Buchjunkies


Rezensionen Empfehlungen Autoren Reihen Tags Rezensionsarchiv

Rezensionen

106 - 110 von 1584 Rezensionen auf der Seite.

04.

Jul 2019

~nef

Backe, backe, Hühnerkacke

Cover Schulcafé Pustekuchen 2

In Tilli Hupfs Klasse ist ganz aus dem Häuschen. Heute beginnen sie mit den Vorbereitungen für das große Klassenfest und jeder hat seine eigenen Ideen, eine bunter als die andere. Am Ende wollten es die Jungs möglichst actiongeladen haben und die Mädchen mit viel Deko. Um allen gerecht zu werden, hatte Tillis Oma Moma, die auch das Schulcafé Pustekuchen in Tillis Schule führte, eine geniale Idee. Sie hatte Muffins gebacken die entweder ein Ja oder ein Nein am Boden stehen hatten. So konnten die Schüler jeden Punkt auf der Ideenliste fair bewerten und sich sofort in die weitere Planung stürzen.
Nach der Unterrichtsstunde verschlug es die Schüler sofort ins Pustekuchen, wo sie sich lautstark über das Klassenfest unterhielten. Das stieß Frau Habersack sehr sauer auf und sie wünschte sich einmal mehr eine Schule ohne Kinder.

Das Klassenfest sollte auf dem Schulhof stattfinden und e in gelungener Abschluss zum Schuljahr werden. Aber da hatte die Nachbarin der Hupfs auch noch mitzureden. Da ihr Grundstück direkt an den Schulhof grenzte und ihr die Kinder immer irgendwie zu laut waren, war die Aussicht auf einen Abend mit Kinderlachen so gar nicht nach ihrem Geschmack. Das musste sich doch verhindern lassen! Und die richtige Idee dazu hatte sie auch schon.
Während Tilli und Annika weiter für das Klassenfest bastelten, hatte Oma Moma ganz andere Sorgen. In letzter Zeit hatte sie es schwer die Zutaten für ihre Koch- und Backkünste qualitativ hochwertig, aber nicht überteuert zu kaufen.
Als sie wieder einmal ohne Erfolg den Supermarkt abgrast kommt Tilli die Idee schlechthin - warum fahren sie nicht zum Bauernhof? Gesagt, getan. Der Ausflug aufs Land ist nicht nur für Tilli ein Erlebnis, auch Moma hat sofort eine tolle Idee. Das Klassenfest wird etwas ganz besonderes - aber wird es auch stattfinden können?

Backe, backe, Hühnerkacke führt Jung und Alt wieder ins kunterbunte Treiben rund um das Schulcafé Pustekuchen. Dieses Mal steht eine große Feier an und die wollen einige Leute verhindern. Das verspricht Spannung und Cleverness und macht wieder sehr viel Spaß zu lesen. Auch hier sind wieder viele schöne Zeichnungen zu finden, so dass auch kleinere Kinder Spaß an der Geschichte haben können.
Aber es geht nicht nur um das Café und die Feier, es geht auch um eine Lehrerin und ihr Geheimnis und um ein sehr aktuelles Thema - Nachhaltigkeit.

Ich mag die Art wie Kati Naumann schreibt und kann sie mir dabei lebhaft vorstellen. Vor allem auch ihre Lesungen sind immer wieder einen Besuch wert. Vor allem, wenn sie von ihren charmanten Töchtern begleitet wird. Der dritte Band der Reihe Die leckerschmecker Klassenfahrt ist bereits erschienen - und liegt bereits auf meinem Schreibtisch bereit.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

01.

Jul 2019

~nef

Eis geleckt

Cover Eis geleckt

Elmo Jürgens hat ein Problem. Also eigentlich hat er mehrere Probleme, aber die meisten resultieren aus dem ersten: er kann einfach nicht die Klappe halten. Während sein Hirn noch dabei ist die letzten Worte zu überdenken, ist der Mund schon offen und plappert drauf los. Dieses unpraktische Talent hat ihn nun in diese sehr verzwickte Lage gebracht. Er soll tolle neue Eisrezepte für die Firma, in der er eigentlich nur in der Telefonie arbeitet, beschaffen. Und das innerhalb von 5 Tagen. Dafür hat er einen Onkel mit einem Eisladen aus dem Hut gezaubert - in Regensburg. Nur hat er weder einen Onkel der einen Eisladen besitzt, noch einen Onkel in Regensburg, noch überhaupt einen Onkel. Nun ist guter Rat teuer und den findet er im Titanium. Hier findet man immer eine Lösung und seine Glücksfee heute heißt Ahmet.

