Rezensionen
101 - 105 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
30.Sep 2019 |
Fool Me Once / Küsse zum Frühstückvon Catherine Bybee
Tags:
Romantik
|

Lori Cumberland braucht endlich mal ein wenig Urlaub. Was bietet sich da besser an als eine kleine Kreuzfahrt mit drei weiteren Frauen. Nach außen sieht alles aus wie Freundinnen die ein wenig Zeit miteinander verbringen. Doch Lori und ihre Begleiterinnen verbindet etwas anderes als Freundschaft - es sind alles Klienten von ihr. Jede der drei Damen hat Lori zu einer reibungslosen Scheidung verholfen außer Trina. Bei ihr folgte die Trennung weit dramatischer.
Reed Barlow kann kaum seine Augen von der aufregenden Lori lassen, die gemeinsam mit Freundinnen auf dem Kreuzfahrtschiff unterwegs ist. Er hat den Auftrag eine von den dreien zu beobachten und eine Leiche im Keller zu finden. Doch diese Lori lenkt ihn viel zu sehr ab. Selten fühlte er sich zu einer Frau so hingezogen. Aber sein Job als Privatdetektiv lässt ihn vieles aufschnappen und für später speichern. Vielleicht kann er ja beides haben - die Frau und einen erfolgreichen Abschluss für seinen Auftraggeber.
Was niemand ahnt, Lori ist nicht nur einfach Scheidungsanwältin, sie hat eine Beziehung zu ihren Klienten die weit vor der Scheidung beginnt, wovon niemand Außenstehendes etwas erfahren darf. Lori muss auf der Hut sein, denn gerade ihre jüngste Klientin Trina ist in Gefahr.
Und dann lernt sie Reed kennen. Wer sagt denn, dass sie nicht auch mal etwas Spaß haben darf? Aber irgendetwas an Reed irritiert sie. Während sie viel zu viel von sich erzählt, bleibt er verdächtig oberflächlich. Und doch merkt sie, dass er in ihr mehr als nur eine kurze Affäre sieht.
Zurück in New York überschlagen sich die Ereignisse und Lori muss sich entscheiden ob sie Reed vertrauen kann oder nicht.
Fool Me Once / Küsse zum Frühstück ist der Auftakt zur First Wives / Diesmal für immer-Reihe die insgesamt 5 Bände umfasst. Ich war gespannt um was es dieses Mal in der Reihe geht, schließlich habe ich inzwischen schon einiges von Catherine Bybee gelesen. Bislang bin ich immer wieder begeistert gewesen, so auch dieses Mal.
Ich mochte Lori von Anfang an und auch Reed war mir nicht ganz unsympathisch. Wie immer bin ich ein Fan vom Schreibstil, der locker und leicht zu lesen ist und immer mit einer Prise Humor versehen ist.
Hier hatten wir auch mal wieder eine Portion Spannung und Nervenkitzel, die für mich definitiv dazu gehört.
Die Geschichte spielt zum kleineren Teil auf dem Kreuzfahrtschiff und danach in vielen Städten. Jede der Damen bekommt hier ihren Raum und trägt etwas zum Gesamtkonzept bei, so dass man alle gleich kennenlernt. Das finde ich sehr gut, da es so keine einfache Beziehungsgeschichte zwischen Lori und Reed wird. Auch macht es so viel mehr Lust die anderen Bücher zu lesen und herauszufinden, wie es mit den Frauen weiter geht.
Gerade das Ende läutet eine neue Entwicklung ein und ich bin sehr gespannt wie es in den folgenden Bänden umgesetzt wird.
Band V ist gerade erst im Original erschienen, hier dauert die Übersetzung sicherlich noch ein wenig. Also genug Zeit die bereits auf deutsch erhältlichen Bücher zu lesen =o)
Einen ganz lieben Dank an die Übersetzerin Stephanie von der Mark für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Der Erhalt hat meine Meinung zum Buch nicht beeinflusst. Ich kann behaupten, dass Catherine Bybee inzwischen zu meinen Lieblingsautorinnen zählt.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
25.Sep 2019 |
Die leckerschmecker Klassenfahrtvon Kati Naumann
Tags:
Kinderbuch
|

Tilli und ihre Freunde der Klasse 5b sind ganz aufgeregt. Endlich geht es los zur Klassenfahrt. Auch ihr kleiner Bruder Jakob möchte mit auf Klassenfahrt und hat sich dafür in den Koffer geschlichen. Unter dem Gewicht reißen die Henkel und Tilli bleibt nur noch ein staubiger Rucksack von Oma Moma übrig. Schnell stopfen Tilli und Annika Tillis Sachen in den Rucksack und dann geht es auch schon los zur Schule. Sie sind die letzten und nachdem sie einen Platz im Bus gefunden haben, geht es los.
