Rezensionen
1 - 5 von 1587 Rezensionen auf der Seite.
27.Jun 2025 |
Amsel, Drossel, tot und starrvon Mona Nikolay
Tags:
Krimi
|

Es handelt sich bei diesem Buch um Band 2 der Manne Nowak ermittelt-Reihe.
Nicht weit von der Kleingartenanlage Harmonie e.V. liegt die Vorzeigekolonie Rosenthal. Im Moment ist es dort jedoch alles andere als vorzeigbar, denn in einer Laube hat es während des Fußballspiels von Union gebrannt. Ausgerechnet auf dem Grundstück des unbeliebtesten Vorstandsmitglieds Maik Reuter. Jeder hilft bei der Brandbekämpfung mit - nur einer fehlt: Maik Reuter selbst.
Der Vorstandsvorsitzende Schmittchen ist überfordert und obwohl die Polizei bereits informiert ist, ruft er bei Manne in der Harmonie an. Kurz darauf sind Manne Nowak und Caro von Ribbeck, ihres Zeichens neu zugelassene Privatdetektive, vor Ort und sichten den Brandort.
Dabei entdeckt Caro etwas Schauriges: In der ausgebrannten Laube liegt eine Leiche - Maik Reuter?
Der ermittelnde Kriminalbeamte Jan Lohmeyer kann es nicht glauben, dass er schon wieder auf Manne und Caro trifft. Da Schmittchen die beiden jedoch offiziell beauftragt hat, muss er in den sauren Apfel beißen und die zwei Laien ertragen.
Schnell wird klar, dass er auf die beiden angewiesen ist, da in so einer Kleingartenanlage vieles über Vitamin B läuft. Der Fall könnte kaum nerviger sein.
Während sich Lohmeyer an vielen Dingen die Zähne ausbeißt, finden Manne und Caro so einiges heraus. Allerdings passen die Indizien hinten und vorne nicht zusammen. Es scheint so, als wenn Maik Reuter nicht der war, für den er sich ausgegeben hat. Oder war er dieser zusätzlich? Caro und Manne dringen immer tiefer in die Vergangenheit des Toten ein und finden mehr als ein Mordmotiv. Doch wer war es?
Nachdem ich den ersten Teil Rosenkohl und tote Bete beendet hatte, war ich gerade so schön drin mit den beiden und den ganzen Akteuren drumherum, dass ich gleich zu Band 2 gegriffen habe. Wie auch schon im ersten Teil gab es wieder einen sehr schnellen Einstieg und die Ermittlungen beginnen quasi sofort. Man erfährt eher nebenbei, dass Caro und Manne nun richtig im Geschäft sind und eine eigene Detektei haben. Das finde ich richtig gut, da man so eine Weiterentwicklung der Charaktere auf professioneller Ebene hat. Das kommt ja eher selten vor bei dieser Art Krimi.
Ich habe auch hier wieder sehr lange im Trüben gefischt und war am Ende erstaunt, wer es denn getan hat und auch aus welchem Beweggrund. Die Ermittlungsarbeit dorthin, war jedoch flüssig und wieder mit viel Humor.
Im Privaten ändert sich ebenfalls sehr viel bei Manne und so hat man nicht das Gefühl, dass zwischen den Romanen eigentlich so wenig Zeit vergeht.
Diese Reihe ist eine glasklare Empfehlung von mir für einen gemütlichen Leseabend. Vielleicht auch in der eigenen Laube?
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
13.Jun 2025 |
Rosenkohl und tote Betevon Mona Nikolay
Tags:
Krimi
|

Manne Nowak und seine Frau Petra freuen sich sehr auf das neue Gartenjahr in ihrer Kleingartenanlage Harmonie e.V.. Als Vorsitzender ist es zudem Mannes Aufgabe die neuen Laubenpieper zu begrüßen und so lädt er seine neue Nachbarin Caro von Ribbeck und ihre Familie zum Angrillen ein. Manne versucht jedem erst einmal unvoreingenommen gegenüberzutreten, doch der Quinoasalat von Caro erwischt ihn auf dem falschen Fuß. Hoffentlich gönnen ihm die neuen direkten Nachbarn weiterhin seine Bratwurst und das Bierchen.
Caro kann es nicht fassen, endlich haben sie ein eigenes kleines Gärtchen, in dem ihre kleine Tochter Greta spielen und die Natur entdecken kann. Auch wenn Caro eigentlich keinen grünen Daumen hat, ist sie entschlossen, die vorhandenen Beete mit Gemüse, Kräutern und Blumen zu bevölkern. Als ihr Mann Eike jedoch das große Beet umgräbt, fördert er etwas lange Vermisstes zu Tage - den Vormieter der Parzelle, Kalle Wischnewski.