Als Elmo am frühen Montagmorgen am Flughafen auf die fesche Britta Henschel aus dem Marketing wartet, die ihn nach Regensburg begleiten soll und die er seit einiger Zeit umschwärmt wie Motten das Licht, glaubt er noch, das alles gut werden würde. Aber dann steht nicht Britta Henschel vor ihm, sondern Britta Schroff, die Nichte seines Chefs und ebenfalls im Marketing tätig. Der gemeinsame Flug wurde zu allem Überfluss ebenfalls gestrichen, weil in Island ein Vulkan seine Asche nicht bei sich behalten konnte und Elmo sieht schon sein Kündigungsschreiben vor sich liegen. Doch Britta hat eine mitreißende Art und so sitzen sie wenig später in einem Auto das vermutlich sogar der Schrottplatz abgelehnt hätte.

Dank Elmos Kartenlesekünsten säuft ihnen die Karre im schönsten Regen kurz vor der polnischen Grenze ab und so landen sie wenig später mit dem ADAC vor der Haustür der Familie Schroff. Britta hatte sich die Reise definitiv anders vorgestellt und nun muss sie Elmo auch noch ihre Familie antun. Und als wenn die Familie nicht reichen würde, steht auch noch der Nachbar in der Tür - Henrik. Ausgerechnet der. Britta reagiert allergisch auf ihn, doch mit seinem Wagen ist er die einzige Chance nach Regensburg zu kommen.
So sitzen sie bald zu dritt im schnittigen Wagen und düsen gen Regensburg. Ob sie da den gesuchten Eisladen finden und vor allem die tollen Rezepte? Elmo hat so seine Zweifel, aber er ist von Hause aus Optimist. Schließlich hat er noch seine Glücksfee in der Hinterhand.

Es ist Sommer, es ist heiß und man sehnt sich nach Abkühlung. Was liegt da näher als eine Kugel Eis? Und so passt das Buch perfekt in den Sommer, auch wenn es nicht im Selbigen spielt. Gefunden habe ich das Buch im Programm der Leipziger Buchmesse und es klang so unterhaltsam, dass ich es mir kaufen musste. Nachdem ich den Autor Thorsten Dörp dazu getroffen hatte, war ich noch gespannter. Dieser wies mich nämlich auf einige Eiskreationen im Anhang hin und das könnte durchaus ... interessant werden.
Nachdem die Lesung dann schon einen sehr humorvollen Schreibstil präsentierte, gab es kein Halten mehr. Nun liegt die Geschichte hinter mir und ich muss sagen, ich habe mich wirklich gut amüsiert. Elmo ist ein komischer Kauz und vermutlich kann mit seiner Art nicht jeder etwas anfangen, aber ich fand ihn erfrischend anders. Die Geschichte entwickelt sich gut und ist auch wirklich spannend. Das Ende könnte man zum Teil anders erwarten, aber sie passt sehr gut.
Britta ist mir ebenfalls sympathisch und die beiden sind ein bisschen wie Feuer und Wasser. Als Henrik dann noch dazu kommt, ist das Chaos perfekt. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Rezepte ausprobieren möchte ;o)

Ich hoffe ihr habt nun Lust auf das Buch bekommen und geht gemeinsam mit Elmo auf seine leicht chaotische Reise auf der Suche nach dem perfekten Eis.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

06.

Jun 2019

~nef

Considering Kate / Tanz der Liebenden

Tags: Romantik
Cover Tanz der Liebenden

Es handelt sich hierbei um den sechsten Teil der Wild Ukrainians / Die Stanislaskis-Reihe.