Die ausgelassene Stimmung kippt, als sie am Schullandheim ankommen. Das Grundstück ist verwildert, das Gebäude baufällig und der Leiter mehr als unfreundlich. Als er sie in der schäbigen Unterkunft alleine lässt sind die Kinder zutiefst traurig. Jetzt kann nur noch Eine helfen - Moma! Aber die ist zu Hause und muss sich um das Café kümmern. Der bunte Rucksack spendet etwas Trost, denn in den vielen Fächern finden sich allerhand spannender Dinge wie eine Rassel, eine Kette und Muscheln.
Als Moma von ihrer Enkelin Tilli erfährt wie schrecklich die Klassenfahrt ist, macht sie kurzerhand das Schulcafé Pustekuchen zu, packt Lebensmittel in ihren VW-Bus Möhrchen und eilt zur Rettung. Zwar haben sie dank dieser Rettungsaktion genug zu essen, aber in den verwahrlosten Zimmern möchte keiner schlafen.
Moma hat ausreichend Zelte und Schlafsäcke dabei und so machen sich alle gemeinsam auf den Weg zum nächsten Zeltplatz. Der Weg ist lang, aber die Kinder wissen, am Ende wird alles gut werden.
Tatsächlich erreichen sie einen nach einem langen Fußweg einen recht leeren Zeltplatz der wunderschön gelegen ist. Aber warum ist hier niemand? Der nette Zeltplatzbetreiber kann es sich auch nicht erklären und muss zum Ende der Saison schließen. Die Kinder sind schockiert und auch Moma will es nicht so weit kommen lassen.
Ihnen wird bestimmt etwas einfallen - nur was?
Der dritte Teil rund um das Schulcafé Pustekuchen, Tilli und ihre Moma findet ausschließlich außerhalb des Cafés statt und doch ist die Gemeinschaft genauso hilfsbereit wie zu Hause. Es macht Spaß den Weg der Klasse 5b zu verfolgen und zu überlegen, wie sie die vielen Probleme lösen können. Moma ist wie immer kreativ bis in die Haarspitzen und auch Tilli und Annika, ihre beste Freundin, helfen wo sie können.
Gemeinsam finden sie für jedes Problem eine Lösung und haben nebenbei eine Menge Spaß.
Auch für Nicht-Schulkinder ein Lesespaß und ich hoffe sehr, dass weitere Bücher folgen werden.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
28.Aug 2019 |
Nadelherzvon Julia Corbin
Tags:
Thriller
|

Es handelt sich hierbei um den dritten Teil der Hall & Hellstern-Reihe.
Eigentlich wollten Tessa und ihre Freundin Jasmin sich ein entspanntes Wochenende in der Schwäbischen Alb machen. Aus diesem Kurztrip wird jedoch der längste Albtraum ihres Lebens.
Über ein Jahr später erhält Tessa Maerten per Post ein menschliches Herz zugeschickt, gespickt mit Nadeln. Ihre Reaktion auf das schaurige Päckchen irritieren Alexis Hellstein und ihren Partner Oliver, den während Tessas Freundin Meike schockiert ist, bleibt sie ruhig, beinahe kalt.
Erst später erfährt Alexis, wer Tessa Maerten ist und kann sich langsam einen Reim auf deren Abgebrühtheit machen. Tessa hat viel mitgemacht und hat sich zum Schutz in sich selbst zurück gezogen.
Niemand weiß genau, was damals auf der Schwäbischen Alb passiert ist, denn Tessa schweigt. Ihr geschundener Körper jedoch spricht Bände.
Alexis und Oliver müssen nicht lange warten, bis die Leiche zum Herz gefunden wird. In einer verlassenen Fabrikhalle erwartet sie ein besonders schauriges Kunstwerk. Die Leiche der jungen Frau ist kunstvoll auf Eisenstangen drapiert, viele davon durchbohren ihren Körper. Ihr Brustkorb ist geöffnet und der Körper von Schnitten übersät. Aber das schaurigste offenbart sich erst, wenn das Licht ausgeht - die Leiche leuchtet. Ein Fall für Karen Hall.