Das ist ein Schock für alle. Kalle hatten sie schon lange nicht mehr in der Anlage gesehen. Er hatte sich im letzten Jahr sehr verändert und dann plötzlich gekündigt. Kalle und Manne waren einst beste Freunde, ihr gutes Verhältnis kippte jedoch nach einem Streit über die Wasserpumpe auf Kalles Grundstück.
Nun war Kalle tot und der ermittelnde Kriminalbeamte machte keinen Hehl daraus, wen er des Mordes verdächtigt. Manne, seines Zeichens Ex-Polizist, beschließt, selbst ein wenig auf Spurensuche zu gehen. Die Rechnung hat er jedoch ohne seine neue Nachbarin Caro gemacht. Da die Leiche in ihrem Gemüsebeet gefunden wurde, klemmt sie sich an Mannes Seite und schon bald werden die beiden zum Dorn in Jan Lohmeyers Auge, dem leitenden Ermittler.
Aus seiner Zeit als aktiver Polizist kennt Manne noch einige Kollegen und weiß genau, welche Strippen er ziehen muss. Aber ob ihm das hilft, seinen eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen?
Rosenkohl und tote Bete wurde mir von meiner Mutter empfohlen. Sie hat im letzten Jahr das Lesen von Cosy Crime für sich entdeckt, da es sich danach eindeutig besser schlafen lässt als nach einem blutigen Thriller. Nachdem sie die ganze Reihe gelesen hatte, sollte ich sie unbedingt lesen, denn sie sei wirklich gut.
Ihr ahnt schon, was kommen muss - Mama hat immer Recht. Die Bücher sind wirklich gut.
Der Einstieg in die Geschichte beginnt mit einem kleinen Rückblick, so dass man bereits weiß, dass sich da etwas im Beet versteckt. Im Anschluss lernt man sehr schnell die verschiedenen Charaktere kennen und auch gleich mögen. Nun fast alle, denn Jan Lohmeyer braucht gerade 2 Sätze, um sich unbeliebt zu machen.
Die Dynamik zwischen Manne und Caro ist unterhaltsam und bringt einen ganz eigenen Charme mit. Denn die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein. Nach seiner Frühpensionierung lebt Manne für die Kleingartenanlage und Caro ist gerade im Umbruch. Ihr Job als Social Media Managerin bei einem kleinen Modelabel füllt sie nicht gerade aus und obwohl Greta noch klein ist, hat Caro einiges an freier Zeit.
Während der Ermittlungen wachsen die beiden sehr zusammen und obwohl Manne es nie zugeben würde, ist Caro oftmals seine Rettung.
Es macht sehr viel Spaß die Bücher zu lesen, da auch der enthaltene Wortwitz richtig dosiert ist.
Eine glasklare Empfehlung für Gartenfreunde und Hobbyermittler.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Original-Ausgabe
24.Jan 2024 |
Der Frühling bringt den Todvon Molly Flanaghan
Tags:
Krimi
|

Es handelt sich hierbei um den dritten Teil der Fiona O'Connor ermittelt-Reihe.
Fiona OConnor ist schon ein bisschen aufgeregt. In ihr kleines Bed&Breakfast hat sich hoher Besuch angekündigt. Die drei Schwestern Marge, Kate und Eve haben sich bei ihr ein Zimmer genommen. Es handelt sich hierbei um die Erbinnen des Bauunternehmers Brown aus Amerika, deren Eltern eins aus dem beschaulichen Ballinwroe kamen.
Seit Tagen sind sie das Gesprächsthema Nummer eins und Fiona ist schon mächtig gespannt, was es mit den dreien auf sich hat.
Doch nicht alle sind begeistert von den Amerikanerinnen. Es gibt einige Leute im Dorf die sich laut äußern, dass die Schwestern nicht zu ihnen gehören würden. Doch kaum einer weiß, warum das Ehepaar damals so Hals über Kopf nach Amerika geflüchtet ist. War es wirklich nur des Geldes wegen?
Fiona lernt Marge, Kate und Eve samt ihrem ruhigen Bodyguard Callum ONeill kennen. Die Lebensfreude der Schwestern ist ansteckend und so verdrängt sie den Fund des toten Tieres vom Morgen. Sie hatte gehofft, das hätte nun ein Ende, aber es scheint sich jemand einen Spaß daraus zu machen sie zu erschrecken. Doch inzwischen hat Fiona keine Angst mehr, sondern ist mächtig wütend.