Kate Kimball hat in den jungen Jahren ihres Lebens schon viel erreicht. Sie ist mit Musik groß geworden und da sie das Tanzen liebte, war es nur eine Frage der Zeit bis sie im Ballett eine ganz Große sein würde.
Jetzt, mit Mitte Zwanzig wird es Zeit für etwas Neues. Sie will zur Ruhe kommen und sich einen neuen Traum erfüllen - ihre eigene Tanzschule. In ihrer Heimat Shepherdstown hat sie sich schon zu Kindertagen in ein altes Haus verliebt und zu ihrem großen Glück stand es zum Verkauf. Darin würde sie ihren neuen Traum verwirklichen, allerdings muss es dafür noch aufpoliert werden.

Brody O'Connell ist vor einigen Monaten mit seinem sechsjährigen Sohn Jack ebenfalls zurück in die Stadt gezogen. Damals konnte es ihm gar nicht schnell genug gehen, die Heimat zu verlassen und von seinem Vater weg zu kommen. Doch heute braucht er die Nähe vor allem für seinen Sohn. Während er sich mit seiner Mutter gut versteht, besteht zwischen ihm und seinem Vater eine Art teilprofessionelle Stille.
Brody hat den Tischlereibetrieb seines Vaters übernommen und doch verbringt dieser weit mehr Zeit auf den verschiedenen Baustellen, als es für einen Mann im Ruhestand zulässig wäre. Und natürlich hat er an Brody immer etwas auszusetzen.

Als Kate, im Spielwarenladen ihrer Mutter, Brody in die Arme läuft ist es Liebe auf den ersten Blick, nur will sie es sich nicht eingestehen. Sie hat viel vor und keine Zeit für eine Partnerschaft. Aber wer sagt denn, dass sie nicht eine kleine Affäre haben könnte?
Wäre da nicht der quirlige Jack, der Kate im Nu um den Finger gewickelt hat.
Nun muss sie nur noch Brody von sich überzeugen. Auf der Baustelle laufen sie sich ständig über den Weg, denn natürlich hat Kate den Besten für sich engagiert und das ist nun einmal Brody. Geld spielt keine Rolle und so verspricht das Gebäude ein wahres Schmuckstück zu werden.

Brody braucht keine Frau und kann seinem Sohn auch nicht einfach eine neue Mutter vor die Nase setzen. Aber er kann den Annährungsversuchen der bezaubernden Kate nicht lange widerstehen. Und so stürzt er sich in eine Affäre und hat doch längst sein Herz verloren.

Considering Kate / Tanz der Liebenden ist der Abschlussteil der Wild Ukrainians / Die Stanislaskis-Reihe und hat ein wenig Anlehnung an den ersten Teil Taming Natasha / Melodie der Liebe. Wir erinnern uns? Frau sucht keinen Mann und findet ihn mit Kind. Hier das Ganze also noch einmal, mit unterschiedlichen Namen.
Aber im Gegensatz zu vielen anderen Teilen der Reihe, liest sich dieser viel flüssiger. Auch funktioniert die Geschichte besser.

Kate war mir zum Teil allerdings zu forsch. Sie hat Brody ziemlich in die Ecke getrieben und das funktioniert nur bedingt, vor allem weil sein Augenmerk in erster Linie bei seinem Sohn ist.
Jack ist übrigens einfach nur zum Knutschen. Ein putziger kleiner Junge, der alle um den Finger wickelt. Wie in den anderen Bänden erfährt man hier auch immer viel über die anderen Familienmitglieder. Und das übliche Familienessen darf auch in diesem Buch nicht fehlen, auch wenn es immer chaotischer wird ;o) Aber es ist auch wundervoll zu lesen, wie alle miteinander umgehen und neue Menschen in ihrem Kreis aufnehmen.

Auf der einen Seite freue ich mich, dass die Reihe nun ein Ende gefunden hat, aber einige Charaktere werde ich auch vermissen. Mal sehen welche Reihe die nächste auf meinem Nachttisch wird und ob die Figuren hier wieder so lange nachhallen.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

29.

May 2019

~nef

Rezensionsexemplar

Swamp Sniper / Tod im Tümpel

Tags: Mystery
Cover Tod im Tümpel

Enthält Spoiler zu den ersten Teilen der Miss Fortune-Reihe.