Karen und Alexis sind sehr gute Freunde und haben schon eine Menge gemeinsam durchgemacht. Ihre letzten beiden Fälle haben ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, doch sie wissen eins, wenn sie sich brauchen können sie sich aufeinander immer verlassen.
Eigentlich beginnt Karens Arbeit immer erst dann, wenn die Leiche schon einen gewissen Verwesungsprozess hinter sich hat, da ihr gerade die vielen kleinen und größeren Insekten viel Wissenswertes vermitteln. Diese Leiche ist jedoch noch sehr frisch und hat bis auf ein paar Fliegen noch keine weiteren Insekten angezogen. Das Leuchten muss allerdings einen Ursprung haben und das herauszufinden ist nun Karens Aufgabe.
Während Alexis, Karen und Oliver noch am Anfang ihrer Ermittlungen stehen, bekommt Tessa Maerten ein weiteres Herz zugestellt. Nun ist klar - ihnen läuft die Zeit davon.
Schnell fällt auf, dass alle Toten eine Verbindung zu Tessa haben und zwar nicht unbedingt eine gute. Ist das Opfer vielleicht sogar der Täter? Oder steckt etwas anderes dahinter?
Alexis und Karen treten auf der Stelle.
Nadelherz ist nichts für schwache Nerven. Nicht nur die eigentliche Geschichte bietet ausreichend Stoff für schlaflose Nächte, auch die parallele Geschichte über Tessa und Jasmin hat es in sich.
Immer wieder wird man in die Vergangenheit geschickt und lernt ein wenig mehr über die Zeit auf der Schwäbischen Alb kennen.
Wieder einmal ein schrecklich gutes Buch aus der Feder von Julia Corbin das einem auch im Hochsommer Gänsehaut beschert.
Zwar kann man die Bücher auch alle getrennt voneinander lesen, aber es schon auch schön das Privatleben zu verfolgen. Gerade bei Alexis und Karen tut sich hier viel, nimmt aber im Buch nicht zu viel Raum ein. Im Fokus steht ganz klar die Hauptgeschichte.
Ich hatte recht schnell eine Vermutung wer hinter den Morden stecken könnte, lag aber knapp daneben ;o) Also bleibe ich lieber bei meinen Zahlen und überlasse das Ermitteln anderen.
Ein vierter Teil um Alexis und Karen ist bereits in der Mache und ich bin gespannt mit was wir es hier zu tun bekommen.
Einen ganz lieben Dank an Julia Corbin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch natürlich nicht beeinflusst - dafür ist das Buch einfach zu gut ;o)
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
09.Aug 2019 |
Not Quite Crazy / Fast ein Volltreffervon Catherine Bybee
Not Quite #6
Tags:
Romantik
|

Es handelt sich hierbei um den letzten Band der Not Quite-Reihe.
Rachel und Owen sind gerade in New York angekommen. Sie müssen sich ihr neues Leben erst einmal sortieren, denn für beide ist es ein Neuanfang aus traurigem Anlass.
Owens Mutter war Rachels beste Freundin. Leider hat sie den Kampf gegen den Krebs verloren. Der 15jährige Owen kommt mit seiner Ziehmutter gut zurecht und auch die neue Schule macht ihm nichts aus. Einzig die Nähe zu den unliebsamen Großeltern stört ihn.
Während seine Großmutter weder an Rachel, noch an seiner verstorbenen Mutter ein gutes Haar lässt, ist sein Großvater eher der gemütliche Typ. Mit seinem Vater hat er bislang nichts zu tun gehabt. Bis auf 3 Besuche in seinem Leben, ist ihm TJ völlig fremd. Und diese drei Menschen sollen nun über seine Zukunft entscheiden.
Aus Angst Owens Großeltern könnten ihr das Sorgerecht wegnehmen wollen, versucht sie sich mit beiden gut zu stellen, was bei der Giftspritze gar nicht so einfach ist. TJ hält sich bislang zurück, ist er doch als Fotoreporter häufig für längere Zeit im Ausland. Es wundert Rachel überhaupt nicht, dass TJ kein besonders gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat und somit auch nie einen Kontakt zwischen diesen und ihrem Enkel aufgebaut hat.