Das kleine B&B ist ausgebucht und so treffen hier die unterschiedlichsten Charaktere auf einander. Das gemütliche Beisammensein wird jäh gestört, als ein hochmotivierter Neulangstreckenradler bei einer Rast eine Leiche entdeckt.
Und so wird es wieder turbulent an Irlands Küste, denn bei einer Leiche soll es nicht lange bleiben.
Ich habe lange gebraucht um mir das Buch aus der Bibliothek zu holen. Es war sehr beliebt und nach dem Lesen weiß ich auch warum. Mir haben die ersten beiden Teile schon sehr gut gefallen und auch Band drei steht dem in nichts nach.
Neben den Ereignissen in Ballinwroe gibt es auch kleine Abschnitte aus Dublin, rund um den Inspector Aidan Connolly. Auch hier passiert einiges und das Ende des Buches ist sehr plötzlich. Wie gut, dass bereits im Juli diesen Jahres der vierte Teil erscheint.
Ich bin noch immer ein großer Fan von Fiona. Sie ist taff, nimmt aber auch Hilfe an. Die Geschichte um die Vergangenheit und die drei Schwestern fand ich sehr gelungen. Es war immer eine Grübelei aus 'Tun sie nur und wissen nichts?' oder 'Spielen sie so gut?'. Das Ende war dann für mich überraschend. Aber dazu fehlt nicht viel ;o)
Wer CosyCrime mag ist hier definitiv gut beraten. Auch kann man die Bücher ohne vorherige Kenntnisse lesen, würde ich sagen, da alles was wichtig ist, noch einmal kurz angerissen wird. Aber nicht übertrieben, so dass man genervt davon wäre.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe
17.Mär 2023 |
~nef
To the stars through difficulties / Die Bücherfrauenvon Romalyn Tilghman
Tags:
Belletristik
|

Drei Frauen, eine Stadt, ein Traum. Nach dem Tod ihres Vaters hatte Angelina seine Druckerei übernommen und den Laden bis zum bitteren Ende am Laufen gehalten. Doch die Zahlen und die Digitalisierung setzen dem ein Ende.
Sie wollte ursprünglich Bibliothekarin werden und die Zeit für ihre Dissertation läuft ab. Also heißt es - jetzt oder nie, auch wenn ihre Mutter ihr mehr als deutlich zu verstehen gibt, was sie davon hält, dass ihre Tochter ausgerechnet nach Kansas reisen muss um die Cargnegie-Bibliothek in New Hope zu besuchen.
Angelina hofft hier mit ihrer Arbeit voran zu kommen und gleichzeitig mehr über ihre Großmutter zu erfahren, die sie das letzte Mal gesehen hat, als sie noch ganz klein war. Ihre Mutter war immer dagegen nach Kansas zu reisen und vielleicht findet sie jetzt den Grund dafür.
Traci lebt von der Hand in den Mund. Die junge Künstlerin schafft ihre Werke aus Müll und ist ein absoluter Verfechter von Recycling und Zero Waste. Die meisten wissen jedoch nicht, dass ihr gar nichts anderes übrig bleibt.< br/> Ein Ungeziefervorfall treibt sie aus ihrer Wohnung und auf die Flucht. So landet sich in einem Gewirr aus Lügen im kleinen Ort New Hope, Kansas. Hier gibt sie sich als studierte Künstlerin aus mit einer großen Karriere, um im Kulturzentrum der Stadt zu unterrichten. Es wird Zeit, dass sie ihr Leben wieder in den Griff bekommt - es darf nur niemand erfahren wer sie wirklich ist.
Gayle hat alles verloren als der Tornado die meisten Häuser der Stadt dem Erdboden gleich machte. Sie hat keinerlei Hoffnung, was für eine Ironie, wenn man bedenkt wo sie zu Hause ist. Ihre Kinder und ihr Mann versuchen nach vorn zu schauen, doch Gayle wird von Albträumen geplagt. Wie soll sie Hoffnung haben, wenn ihr Zuhause in Schutt und Asche liegt?
Im Kulturzentrum lernt sie Frauen kennen, die ähnliches durchgestanden haben und immer an ihrer Hoffnung festhielten. Ob Gayle das auch schaffen kann? Gibt es für sie noch eine Zukunft hier?
Diese drei Frauen haben alle einen Traum - sie wollen ihr Leben in den Griff kriegen. Dabei verweben sich ihre Fäden immer weiter miteinander.