Fortune ist kaum richtig angekommen in Sinful und hat bereits mehr Nerven gelassen als in ihren ganzen bisherigen CIA-Aufträgen zusammen. Wer hätte gedacht, dass es in einem beschaulichen Nest in Louisiana so mörderisch zugeht? Sie hofft, dass es sich nun aus gemordet hat und sie sich auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren kann, wegen der sie hergeschickt wurde - sich verstecken. Nebenbei soll sie sich um das Erbe von Marge kümmern, in deren Haus sie ihr Chef untergebracht hat. Die Fassade von der ehemaligen Schönheitskönigin und Bibliothekarin kann ihr kaum noch jemand abkaufen, aber ganz so clever sind die Menschen in Sinful dann Gott sei Dank auch nicht.
Bis auf die zwei älteren Damen Ida Belle und Gertie, die Fortune von einer brenzligen Situation in die nächste manövrieren.

Die Wahl zum Bürgermeister der Stadt sollte eine entspannte, gesellige und fröhliche Angelegenheit werden. Neben Ida Belle stand Ted Williams zur Wahl und beide Kandidaten könnten unterschiedlicher nicht sein. Ted ist vor allem Gönnerhaft und hat die Männer der Stadt auf seiner Seite, Ida Belle hingegen ist nicht nur die Vorsitzende der Sinful Ladys, sondern spricht auch den Damen der Stadt aus der Seele.
Niemand kann zu dem Zeitpunkt ahnen, dass sich die Frage wer gewinnt bald gar nicht mehr stellt. Denn nachdem Fortune und Gertie nach einem langen Tag bereits heim gefahren sind, haben sich Ida Belle und Ted noch eine ganze Weile unterhalten - so unter quasi Kollegen.
Kurz bevor Fortune diesen Abend jedoch gemütlich mit einem Buch über Waffenkunde abschließen und ins Bett krauchen konnte, klingelte eine sehr aufgelöste Gertie bei ihr. Es ist etwas passiert! Natürlich, wie könnte auch nicht.

Nur dieses Mal ist es schlimmer als befürchtet. Ted ist tot und alle Hinweise deuten auf Ida Belle. Warum aber sollte sie Ted umbringen? Schließlich ist die Wahl vorbei. Deputy LeBlanc sitzt in der Klemme. Er kennt Ida Belle schon sein ganzes Leben und weiß sehr wohl, dass sie zwar fähig wäre zu einen Mord, die Art jedoch nicht zu ihr passt. Die restlichen Bewohner der Stadt haben sich um die Witwe Paulette versammelt und fordern Gerechtigkeit. LeBlanc kommt bei den Ermittlungen nicht weiter und so müssen Fortune und Gertie ihre Freundin beschützen. Sie begeben sich auf Mördersuche - schon wieder. Wenn das ihr Chef erfährt.
Aber welche Wahl hat sie? Als CIA-Agentin kennt sie Freundschaften kaum und wenn nun eine von diesen wenigen bedroht wird, fährt Fortune die Krallen aus. Einfach ist es trotz ihrer Erfahrung jedoch nicht. Ncht nur, dass es über Ted kaum etwas zu geben scheint, auch LeBlanc geistert ihr ständig im Kopf herum.

Swamp Sniper / Tod im Tümpel ist der dritte Teil der Miss Fortune-Reihe und er war wieder furchtbar spannend. Ich habe Fortune und die zwei verschrobenen Ladys über die Bücher bisher sehr lieb gewonnen und freue mich zudem in diesem Buch wieder über einen kleinen Auftritt von Bones =o) Das Fortune sich einen anderen Mitbewohner anlacht ignoriere ich einfach mal geflissentlich ;o)
Nach wie vor gefällt mir der Schreibstil von Jana DeLeon. Viele Autoren können den Witz und den Ideenreichtum über mehrere Bücher nicht aufrecht halten, aber ihr gelingt das ziemlich gut. Die Art der Detektivarbeit ist natürlich an den Haaren herbei gezogen und trotzdem fiebert man mit. Der Deputy tut einem eigentlich nur Leid ^^ Er hat es nicht leicht und will einfach nur seinen Job machen.

Die Verzweigungen zwischen den einzelnen Personen sind durchaus interessant und es geht auch mal über die Grenzen von Sinful hinaus. Nun heißt es warten bis der 4 Band erscheint und ich bin schon sehr gespannt. Natürlich auch wieder auf die Rezepte, die sich hinten im Buch befinden.