Rachel hat es geschafft sich einen gut bezahlten Job im Management bei Fairchild zu angeln. Als sie nach ihrem ersten Tag mit ihrem Wagen durch den ersten Schnee ihres Lebens kriecht kommt ein Wagen von der Straße ab. Der schnittige Audi konnte sich auf der glatten Fahrbahn nicht halten, als sein Besitzer Rachel überholen wollte.
Der Fahrer ist etwas zerknirscht und äußerst charmant. Natürlich kann Rachel ihn nicht über eine Stunde im Schnee auf den Abschleppdienst warten lassen und nimmt ihn kurzerhand mit nach Hause. Owen ist misstrauisch und macht daraus keinen Hehl.
Als sich Jason aber nicht als Massenmörder entpuppt sondern auch noch seine Hilfe beim Baumkauf für Weihnachten als Gegenleistung anbietet, ist er neugierig.
Rachel und Jason schleichen umeinander wie Raubtiere und die Luft knistert gewaltig. Eigentlich passt Rachel überhaupt kein Mann in den Kram, aber es ist durchaus schön begehrt zu werden.
Jason hat es erwischt. Ein Blick in Rachels Augen und sein Magen schlägt Purzelbäume. Bislang hat ihn keine Frau so gereizt wie Rachel und er ist fest entschlossen ihren Panzer zu durchbrechen.
Als er am Montagmorgen seiner neuen Angestellten gegenüber steht traut er seinen Augen nicht. Rachel ist ebenso geschockt und geht sofort auf Abstand. Aber das reizt ihn noch mehr. Und so beginnt er seine Jagd auf diese unglaubliche Frau.
Rachel ist wild entschlossen nichts mit ihrem Boss anzufangen, aber ihre Gefühle fahren Achterbahn. Während Owen in Jason immer meinen Freund findet, hat Rachel Probleme die Schikanen seiner Großeltern abzuwehren.
Als eine der Fairchild-Maschinen abstürzt überschlagen sich die Ereignisse und Rachel merkt, dass sie Jason nicht nur als Freund braucht.
Der Abschlussband der Not Quite-Reihe beginnt wie ein typischer Liebesroman. Eine Frau trifft auf einen Mann, beide finden sich anziehend.
So oder so ähnlich hat man das ganze schon 100 Mal gelesen. Ich gestehe aber, ich liebe die Figuren von Catherine Bybee total. Sie haben alle Ängste, Sorgen oder einen traurigen Background. Natürlich nicht übertrieben, aber schon so, dass sie in jedem Fall menschlich sind.
Rachels Bedenken kann wohl jeder nachvollziehen. Natürlich würde es Gerede in der Firma geben, wenn der Chef mit der Neuen anbändelt. Zumal Rachel durchaus vorhat die Karriereleiter hoch zu klettern. Aber nicht mit ihrem Körper, sondern mit ihren Fähigkeiten im Management.
Trotzdem verschwimmen die Grenzen sehr schnell. Das liegt zum großen Teil an Jason, der sich keine Gedanken um die Köpfe anderer Leute macht. Er weiß was er will und er hat vor es zu bekommen. Allerdings nicht in einer Mr. Grey-Art, was ich sehr angenehm finde.
Schließlich gibt es da noch Owen, der Rachels Aufmerksamkeit fordert und hier zeigt Jason viel Fingerspitzengefühl.
Ab einem Punkt in der Geschichte kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen, weil man wissen muss wie Rachel die Situation meistert und wie Owen das Ganze übersteht. Das kratzt schon sehr am Herzen und ich habe echt mit gefiebert.
Das Ende ist etwas drüber und stark kitschig, aber das gehört zu diesen Büchern einfach dazu und lässt mich als Leser mit einem fetten Grinsen im Gesicht zurück.
In jedem Fall wieder ein tolles Buch der Autorin und ein wenig werde ich die verschiedenen Charaktere auch vermissen. Aber da warten noch drei weitere Reihen auf mich.
Absolute Wohlfühl-Bücher und definitiv eine Empfehlung meinerseits.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
24.Jul 2019 |
Swamp Team 3 / Schuss und Aschevon Jana DeLeon
Miss Fortune #4
Tags:
Mystery
|

Enthält Spoiler zu den ersten drei Teilen der Miss Fortune-Reihe.