Ich habe To the stars through difficulties / Die Bücherfrauen zusammen mit Vanessa im Buddy-Read gelesen und muss sagen, alleine hätte ich es abgebrochen. Das was ich hier als Zusammenfassung gebe, steht nicht auf der Rückseite des Buches. Der Klappentext hat mich ein Buch über Frauen erwarten lassen, die mit Büchern zu tun haben. Das ist nicht der Fall. Lediglich Angelina hat einen direkten Bezug dazu. Das hat mich in erster Linie enttäuscht.
Es wurden hin und wieder Buchtitel eingestreut, das wirkte teilweise willkürlich und so, als wenn man den Titel rechtfertigen möchte. Aber der Originaltitel passt meiner Ansicht nach viel besser und hat damit gar nichts zu tun.
Die einzelnen Charaktere sind sehr blass geblieben und ich konnte keine Bindung zu einer Figur aufbauen. Lediglich zu Angelinas Großmutter und die hat nur einen kurzen Auftritt. Demnach konnte mich das Buch einfach nicht begeistern. Zwar liest es sich gut weg, aber eigentlich war es nicht wichtig für mich, ob ich es beende. Gegen Ende wurde es noch mal ein bisschen dramatischer, aber das war es dann auch.
Ich bin recht froh, dass ich das Buch aus der Bibliothek habe und es jetzt wieder in selbige bringen kann. Für mich leider keine Leseempfehlung, aber wenn man sich vom Klappentext distanziert, könnte es was für ein paar Lesestunden sein.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
23.Feb 2023 |
~nef
The Hawthorne Legacy / Das Spiel geht weiterTags:
New Adult / College, Thriller
|

Dies ist der zweite Teil der The Inheritance Games-Reihe und enthält Spoiler zu Teil eins.
Avery ist milliardenschwer, minderjährig, einem Mordanschlag entgangen und noch immer nicht dahinter gekommen warum ausgerechnet sie die Erbin von Tobias Hawthrones Vermögen sein soll.
Gemeinsam mit ihrer Schwester Libby und den vier Hawthrones Enkeln versucht sich hinter das Geheimnis zu kommen. Doch jede kleine Lösung birgt ein weiteres Rätsel.
Das Avery inzwischen Gefühle für Grayson und Jameson entwickelt hat, hilft auch nur begrenzt dabei, sich auf ihre Rolle zu konzentrieren.
Ein Jahr muss sie auf dem Anwesen Hawthrone leben um das Erbe antreten zu können und die Bluthunde sammeln sich in Scharen um ein Stück vom Kuchen abzubekommen.
Ihr Vater hatte es bereits über Libby versucht und sucht sich nun einen anderen, lukrativeren Weg. Und nicht nur er schleicht sich in den engen Kreis der Familie ein.
Je mehr die vier Brüder und Avery über die Vergangenheit und deren Zusammenhang mit ihrer Existenz herausfinden, desto gefährlicher wird es für sie. Die Jungs scheuen keine Gefahr, doch Avery ist es, die um ihr Leben fürchten muss. Als sie in ihrem Zimmer ein Rinderherz mit Messer findet beginnt der Wettlauf gegen die Zeit.
Es ist schon ziemlich lange her, dass ich den ersten Teil The Inheritance Games / The Inheritance Games gelesen habe und ich konnte mich nur an wenig erinnern. Trotzdem waren die wichtigen Dinge schnell wieder präsent und ich konnte mich auf die neuen Rätsel einstellen.
In diesem Band ist die Beziehung zwischen Avery und Grayson sowie Avery und Jameson mehr Thema. Das hat ein wenig gestört, da ich mich lieber auf die wichtigen Dinge konzentrieren wollte. Und die gab es auch ausreichend.
Man kann sagen, in diesem Buch wird Avery nicht mehr nur zur Spielfigur - sie steigt zur Spielleitung auf. Zumindest hat sie das vor - ob es klappt?
Es gab einige Wendungen und dann doch wieder nicht - auf alle Fälle war es sehr spannend und nun geht es mit dem dritten Teil The Final Gambit / Der letzte Schachzug (Amazon-Partnerlink*) auf zum Endspurt. Ob sie am Ende erben wird? Ob es jemanden das Leben kosten wird? Und ob alle Fragen beantwortet werden? Ich hoffe doch sehr auf ein fulminantes Finale. Und mit dem sie am Ende glücklich wird, ist mir ehrlich gesagt schnurz ^^
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink* kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 | Weiter »
Datenschutzerklärung
Impressum
Über uns
News
Monatsrückblicke
Wochenrückblicke
Top Ten Thursdays
Buch-Events
Challenges
Verlage
Lieblingsblogs
Gästebuch
Kontakt