Da ich das Buch wieder als Rezensionsexemplar erhalten habe, danke ich ganz herzlich Jeannette Bauroth für die Übersendung. Meine Meinung hat das natürlich nicht beeinflusst.

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

06.

May 2019

~nef

Voll Verschlafen

Cover Voll Verschlafen

Als Dornröschen 500 Jahre nach ihrer Zeit einsam aus dem Schlaf erwacht ist sie verwundert. Ihr Schloss ist verschwunden, dafür befindet sie sich noch in einem einsam stehenden Turm inmitten einer Landschaft, die ihr so gar nicht bekannt vorkommt.
Als sie aus dem Fenster klettert und in unserer Welt landet läuft sie zunächst einer Dame in die Arme, die sehr merkwürdig gekleidet ist. Ganz in Blau, mit Beinkleidern eines Mannes und dazu viel zu kurze Haare. Verwirrt und verschreckt läuft Dornröschen weiter und landet an einer Mauer. Gerade als sie diese übersteigen möchte, wird sie von einem Jungen erschreckt und landet im Gras.
Von den Augen des Jungen fasziniert lässt sie sich von ihm aufhelfen und in sein zu Hause bringen. Hier wird sie mit viel mehr Dingen konfrontiert als sie erfassen kann. Nie im Leben hat Dornröschen einen Motorroller, ein Handy, geschweige denn auch nur Glasfenster gesehen. Auch das Bad birgt seine Tücken.
Völlig überfordert will Dornröschen nur eins - nach Hause zu ihren Eltern.

Niko ist hin und weg von dem Mädchen, das ihm da vor den Roller gefallen ist. Obwohl sie sich sehr merkwürdig ausdrückt und er kaum glauben mag, was sie ihm erzählt, spürt er, dass es die Wahrheit ist. Vor ihm steht tatsächlich eine Märchenfigur.
Nikos kleine Schwester Emma ist hin und weg, sie liebt Märchen und ist bereit den beiden zu helfen. Irgendwas ist mit Rosas, ein viel besserer Name in dieser Welt als 'Dornröschen', Märchen schief gelaufen. Nun kann ihnen nur noch eine Frau helfen und die entpuppt sich als jemand, den Rosa tatsächlich kennt.

Voll Verschlafen ist ein sehr kurzweiliges, aber so putziges Buch, dass es sich super schnell weg lesen lässt und doch umfasst es alles was eine Geschichte braucht. Auf der LBM 2019 habe ich die Autorin Julia Bohndorf getroffen und sie ist herrlich durch geknallt. Und wenn man dann beim Lesen die Dame vor Augen hat, macht es gleich noch viel mehr Spaß.

Niko ist, wie die meisten Jugendlichen in seinem Alter, einem hübschen jungen Mädchen nicht abgeneigt. Da er aber auch noch das Herz am richtigen Fleck hat, möchte er ihr helfen wieder nach Hause zurück zu kehren. Auch wenn das bedeutet, dass er sie verliert.
Emma ist laut, hilfsbereit und wie ihr Zweitname schon verrät - ein Terrorkrümel ^^ Ich fand die Bezeichnung treffend und ich denke viele ältere Geschwister denken genau so von ihren jüngeren Verwandten.
Aber auch sie ist erpicht darauf Rosa zu helfen und gemeinsam finden sie sicherlich einen Weg.

Rosa findet sich erstaunlich schnell zurecht in der neuen Welt und ist äußerst wissbegierig. Vieles macht ihr Angst, anderes empfindet sie als wahre Bereicherung und ist unschlüssig ob sie sich mehr darauf freuen soll wieder nach Hause zu können oder aber in dieser Zeit gefangen zu bleiben. Wie in jedem Märchen gibt es am Ende ein 'Ende gut, alles gut', aber wie wird es aussehen? Ich fand es jedenfalls putzig.

Ach ja, meine persönlichen Highlights in diesem Buch waren natürlich Jens und Bärbel. Wer das ist müsst ihr selbst herausfinden ;o)

Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe

Kommentar schreiben | Facebook | Twitter

« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 | Weiter »