Fortune kann kaum glauben in was für eine Situation Carter sie da hineinmanövriert hat. Wie kann er sie nur zum Essen einladen? Und wieso ist sie eigentlich so blöd und sagt zu?
Hätte sie vorher gewusst was für einen Aufwand Gertie und Ida Belle mit ihr betreiben, hätte sie Carter wohl die Tür vor der Nase zugeknallt.
Während Gertie Wachs in der Pfanne erhitzt um Fortune ihren nicht vorhandenen Damenbart zu entfernen, scheucht Ida Belle sie in ihren Kleiderschrank. Irgendwo muss sich doch etwas Passendes finden lassen! Aber Fortune ist alles andere als ein normales Mädchen und so befinden sich in ihrem Schrank nur praktische Klamotten.
Kaum etwas in der Hand hören sie von unten Gertie brüllen. Es brennt. In Windeseile sausen die zwei Frauen nach unten und sehen die Pfanne in Flammen stehen. Hätte Fortune geahnt, dass dies nur der Anfang war, wäre sie am Morgen gar nicht erst aus dem Bett gestiegen.
Der Abend kam und Carter auch. Nachdem sie die zwei Damen losgeworden war, konnte sie sich immerhin noch halbwegs entspannt fertig machen. Gerade als sie gemeinsam den Highway befahren, klingelt Carters Handy. Aus dem gemeinsamen Abendessen wird nichts, es hat gebrannt - und dieses Mal war es nicht Gerties Schuld.
Das Haus ihrer Freundin Ally ist in Brand gesetzt worden, während diese nichtsahnend unter der Dusche stand. Dank einer Nachbarin ist ihr kaum etwas passiert, das Haus darf sie jedoch erst einmal nicht bewohnen. Sie kommt bei Fortune unter, was Carter beruhigt, und auch Fortune ist es lieber, wenn Ally in ihrer Nähe ist. Wer auch immer das getan hat, hat keine Spuren hinterlassen und so tappt die Polizei im Dunkeln.
Schon die erste gemeinsame Nacht unter einem Dach zeigt, dass in Sinful wieder jemand sein Unwesen treibt, denn vor Fortunes Tür schleicht sich ein maskierter Mann herum. Als sie ihn fassen will, türmt er und natürlich taucht Carter wieder im falschen Augenblick auf.
Sie muss Carter - wieder einmal - versprechen sich aus dem Fall heraus zu halten und - wieder einmal - hat sie das überhaupt nicht vor.
Fortune hatte nie Freunde und ist dafür jetzt um so verbissener dabei die wenigen zu beschützen, die sie in Sinful gefunden hat. Die Spur führt zu einem bereits bekannten Unruhestifter, aber warum hat er etwas gegen Ally, dem Sonnenschein von Sinful?
Als eben dieser kurz darauf ermordet in Allys Garten gefunden wird ist klar - ein Mörder treibt sein Unwesen in Sinful. Schon wieder!
Der neueste Band der Miss Fortune-Reihe ist wieder spannend und amüsant zugleich. Frisch übersetzt kommt der inzwischen vierte Band um die CIA-Agentin Fortune und ihre zwei Freundinnen Gertie und Ida Belle raus.
Natürlich gibt es wieder einen Mord und natürlich ist Fortune involviert. Aber diese Mal liegt das Hauptaugenmerk auf Ally, die ich schon ganz früh ins Herz geschlossen habe.
Das liegt vielleicht auch an ihrer Leidenschaft fürs Backen ;o)
Die Geschichte erzählt sich von selbst und manches Mal denkt man sich beim Lesen 'Das wollen die jetzt nicht wirklich machen!' und dann tun sie es. Die Drei sind definitiv ein Chaos-Kommando und Carter tut mir verdammt leid. Dieses Mal ist er allerdings fast auf die Hilfe der Clique angewiesen und auch die zarten Bande zwischen ihm und Fortune spinnen sich weiter.
Ich habe das Buch förmlich in einem Rutsch durchgelesen und lauer nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil.
Auch in diesem Buch findet man wieder etwas verdammt Leckeres zum Nachbacken am Ende. Das haben einige sehr engagierte Bloggerinnen - und ich - getan =o) Sehr lecker, wirklich! Also bis zum Ende lesen und dann ab an den Herd.
Einen ganz lieben Dank an Jeannette Bauroth für die Übersendung des Rezensionsexemplars. Wie immer wurde ich davon nicht in meiner Meinung beeinflusst.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt