in diesem Buch ist wirklich genial und ich musste einige Passagen allein deswegen mehrfach lesen.
Natürlich ist es auch hier wieder ein Jugendbuch mit einem jungen Mädchen, welches eigentlich völlig unscheinbar und normal ist und das durch gewisse Umstände in Gefahr gerät. Aber allein die Idee dahinter ist etwas für mich Neues und ich habe es wirklich genossen dieses Buch zu lesen. Im Englischen umfasst diese Reihe derzeitig schon sieben Bände und es sieht nicht so aus, als wenn es ein baldiges Ende geben wird. Ich für meinen Teil freue mich auf den nächsten Band Playing with Fire / Das Groteskerium kehrt zurück (Amazon-Partnerlink*).
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
04.Feb 2013 |
~ND
Just for Nowvon Abbi Glines
Sea Breeze #4
Tags:
Englisch, New Adult / College
|
Seit sie 16 Jahre alt war hat Amanda Hardy für Preston, den besten Freund ihres Bruders Marcus, geschwärmt. Doch obwohl Preston jede Nacht feiert, danach meist mit irgendeinem neuen Mädchen im Bett landet und dabei nicht mal sonderlich wählerisch ist, hat er Amanda nie eines zweiten Blickes gewürdigt. Für ihn war sie immer nur Marcus kleine Schwester. Bis sie eines Abends beschlossen hat, das zu ändern und einen stockbetrunkenen Preston zu verführen. Das Ergebnis war, dass Amanda in einem Lagerraum auf einem Parkplatz ihre Unschuld verloren hat und Preston anschließend fluchtartig abgehauen ist. Nicht gerade romantisch und erst recht nicht, was sie von ihrem ersten Mal erwartet hat.
Doch nun hat sie die Nase voll. Amanda will nichts mehr mit Preston zu tun haben ? zumindest nimmt sie sich das vor, auch wenn das einfacher gesagt, als getan ist...
Doch Amanda weiß nicht, wie Preston wirklich fühlt. Denn seit 2 Jahren geht ihm Amanda nicht mehr aus dem Kopf. Er weiß allerdings, dass zwischen den beiden nie wieder etwas passieren darf. Nicht nur, weil sie die Schwester seines besten Freundes ist, sondern auch, weil er einfach nicht gut genug für sie es. Denn niemand weiß von Prestons ganz speziellen Nebenverdienst: Er leistet den einsamen und wohlhabenden Ehefrauen in Sea Breeze nachts...Gesellschaft. Niemand darf je von seinem Job als Gigolo erfahren. Und er mag ihn noch nicht einmal besonders. Doch er ist auf das Geld angewiesen, das ihm die reichen Frauen von Sea Breeze immer wieder zustecken, um für seine Geschwister und alkoholkranke Mutter zu sorgen. Egal wie sehr er sich auch nach einem Leben sehnt, in dem er jemanden wie Amanda verdienen würde...
In ihrem vierten Sea Breeze-Buch Just for Now hat Abbi Glines nochmal eins drauf gelegt. Nicht nur kommt Preston aus absolut schrecklichen familiären Verhältnissen, er verdient sein Geld auch noch illegal und auf die denkbar schlimmste Art und Weise. Im Vorfeld kam mir das alles doch ein bisschen übertrieben vor. Im eigentlichen Buch hat das allerdings erstaunlich gut funktioniert. Preston ist ein wenig anders geraten, als seine Vorgänger in dieser Serie, denn er ist wesentlich emotionaler und gebrochener. Die Art und Weise, wie er mit seiner Familie umgeht bzw. um sie kämpfen muss, ist nicht nur grausam, sondern auch herzzerreißend. Genau das war es auch, was mir besonders gut an der Geschichte gefallen hat und Preston zu meinem "Lieblingsmann" der Sea Breeze-Reihe gemacht hat. Zwar ist er sehr sprunghaft und ändert seine Meinung und Vorgehen ständig (gerade was Amanda angeht), sympathisch blieb er mir aber dennoch immer. Er hat an seiner Situation, seinem Job und nicht zuletzt an Amanda sehr zu knabbern.
Amanda kam im Vergleich ein wenig farblos daher. Sie ist einer dieser Charaktere, die selten etwas falsch machen, von jedem geliebt werden und dabei eher naiv rüberkommen. Preston tut - zumindest manchmal - alles, um sie von sich zu stoßen und leistet sich wirklich einen Fehltritt nach dem nächsten und trotzdem läuft Amanda ihm jedes Mal wieder hinterher. Zwar bessert sich das im Laufe der Geschichte, viel mehr Tiefe hat ihre Figur dadurch aber trotzdem nicht bekommen.
Was allerdings wie immer Spaß gemacht hat, war das Wiedersehen mit all den anderen Figuren. Sadie und Jax aus Breathe (Amazon-Partnerlink*), Marcus und Low aus Because Of Low (Amazon-Partnerlink*) und Cage und Eva aus While It Lasts waren alle mit dabei und so bekommt man auch von ihrem Werdegang ein bisschen mehr mit. Im Laufe dieser Bücher hat es sich ja bereits angebahnt, spätestens mit Just for Now wird aber klar, dass die Sea Breeze-Reihe keine Jugendbücher mehr sind. Es gibt einige recht detaillierte Szenen und viele Kraftausdrücke, weshalb diese Bücher mittlerweile definitiv in die New Adult Kategorie gehören.
Alles in allem ist Just for Now mein bisheriges Lieblingsbuch aus Abbi Gliness Reihe-Reihe. Preston ist kein typisches Alpha-Männchen und seine Geschichte ist herzzerreißend. Bleibt nur zu hoffen, dass die Autorin dieses Niveau in den nächsten Büchern ebenfalls halten kann und nicht wie in der Too Far / Rush of Love-Reihe in einer großen Enttäuschung enden.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt